Hallo alle zusammen,
ich bin gerade dabei meinen Mini zu "restaurieren". Ich möchte den begriff restaurieren eigentlich lieber nicht verwenden, da meine Fähigkeiten in diesen Dingen lange nicht an die herankommen, die man hier im Forum so auf den Bildern begutachten kann.
Nun meine Frage. Ich habe dummerweiße, ein neues Bodenblech (Nachbau) gekauft und das alte komplett raus gemacht. War eindeutig ein Fehler, aber ich dachte, schneidest lieber ein bisschen mehr weg, also zu wenig. So, jetzt hab ich einen ungefähr 1 cm breiten Schlitz zwischen Bodenblech vorne und dem hinten, genau auf der Höhe des "Quertunnels". Dazu kommt noch, dass die Rillen bei dem originalen Blech hinten circa 3 mal so tief sind, wie die bei dem Nachbau vorne. Hat da jemand von euch schon mal eine vernünftige Idee gehabt, wie man das wieder zusammen bekommt, sodass es auch nach was aussieht? Die Stabilität ist da ja nicht so wichtig, da es durch den Tunnel und den Schweller ja schon recht steif ist. Einfach Karosseriedichtmasse dazwischen klatschen, ist aber vermutlich auch keine Lösung oder?
Und was ich gleich auch fragen wollte, ich hab mir auch neue Außenschweller gekauft (Nachbau). Die haben so Vertiefungen, genau an den Kanten, aber die gibts beim originalen nicht und auch kein passendes Gegenstück am Bodenblech. Klopf ich die einfach platt und schweiß es ran, oder kann ich damit irgendwas sinvolles anfangen?
Wenn ich Zeit hab, schreib ich mal meine Geschichte ein bisschen ausführlicher, weil ich mir einen Mini für knapp 2000 Euro gekauft habe, der absolut nur Schrott war und ich mit so gut wie keinen Kentnissen versuche ihn zu restaurieren. Ok, hab mir ein Schweißgerät zugelegt und eine Grube gebaut, den passenden Schweißkurs dazu belegt und das halbe Forum durchgelesen. Naja, dazu später auf jeden Fall mal mehr.
Schönen Abend an euch alle.
Gruß
Clemens