• hallo leute,

    nachdem der einbau der hilos und der neuen gummifederelemente hinten recht mühelos klappte, waren heute die vorderen an der reihe.:)

    erstes problem war das entfernen der trompete, nachdem das gummi gespannt war. dank gutem zuredens seitens dodo_zs (danke nochmal an dieser stelle) und leichter gewalt klappte dies dann nach einiger zeit.

    als nächstes stand dann das entfernen der teflonpfanne an und ich vor einem weitaus größerem problem, wie ich bald feststellen durfte. denn dieses teil sitzt sowas von derbe fest im oberen tragarm, dass es beim entfernungsversuch größtenteils zerstört wurde:madgo:. momentan sitzt es noch zu grob geschätzten 2/3 weiter an ort und stelle.

    wie bekomm ich den rest da bloß raus?? :confused:ist jemand schon ähnliches widerfahren? habt ihr erfahrungen oder tipps für mich. bin schon fast am verzeifeln...

    als nächstes wird dann das gummifederelement getauscht. hierfür muss bekanntlich der obere tragarm raus.

    darf ich noch größere probleme beim ausbau desselben erwarten??

    bin für alle tipps usw dankbar und wünsche euch schonmal ein schöne (schrauber?-)wochenende! :)

    viele grüße

    jan

  • Jan, alles wird gut, manchmal brauchst halt den Meinungsverstärker (Hammer) um den kleinen zur Herausgabe seiner alten vergammelten Teile zu bewegen.
    Aber wenn du ihm dabei klarmachst, dass er nur so wieder laufen darf, dann akzeptieren diese kleinen Mistdinger das meist.

    Hast du einen Ausdrücker (oder wei das Ding heißt) zum Abziehen des oberen Tragarms vom Achsschenkelbolzen? Ohne den mach das keinen Spaß.
    Selbst damit hatte ich mal das Vergnügen das Ding Abends nicht herunter zu bekommen. Dann Nachts gab es einen heftigen Knall - ich war wach und der Achschenkelbolzen frei :D

    Wie schon gesagt, ich bin morgen auch noch mit ein paar Teilen dran. Aber auch das wird klappen. Immerhin will ich ja am Donnerstag gen Norden :D

    dietmar

    Adding power makes you faster on the straights. Subtracting weight makes you faster everywhere. (Colin Chapman)

  • ....und ich wollte morgen durch den schwarzwald gen süden düsen - mit neuem fahrwerk. werde wohl jetzt den ersten teil meines urlaubs in der halle verbringen und schrauben. wäre nicht das erste mal (damals war aber ein t3 schuld) und der urlaub war trotzdem schön...

    habe so nen standart abzieher. hoffe, dass dieser ausreichend sein wird.

    schönen urlaub dir!

  • Donnerstag ist nur ein Tagesausflug - am Samstag gehts dann richtig los, auf die Insel.

    dietmar

    Adding power makes you faster on the straights. Subtracting weight makes you faster everywhere. (Colin Chapman)

  • ...als nächstes stand dann das entfernen der teflonpfanne an und ich vor einem weitaus größerem problem, wie ich bald feststellen durfte. denn dieses teil sitzt sowas von derbe fest im oberen tragarm, dass es beim entfernungsversuch größtenteils zerstört wurde:madgo:. momentan sitzt es noch zu grob geschätzten 2/3 weiter an ort und stelle.

    wie bekomm ich den rest da bloß raus?? :confused:ist jemand schon ähnliches widerfahren? habt ihr erfahrungen oder tipps für mich. bin schon fast am verzeifeln...

    Mit einem Heißluftfön aufheizen und die jetzt weichen Kunststoffreste mit einem Schraubendreher rauspuhlen/hebeln.

    Klappt immer ;)

    Vor einbau der neuen Pfannen den Sitz und die kleine mittige Bohrung reinigen bzw. Rost entfernen. Ein wenig Fett rein und dann die neue Pfanne zusammen mit Kugelbolzen und Manschette reindrücken.

    Gruß, Diddi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!