Nachdem ich gestern Nacht nun zum Dritten mal auf Fremdhilfe angewiesen war hier nun mein Problem.
Es tritt irgendwie nur Nachts (höherer Stromverbrauch?!?!) auf wenn es Kalt ist.
Nach ca 2 Minuten Fahrt geht der Motor aus. Benzin wird gefördert und er dreht auch beim betätigen des Anlassers - also dürfte es nichts mit der Motorstillegung zu tun haben.
Strom kommt auch an der Zündspuhle an, jedoch geht von der kein Zündsignal zum Verteiler - Verteiler ist OK - wurde erst vor 2000km neu gemacht.
Nach 2-3 Minuten stehen lassen springt er wieder an und geht nach wiederum ca. 2 minuten aus.
Was mir so eingefallen ist, das die Zündspuhle im A istbzw das der Kurbelwellensensor einen weg hat. Komisch ist nur das er zwischendurch immer mal wieder anspringt.
Ist es warm draußen geht alles ohne Probleme.
Bin mit meinem eh schon wenig Latein am Ende