• Im aktuellen Oldtimer Markt ist dazu ein Bericht. Mal den TÜV fragen. Ich würde sowas immer schnell angehen, die Bestimmungen sollen ja eher strenger werden... ich hatte bei meinem TÜV schon mal vorgefühlt, es gab ja eine Zeit die Option "historisch besonders wertvolle" Auto nach 25 Jahren das H zuteil werden zu lassen, obwohl mein MINI (10" Mayfair Sport) erstaunt vom Prüfer als "seltenes Sondermodell" erkannt wurde, wurde das aber angelehnt (als Option für 10/08).
    Mal sehen, ich werde den TÜV mal an meinem Geburtstag fragen ;-).
    Gruß aus Mainz René

  • Ich dachte mit Umbauten wäre es so, dass die zum Zeitpunkt der Erstlassung schon möglich gewesen sein müssen. Will sagen die Ein- Umgebauten Teile müssen da schon aufem Markt gewesen sein. In wiefern stimmt das denn?

    Grüße Henry

  • Zitat von n00ty

    Ich dachte mit Umbauten wäre es so, dass die zum Zeitpunkt der Erstlassung schon möglich gewesen sein müssen. Will sagen die Ein- Umgebauten Teile müssen da schon aufem Markt gewesen sein. In wiefern stimmt das denn?

    .....war bei unserm Opel auch Thema, Nachweis war aber via Eintragungsberichten von TÜV und Rechnungen bzw. Fotos und Ergebnislisten von nat. Veranstaltungen problemlos möglich. Einzig die "modernisierte" Luftführung zum Kühler wurde bemängelt.....hatte statt ollem vergammeltem Pappdeckel angepasste, schwarze Kunststoffplatten benutzt......"...würde ich auch so machen, wenn ich die originalen nicht mehr hätte....." war der ganze Kommentar.

    Also grundsätzlich ist zeitgenössisches Zubehör möglich, am besten und einfachsten ist es aber, wenn........siehe oben.

    MINImale Grüße Andy

    Sir Alec sagte: Mathematik ist der Feind eines jeden kreativen Mannes!!! .............STIMMT!!! :mad:
    ....wenn man schon Schrauben muss, soll man sich wenigstens nicht auch noch über das Werkzeug ärgern!

    Cogito, ergo sum........hier falsch!

  • Wenn Du den Einbau von 1986 nachweisen kannst und der Mini max. Bj. 76 ist, dann hättest Du heute Anspruch auf ein H-Kennzeichen.

    Mein Cabrio ist Bj. 88 und wurde im Neuzustand zum Cabrio umgebaut. Nach heutigem recht könnte das Cabrio 2018 dann ein H bekommen.
    Aber ob es das dann noch gibt? :confused:

    So hat mir mein TÜV Mensch das erklärt. Wobei die mittlerweile nicht mehr mit dem Zustand 3 zufrieden sind, es muß wohl Zustand 2 sein :eek:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!