Hallo!!
Habe folgendes Problem und wollte mal fragen ob ihr mir ein paar Tips geben könnt.
Mein Mini (91er Vergaser-Cooper mit 61PS) hat einen Zylinderkopfdichtungsschaden bei 160Tkm (laut Tacho und Vorbesitzer, keine Ahnung ob es schon mehr sein könnten)
Nun zu meiner Frage.
Ich möchte den Motor wieder frisch machen und ihm dabei ein paar PS gönnen.
Ich bin allerdings auf dem Gebiet der Motortuningteile für den Mini noch recht unerfahren, was und vor allem von welcher Marke man haltbar fahren kann.
Was bzw. welche Teile würdet ihr empfehlen, die ihn vielleicht auf 70-80PS bringen ohne den Geldbeutel förmlich zu sprengen. Der Wagen sollte auch alltagstauglich bleiben, also ruhig scharf am Gas hängen aber die Nocke etc. sollten natürlich net so ausgelegt sein, dass ich nur mit mind. 2500Touren anfahren kann.
Hatte bei dem Motor an eine Hubraumerweiterung gedacht , aber welche Kolben und Pleuel?
Fächerkrümmer (gibt's da was empfehlenswertes) sollte er auch kriegen und der U-Kat landet dabei im Altmetall.
Die Abgasanlage ab KAT besteht momentan aus nem Bastuck, der allerdings auch bleiben soll. Ich weiß zwar dass er keine Leistung bringt wie die RC40 aber er soll definitv bleiben
Wie schaut's mit ner alltagstauglichen, schärferen Nockenwelle aus? Was fahrt ihr da so gutes und geeignetes?
Größere Ventile oder lieber die alten neu enschleifen?
Habe zur Zeit noch den Original-Vergaser mit offenem K&N und anderer Bedüsung. Reicht das oder gibt's da was, was besser zu einem solchen Motor passt?
Hab bestimmt nochwas vergessen aber wäre dankbar für jeden Tipp!
Greetz
Sebastian