Chrom für Stahlfelgen ???

  • Hallo zusammen!

    Hat hier jemand Erfahrungen mit nachträglichem verchromen von Stahlfelgen?
    Wer macht sowas (http://www., Adressen, Telefonnummern),
    wie wird es gemacht (Technik...) und was kann sowas kosten?
    Ich habe gelesen, dass verchromen den Stahl spröde macht???
    Gibt es denn Alternativen???
    Ich suche händeringend nach Fachleuten, die sowas umsetzen können.
    Hintergrund:
    Ich habe einen Satz 6x10" Weller Felgen, die aufbereitet werden müssen.
    Der Allgemeinzustand ist OK. Der Lack ist schon angeschliffen
    und ein paar leichte Roststellen sind vorhanden.

    Danke für Eure Tips
    und Gruß,
    Marco

    hte8im4f.jpg4t23f8w5.jpg

  • .. oder Internet "Galvanotechnik" oder "Galvanik" Allgemein......

    Das Problem wird eher sein, einen betrieb zu finden, der das für dich macht.

    Gerade die Veränderungen in der Werkstoffcharakteristik werden die meisten davon abhalten, eine Felge die nicht schon ab Werk verchromt war zu bearbeiten.

    Nächstes Problem ist die Form des Werkstückes.

    Beim galvanischen Beschichten werden Metallpartikel mit elektrischem Strom in einem Flüssigkeitsbad an das Werkstück gebunden......

    Es fließt ein Strom durch die Flüssigkeit, der in der Flüssigkeit gelöste Metallteilchen beim Eintritt in die Oberfläche des Werkstückes einbringt.

    Das ganze ist unter anderem abhängig von dem magnetfeld, das jeder stromdurchflossene Körper um sich aufbaut. Auf einer so komplexen Oberfläche wie einer Felge eine gleichmässige und glänzende Chromschicht zu erzeugen, ist eine hochkomplizierte Geschichte ...... ganz zu schweigen von der Tatsache, das das Werkstück poliert sein muss.

    Das heißt: Felgen sandstrahlen, polieren zum Chromer geben und beten .....

    Ich denke mit sandstrahlen und neu lackieren bist du besser bedient.

    Max

  • Hallo Max.

    Danke für Deine umfangreiche Ausführung. Scheint sehr aufwändig zu sein.
    Ich denke, werde die Felgen dann wohl lackieren lassen;)

    Hat jemand Erfahrung mit "chrom-ähnlichen" Lack?
    Gibt es Farbnummern oder so?
    Damit könnte ich dann bei meinem Lacker anfragen.

    Danke und Gruß,
    Marco

    hte8im4f.jpg4t23f8w5.jpg

  • Zitat von 1.4Turbo

    Pulverbeschichten ist meiner Meinung nach das beste.

    Kenne mich mit Pulverbeschichtungen nicht aus.
    Welche Farben stehen zur Auswahl, ist wohl stark eingeschränkt?
    Wo hast Du Deine ATS machen lassen und was kostet sowas?
    Welche Vorarbeiten sind notwendig?

    Danke und Gruß,
    Marco

    hte8im4f.jpg4t23f8w5.jpg

  • Wenn ich jetzt sage was es gekostet hat, blamiere ich mich.:D

    Glaub 60€ ohne Rechnung. Vorarbeit wäre Sandstrahlen oder Entlacken (chemisch). Machen die Dienstleister aber gern selbst, was auch besser ist falls das Ergebnis nicht so stimmt wie es sein sollte.

    Pulver wird statisch geladen, daher Strom auf Pulver und Felge, wird dann aufgesprüht und bei ca. 200 Grad eingebacken.

    Bei mir bisher beständig gegen alle Chemikalien sowie mechanische Belastung. Platzt nicht gleich bei jedem "Pfurz" ab wie normaler Lack.

    Solche Dienstleister gibt es überall. Farbspektrum meist nach RAL-Norm. Gibt es aber auch mit Metallick und anderen Schnick&Schnack sowie farblos.

    Frank ,beast of the east!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!