Lobo sagt aloha und moin moin

  • moin moin


    Also, ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen...


    Meine name ist Niclas Nickel, bevorzuge es aber Nickel genannt zu werden... ;) Daheim bin ich ganz oben im norden in der nähe der deutsch dänischen grenze. Genau genommen in Arnis. Unter anderem die kleinste stadt deutschlands und ein sehr beliebtes und dazu noch wunderschönes ferienziehl. Halt ganz nordisch by nature.. Bin am 28.12.1989 gebohren, also vor kurzem 18 geworden..
    Naja, und wie ist das so mit 18? Führerschein machen und das erste eigene auto kaufen...


    Leider bzw. in meinen augen zumglück bin ich kein mensch, der sich mit dem alltäglichen und mainstreamartigen zufrieden gibt, und deshalb kommt für mich auch kein normales anfängerauto wie golf oder polo in frage..
    Gerne hätte ich einen Chrysler PT-cruiser, leider liegt der aber nicht in meinem preislichen rahmen...
    Naja, weiter..


    Musi höre ich viel indy wie kettcar, madsen, tomte oder pete plume.. Gerne aber auch in die richtung donots, offspring oder auch mal cat stevens, eric clapton usw. usw.


    Mein einziges, aber dafür sehr aufwändiges hobby welches ich mittlerweile seit ziehmlich genau 10 jahren intensiv betreibe, ist modellbau.. Haubtsächlich baue ich powerboote mit e-motor, aber schnupper auch gerne mal in richtung flieger, helis und autos... Ob verbrenner oder e-motor spielt dabei keine rolle..
    Dies ist auch einer der gründe, warum ich der perfekte besitzer für einen mini wäre.. :D


    Technisches verständniss ist mehr als genug vorhanden, und was solche dinge an geht lerne ich sehr schnell.. Ein weiterer vorteil ist, das wir hier eine komplett ausgerüstete werkstatt haben, welche wir seit kurzem am umbauen sind.. Unter anderem mit einem großen garagentor.. Sehr schöne angelegenheit... (ich rede nicht von einer 0815 heimwerkerwerkstatt.. ;) )


    Wunsch mini:
    Naja, wie wohl jeder habe auch ich einen "traum oder wunsch mini"
    Dieser sieht wie volgt aus:
    Tiefer gelegt, breite reifen, um die 100ps, eine anlage mit sauberem klang (mir kommt es nicht auf wums an) schwarzer lack mit nur leicht sichbaren feng suhi wellen, wie bei den HP notebook´s.. (sieht sehr edel aus) Halt ein wenig luxus auf kleinem raum mit dem "wolf im schafspelz" charakter...
    Ok, im ersten moment klingt das ein wenig utopisch und ist es natürlich auch... Aber ich spreche ja nicht von dem sofort umschwung, ich liebe das basteln und lasse mir mit sowas auch immer zeit, demnach kann sowas bei mir auch mal ein paar jahre dauern..:)


    Also, mein budget liegt so bei 3000euro.. Ok, im ersten moment nicht viel, bin aber schon der meinung, das 3000euro für "das erste auto" ne ganze stange geld sind und wenn ich richtig gesehen habe, bekommt man auch schon für das geld einen brauchbaren mini...


    Platz.. ok, der mini ist nicht groß, das ist mir klar.. Allerdings habe ich einen, ca. 1,80m langen gegenstand, (mein kleines spielzeug, ein ferngesteuertes powerboat.. :D ) den ich regelmäßig tranzportieren muss.. Dachgepäckträger?


    Aaaalso, ich hoffe mal ihr nehmt mich herzlich auf, lasst mich auch mal mit spielen ( ;) ) und helft mir bei der suche bzw. der entscheidung nach/für einem/n passenden mini für mich..


    mfg


    Nickel

  • Na das ist doch mal ne Vorstellung.


    Sei herzlich willkommen und hab`viel Spaß hier;)

    Frank ,beast of the east!

  • Moin!


    das Du viel Platz zum Basteln hast und es auch kannst ist schon mal super, allerdings würd ich dir bei 3000€ Budget nicht raten einen Mini zu kaufen wenn du als Alltagsauto darauf angewiesen bist.


    Für 3000€ musst du schon Glück haben um eine gute (d.h. möglichst wenig vom Rost befallene) Basis zu bekommen.


    Und wenn du nen Mini kaufst: Deine Traumziele solltest du GANZ hinten anstellen: Erstmal das Geld was da ist in gute Karosseriearbeit stecken!


    Mein Tip: Du hast ja den Platz den Mini sicher unterzustellen: Lass Dir Zeit bei der Suche: Wenn du eine gute Basis für dein Budget findest: Schlag zu! Dann meld den Mini nicht an, sondern spare und bau dir deinen Mini langsam aber sicher und solide auf. Brauchst du unbedingt ein Auto?-->Alltagsmöhre (Polo, Golf oder nen kleinen Toyota), die Larre zum Fahren nehmen und wenn das Geld langt in den Mini stecken--> Es kommt der Zeitpunkt und dein Mini ist fertig und dann gehts ab :)

  • aloha


    Also, als alltagsauto sollte er schon dienen, allerdings würde bei mir alltagsauto bedeuten: mo-fr morgens 6km, nachmittags 6km, freitags und samstags jeh 2 mal 30km.. Ab und zu dann natürlich auch mal längere fahrten, das allerdings nur selten... also jeh nach dem ca. 300-500km in der woche.. Ich muss zugeben, ich hab kein plan ob das viel für mini verhltnisse ist, aber son uhrgestein, und möge es noch son kleiner kiesel sein, haut sowas doch nicht um, oder?


    Wie gesagt, golf oder polo kommt mir einfach nicht in die tüte.. Hab ich so ne leichte antihaltung gegen..:D Ich mags ganz einfach nicht.. Und man tut doch alles um sich zumindest ein wenig von der masse ab zu heben...;)
    Zudem wollte ich mir eigentlich nicht zwei wagen kaufen..^^


    Gesehen hatte ich hier im forum jetzt diesen hier. Natürlich weiß ich nicht ob er noch zu haben ist, aber so ansich...
    http://www.mini-forum.de/mini-…22/mini-cooper-42286.html


    Meine umbauideen, ganz klar stehen hinten an, logisch... Wie schon gesagt, haubtsache "es lebt".. :D Umbau kann bei mir wie gesagt sowieso länger dauern..^^


    mfg


    Nickel

  • hiho


    Ehh, mir fällt gerade auf, ich hab mich ja komplett verrechnet..
    180km natürlich, nicht 300-500km, also eher 200 bis max 300km üro woche...


    Der user mit dem oben genannten mini antwortet leider nicht auf meine pn´s.. :(


    Hab auch nochmal mein budget nach gerechnet.. Habe max. 5500euro zur verfügung, allerdings wollte ich davon nur 3000euro, max. 3500euro für das auto ausgeben, den rest dann z.b. für restauration etc.


    mfg


    Nickel

  • mo-fr morgens 6km, nachmittags 6km


    Da wird er aber ölmässig nicht so recht warm... Was widerum einen neuen Ölthread zwingend erfordert.:D


    Nils

  • hiho


    Mini ein langstrecken auto?! :confused: :D
    Man soll es ja nicht für möglich halten...^^


    Öltread oder ölheizungimeigenbautread?:D
    Aber das ist ne strecke mit vielen kurven, da wird das öl schön hin und her geschwenkt..^^


    mfg


    Nickel

  • Zitat

    Er ist grad frisch vom Lackierer wieder da und hat keinen Rost !!!!!!!!!,der leider bei einem Mini sonst üblich ist.


    Wie schon per ICQ:rolleyes: Augen auf beim Minikauf;) Unbedingt jemanden mit Rosterfahrung mitnehmen und nicht zwingend vom ersten Eindruck blenden lassen.

    Frank ,beast of the east!

  • Ich weiß..^^
    Es geht mir auch nur darum, wenn wir jetzt mal von den daten die er dort geschrieben hat ausgehen, ob der preis dann ok ist.


    Nickel

  • Hallo......


    Ich sehe ein kleines Problem bei dem Mini..... Du weisst ja nicht was unter dem neuen Lack ist.... Wenns nur eine sogenannte Verkauslackierung ist und nicht vernünftig vorgearbeitet wurde, blüht der in kürzester Zeit an allen Ecken und Kanten wieder...... Also frischer Lack ist keine Garantei für ein langes Blechleben..... Wenn natürlich Bilder vom Umfang und den einzelnen Arbeitsschritten gemacht wurden kann man sich da schon eher ein Bild von machen......


    Ist das gleiche wie bei ner Motorwäsche, die versteckt auch mehr als die saubere Optik verrät.....


    Also immer schön vorsichtig und nicht blenden lassen.....

    Gruß...Mini-Guido ;)

  • moin moin


    Es gibt doch diese lacktester, oder? (Son kleines gerätchen) Damit müsste sich das ganze doch heraus finden lassen.. Ich denke nicht das er bilder von den bauschritten gemacht hat, weil: soll von ner fachwerkstatt gemacht worden sein..


    mfg


    Nickel

  • Mit einem Lackdickenmesser(?) findest du nur die Stärke des Lackes heraus. Also wo lackiert und/oder gegebenenfalls gespachtelt wurde. Nicht aber ob irgendwo Rost drunter ist.

    Frank ,beast of the east!

  • Hi nochmal......


    Ich kann nur sagen wie ich es machen würde......


    Lieber einen Mini mit Originallack kaufen, da sieht man wo was am rosten ist und weiß was auf einen zu kommt......
    Ich habe zB einen Mini für 1000,-€ gekauft der noch absolut original war, Rost hielt sich in Grenzen, aber um ne neue Lackierung bin ich nicht drumherum gekommen.....


    Ich meine lieber einige kleine Kratzer in Kauf nehmen als eine nur Potisch einwandfreie Lackierung.....
    Kannst natürlich auch Glück haben und der ist gut, wobei man für eine gute Lackierung in einem Fachbetrieb schon an die 3000,-€ bezahlt....
    Jetzt mal rechnen ob diese Lackierung das hält was sie halten sollte........

    Gruß...Mini-Guido ;)

  • moin moin


    Netter mini, ja, aber leider eindeutig weit über meinem budget! :headshk:
    4000euro sind schon hart an der grenze..


    mfg


    Nickel

  • moin moin


    Da steht aber was von "noch nicht ganz fertig" und da kommt u dem noch einiges auf mich zu.. Versicherung etc. (läuft am ende warscheinlich zwar alles über meine eltern, aber dennoch muss ich da ja auch noch was zu legen.. Instandhaltungskosten sollte man nicht vergessen..)


    Also doch eher max. 4000euro schmerzgenze..


    Nickel

  • der on dir gepostete sieht den Bildern nach ja ganz nett aus, aber:



    Bilder zu dunkel um genaueres zu sehen
    keine Detailbilder von schwellern, unter den Scheinwerfern, scheibenrahmen vorne, Hilfsrahmen hinten von unterm auto aufgenommen...


    also Bilder nachfordern oder selbst ansehen und Bilder machen


    auch Radaufhaegung vorne speziel ueberpruefen

    Gruß Peter


    a fool with a tool is still a fool


    PS schraube und fahre seit 85 Minitechnik

  • moin moin


    Japs, ich weiß.. Angucken auf jeden fall!!
    Sollte denn alles so sein wie beschrieben, wäre der preis bei der laufleistung und der ausstattung preislich ok?


    Mit dem lack müsste man wie gesagt mal gucken. Vielleicht mal zur nächsten mini-werkstatt fahren und checken lassen..


    mfg


    Nickel


  • Genau zu dem Thema hatten wir sogar gestern ne 30 Minuten ICQ Sitzung :rolleyes:
    Ich glaub der glaubt uns nit ?!


    -> Nimm einen mit der sich mit den Autos auskennt...alles andere wird nach Deinem jetztigen Wissensstand Roulette.. und auf keinen Fall mehr..


    Gruß
    Chris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!