nochmal ich...jetzt Heizungsschlauch

  • ..und zu meinem dritten Problem.

    Ich kann den Schlauch des Heizungsrücklaufs nicht lösen. Verschraubung usw. kein Pronlem, alles lose.

    Und zwar meine ich den Schlauch, der bei einem 91er MINI aus dem Innenraum kommt und an diesen verzweigten Kühlerschlauch mündet. (also nicht der, in dem das Heizventil sitzt). Dieser Schlauch ist mit dem Kühlerschlauch mit einem Rohr oder Stutzen oder ähnlichem verbunden.

    Von diesem Stutzen läßt er sich nicht lösen. Wenn ich mehr Kraft/ Gewalt aufwende, habe ich Bedenken den Kühlerschlauch zu beschädigen, hat ja auch schon ein Paar Tage auf Buckel.

    Meines Erachtens ist der Schlauch ohnehin etwas länger, Kann ich den Einfach oberhalb des Stutzen abschneiden? Oder wird dadurch die Wasserzirkulation beeinträchtigt? Mich machen Geschenke von Herstellen immer skeptisch, das ROVER mir einfach 3cm Schlauch schenkt...

    Vielen Dank und Gruß aus Mainz René

  • Versuch erst mal, einen kleinen Schraubendreher twischen Schlauch und Stutzen zu schieben. Dann etwas WD40 in den Spalt.Schlauch und Stutzen jeweils mit einer Wasserpumpenzange greifen und gegeneinander verdrehen.
    Meist löst er sich dann ganz schnell ;).

    Andernfalls, wenn wirklich genug Schlauch da ist, einfach direkt neben dem Verbinder abschneiden.
    Die Wasserzirkulation wird dadurch nicht gestört.
    Würde es aber erst einmal ohne zuschneiden probieren.
    Frei nach dem Motto: 3x abgeschnitten und immer noch zu kurz...:confused::D

    Gruß, Diddi

  • ...Hallo Diddi, Schraubendreher war schon drin. WD40 noch nicht.

    Mit Zange und drehen, habe ich bedenken diesen "verzweigten" Kühlerschlauch (Teuer) zu beschädigen. Mal sehen, vielleicht gehe ich heute abend nochmal an die Garage und lasse das WD40 ziehen.

    Oder mache doch morgen Ruhetag.


    Bis dann und Gruß aus Mainz René

  • versuchen den schlauch runterzuschieben!!

    mit einer Spitzzange zwischen den Schläuchen das Röhrchen leicht greifen und dann runterhebeln, klappt bei mir immer

    Gruß Peter

    a fool with a tool is still a fool

    PS schraube und fahre seit 85 Minitechnik

  • so, geschafft. Gestern war ich nicht an der Garage, dafür heute. (siehe ggf. "Projekte").

    Ich habe mich für einen "Lösungsmix" entschieden.

    Ich habe ca. 1 cm vom Schlauchende entfernt rundherum mit einem Teppichmesser bis auf die Hülse durchgeschnitten, dann in Schlauchlängsrichtung geschlitzt und den 1cm wie bei Obst "abgeschält".

    Der Schlauch war dann noch ca. 2cm auf dem Stutzen, die gingen dann leicht abziehen.

    Ging besser und schneller als gedacht.

    Gruß aus Mainz René

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!