Hallo zusammen!
Ich bin brand neu hier und habe auch schon ein paar Threads durchgelesen - doch keine direkte Antwort auf meine Frage gefunden....deshalb traue ich mich mal dieses Thema aufzumachen....
Also, ich spiele mit dem Gedanken einen Mini zu kaufen. Ich habe ueberhaupt keine Ahnung vom "Schrauben" und dachte mir, dass es so das Beste waere etwas mehr Geld in den Kauf zu investieren und auf einen sehr guten Zustand zu achten. Sprich: Eventuell einen komplett restaurierten zu kaufen oder einen top gepflegten etc. Und darueber hinaus lediglich auf eine regelmaessige Wartung durch eine minifreundliche Werkstatt zu setzen...
Meine Hauptfrage waere nun: Ist es moeglich mit dieser Strategie den Mini als zuverlaessiges Alltagsauto zu nutzen? Oder sollte man es wirklich besser vergessen wenn man nicht selbst Hand anlegen kann? Da man sonst ein Vermoegen an Reparaturrechnungen ausgeben muss?
Und vielleicht noch eine Frage hinter her (ich weiss, das ist ein weites Feld, aber...) wuerdet ihr fuer so einen "tip-top"-Mini 5000 bis 7000 Euro (oder gar mehr) ausgeben oder sind diese komplett-restauriert-Angebote i.d.R. nur etwas um Unwissende wie mich ueber den Tisch zu ziehen?
Ich freue mich ueber eure Antworten und hoffe, dass ihr beim Lesen nicht zu sehr mit den Augen rollen musstet !
Viele Gruesse!
"London"