Messingscharniere für MK-I Türen bis wann?

  • Der Titel sagt eigentlich schon alles, bis wann gab es die Türscharniere am Mini aus Messing?

    Und falls dann noch gleich jemand einen unvollständigen Satz hätte, ich bräuchte die rechte Seite komplett und die Scharnierhälfte an das Dreiecksblech oben für die linke Seite.


    dietmar

    Adding power makes you faster on the straights. Subtracting weight makes you faster everywhere. (Colin Chapman)

  • Hallo Dietmar,

    habe mal eben den Parnell "Original Mini Cooper ..." gecheckt, aber seit 1961 war dort keine Änderung des Materials der Türscharniere vermerkt.

    Ergo entweder durchgängig das gleiche Material oder Änderung bereits vor Einführung des Cooper in 1961 ... :confused: :rolleyes:

  • Hallo Werkstoff Messing am Mini kenne ich nur : maueller Heizhahn ,Wasser
    ablasshähnchen an der Motorrückseite , verschiedene Schrauben und
    Muttern und die alten Coopergrill ,Messing verchromt vom Gewicht her
    deutlich schwerer als die Alu Grills MFG minimoke 68

  • Denke das irgendwann 60 der Wechsel war.

    nach Teilen suchen kannst vergessen, die sind so selten, da bekommst in Deutschland nichts, wer welche hat gibt sie nicht her. Wenn dann mußt schon in England suchen.

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Zitat von minimoke68

    Hallo Werkstoff Messing am Mini kenne ich nur : maueller Heizhahn ,Wasser
    ablasshähnchen an der Motorrückseite , verschiedene Schrauben und
    Muttern und die alten Coopergrill ,Messing verchromt vom Gewicht her
    deutlich schwerer als die Alu Grills MFG minimoke 68


    Ich habe einen fast kompletten halben Satz dieser Teile, also gibt es sie, siehe auch das Bild vom Meister Mini.

    Na prima, dann werde ich mal in England die Lausher offen halten und mal versuchen an die Fräsdaten der Teile ran zu kommen. Wir erinnern uns, der "Bakery Kombi" auf der Retro vor zwei Jahren hatte selbst hergestellte Messingscharniere. Diese hatte er damals selber aus dem vollen gefräst, oder fräsen lassen.

    dietmar

    Adding power makes you faster on the straights. Subtracting weight makes you faster everywhere. (Colin Chapman)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!