Mini mit Turbine, nur Hirnschmalzarbeit...

  • @Fahrbahnbelag:Und Moppeds haben aus dem Grund die Motoren quer eingebaut.


    Es gibt auch Motorräder mit längs eingebauter Kurbelwelle, BoxerBMW, Guzzi und einige mehr. Macht sich im Fahrverhalten auch bemerkbar und nicht jeder kann damit umgehen.
    Die Hondaleute haben sich darüber dann einen Kopf gemacht und bei ihren Güllepumpen die Kupplung entgegen zur Kurbelwelle drehen lassen.

    Das langsame Hochdrehen der Turbine hätte aber auch einen Vorteil: Die Knochengummis halten länger.

    Gruß. Martin.

    Jung sein ist doch keine Frage des Alters!

  • Wahrscheinlich geht gleich die Diskussion los, ob man auch einen Nachbrenner einbauen kann :eek::D;).

    Gruß. Martin.


    Bin ja schon ruhig :rolleyes:

    Jung sein ist doch keine Frage des Alters!

  • Zitat

    Die Hondaleute haben sich darüber dann einen Kopf gemacht und bei ihren Güllepumpen die Kupplung entgegen zur Kurbelwelle drehen lassen.

    Es gibt sogar bei quer eingebauten Motoren links- und rechtsdrehende Motoren.

    Die einen Moppeds sind beherrschbarer auf der Bremse und die anderen im Antrieb. Denn in die Kurbelwellendrehrichtung dreht sich das Fahrzeug auch leichter selber um die Querachse.

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • BMWBoxer und Guzzi sind in der Drehrichtung gegensinnig. Den Unterschied spürt man nur bei Lastwechseln bei niedriger Geschwindigkeit, das Motorrad will dann zur Seite weg. Bei höheren Geschwindigkeiten verschwindet dieses Phänomen immer mehr. Prinzipiell nehmen sich die beiden Motorräder, was die Beherrschbarkeit antrifft, nur wenig, unabhängig ob beschleunigen oder Bremsen.

    Gruß. Martin.

    Jung sein ist doch keine Frage des Alters!

  • Also die Turbine hatte ich genacht wird vorne Quer eingebaut, so wie der normale Minimotor. Da die Turbine relativ klein ist denke ich gibt es keine Probleme.

    Und Nein, mir ist es leider nicht möglich heute zu kommen: 1. stehts Motorrad bei meiner Freundin, 2. liegt mein Mini faul auf der seite und lässt sich am Unterboden streicheln und 3. hab ich kene Ahnung wie ich sonst hinkommen könnte....

    Gruß.

    Ps: ich hab Bilder, werde sie dann mal reinstellen die Nacht noch

  • Thema nicht eingeschlafen, nur das mit den Bildern war ein wenig schwer... heute Abend...und ich bin halt noch bei meinem Mini, ich bitte um Verständniss;)

  • Geil, kann ich Dir meinen Mini vorbeibringen? 150 aus einer Turbine erscheinen mir sinnvoller als aus einem Honda... wenn Du den Wagen dann auf unter 5 Liter Normalbenzin fertigkonstruiert hast, könnte ich der erste potentielle Kunde sein :D

    An der Ampel 100 Sekunden warten? Weshalb, man kann doch 99 Sekunden früher Gas geben und die Handbremse bei grün lösen :D

    Nette Idee... wenn das nicht geht... vielleicht kann man noch 1-2 Panzermotoren in den Kofferraum integrieren... sag Deiner Freundin mal, sie möge das mal zeichnen ;) sie hat ja anscheinend Talent dafür! :D

    Mini - it`s a state of mind...

  • ich werde mir Mühe geben mit Konatruieren. Da ein Hydraulikagregat hinten Dranhängt hat man denke ich sofort Leistung wenn man das ganze richtig Konfiguriert.... das interesante ist dass dieses Teil unter die Haube passt, ein Panzermotor wäre ednke ich zu groß?!?...:)

    Ach und ich glaube dwer tüv ist eher das Problem wie der verbrauch

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!