hi
habe mir gerade einen rechtstank zugelegt und wollte fragen
ob ich unbedingt einen befestigungssatz kaufen sollte
oder ob ich auch die spannbänder vom linkstank nehmen kann
und den befestigungswinkel unten selbst anfertige

befestigung rechtstank
-
-
soweit ich weiß ist das spannband vom großen linkstank ganz anders. das vom kleinen könnte gehen.
allerdings hab ich da nie drüber nachgedacht weil der befestigungssatz günstig genug ist um von bastellösungen abzusehen
-
rund oder eckig?
Können wir morgen mal drüber schnacken...
Inno-Uwe
-
nicht der eckige der orginale
konnte die tanks ganz günstig schiessen -
Hey,
willste den in Deinen einbauen? Dann bastel Dir selbst was, Material kostet fast nix. haben bei mir ein Halteband nach dem Tank geformt und am Boden eine Halterung 1:1 der linke angeschweist. Passt 1A.
MfG
Robert
Ps. Danke für den Link, werd mich drum kümmern!!! :D;)
-
bitte bitte
das teil steht auch bei mir unter beobachtung
ist selten bis nie zu bekommenHey,
willste den in Deinen einbauen? Dann bastel Dir selbst was, Material kostet fast nix. haben bei mir ein Halteband nach dem Tank geformt und am Boden eine Halterung 1:1 der linke angeschweist. Passt 1A.
MfG
Robert
Ps. Danke für den Link, werd mich drum kümmern!!! :D;)
-
Wie verbindet man schlauchmässig beide Tanks? Braucht man eine Zusatzpumpe? oder? oder?
-
Y-Stück zwischen beide Leitungen der Tanks zur Hauptleitung, fertig! Nix Pumpe.
Must nur beider extra bedanken. -
und darfst keinen von beiden leerfahren...
sonst...I'm walking...
Inno-Uwe
-
und darfst keinen von beiden leerfahren...
sonst...I'm walking...
Inno-Uwe
...Soweit ich mich erinnere ist das aber auch eine Regel bei nur einem Tank
:D:D:D:D
-
stimmt.. haste recht...
Inno-Uwe
hatte aber schon mal das Vergnügen und da musste der mobile 3.te Tank ran... -
Kann man überhaupt nur einen leerfahren...?
Pumpe zieht doch gleichmäßig an beiden Schläuchen und beide Tanks müßten gleichmäßig leer gefahren werden... ab gesehen davon gleichen sich doch biede Tanks während einer etwas längeren Standzeit aus falls sie unterschiedlich befüllt wurden...Oder unterliege ich da einem Denkfehler?!
-
Das geht ganz locker...
denn das dauert ewig, bis die sich ausgleichen....
Deswegen hatte ich ja die Probs...ich hatte testweise nur eine Seite betankt um zu schauen, wie schnell das geht...leider war der Rechtstank schneller leer, als das sich die beiden Tanks ausgeglichen hatten...da zog die Pumpe Luft und das war es dann...
Inno-Uwe
-
mit dem verbinden der tanks und deren befestigung
habe ich noch nicht so ein prob
habe nur angst das wenn ich das loch bohre
der lack grösser wegplatzt als es mir lieb ist -
mmh, hab ganz oft nur einen Tank befüllt und bisher keine Probleme gehabt, zuwenigsten nicht merklich. Dann bin ich mal froh das ich DAS Problem noch nicht mit dem Mini hatte...
MfG
-
mit dem verbinden der tanks und deren befestigung
habe ich noch nicht so ein prob
habe nur angst das wenn ich das loch bohre
der lack grösser wegplatzt als es mir lieb istMit einem Qualitäts-Klebeband die Stelle Abdecken und dann erst bohren.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!