• Hallo alle zusammen.
    Habe da folgende Frage.
    Fahre einen 1000er Motor mit der Bezeichnung:
    BHM 1460E 124565
    AD
    so steht es auf dem Motortypenschild.
    Es ist folgender Verteiler eingebaut gewesen:
    Ducellier
    J4
    525389A.
    Bei diesem Verteiler kann ich an der Unterdruckdose Luft ansaugen und auch auspusten ohne wiedestand. Also man hört die Luft ausströmen egal ob ich den Hebel betätige oder nicht.
    Denke mir das die Dose defekt ist.
    Nun meine 2te frage.
    Kann ich anstelle des Ducellier Verteiler auch den Lucas mit der Nr.
    41882A 59D4--->4786
    einbauen??

    Vielen Dank schonmal.

    Gruß Mike

  • ...kannst du!

    das haynes manual gibt in der typenspezifikation für mini ab bj 1982 (also mit a+ motor) den von dir genannten lucas verteiler an.

    einstelldaten:

    schliesswinkel 54° +/- 5°
    ZZP 8° bei 1500 U/min bei abgeklemmtem unterdruckschlauch

    anno dunnemals hatte ich auch zwei minis mit dusselier verteiler, die ich aber nach kurzer zeit durch lucas ersetzt habe. mit den fraansösisch distributeur hatte ich mehr als einmal ärger...mit lucas nicht;)

    viel erfolg!!

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • Ja cool. Danke für deine schnelle Antwort. War mir nicht sicher weil die Wellen unterschiedlich dick sind wenn der Finger heruntergezogen ist.
    Aber das müßte ein A- Motor sein. Der hat den Magnetschalter und den Anlasser getrennt. Aber naja dann werde ich mal weiter nach dem Fehler suchen das er nicht so richtig laufen will.

    Danke

    Gruß Mike

  • ..A+ motore hatten bis ca 1986? den anlasser und magnetschalter getrennt.

    wenn der block äusserlich verrippt ist und der verteiler nur von einer schraube mit klemmbügel gehalten wird, ist das A+!!

    die edit flüstert gerade: BHM 1460 ist ein A+ mit hoher kompression

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • BHM1460 998cc - High compression press-fit wrist pin piston, CAM4717 camshaft, late A+ cylinder head and crankshaft main bearings with central locator tang, A+
    Das ist ein original Werks-Austauschmotor.

    Gruß, Marco
    Mini seit 1989.

    Snap_on_logo.jpgswiftune1.jpgts_pennzoil-r_a.jpg

  • Ahja. Heißt das nun was gutes das ein Werksaustausch Motor ist:confused: :confused: :confused: .
    Was heiß denn hoch Verdichtet
    Kompression liegt so bei 10-11 laut Messung.

    Gruß Mike

  • also jetzt muss ich mal schlussfolgern (und ich hoffe das stimmt so, wenn nicht, bitte berichtigen, danke)

    der BHM wird als austauschmotor geführt, soweit, sogut.
    der LBB... wird als "leadfree" also bleifrei motor geführt.
    motore ab 1989 haben als high compression 9,6:1 verdichtungsverhältnis (die sind aber bleifrei), somit bleibt für den BHM nur der wert von 10,3:1, das wäre dann passend für deinen motor.
    quelle: haynes manual und AKM von mini spares

    der von dir gemessene wert ist eine angabe des verdichtungsdruckes.
    der wert 10,3:1 bescheibt ein volumenverhältnis (geometrisch).
    das kann man nicht gleichsetzen.

    und über qualität eines werksaustauschmotores kann ich nur sagen, weiß ich nicht:D;)!

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • Achso ja ok das stimmt natürlich. War ein denk/schreibfehler. Aber Danke noch mal für die Infos. Bin ich immer sehr Dankbar drüber.

    Gruß Mike

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!