• Ist es normal, dass die Lambdasonde(breitband) sehr mager anzeigt, wenn man im Schubbetrieb ist?

    Oder deutet das auf ein undichtes Auspuffsystem hin?

    "Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch!"
    10" Bremse rockt

  • also die einspritzung geht dann ja auf "null" einspritzung...wenn du also mit 4000 vom gas gehst, dann saugt er zwar ordentlich luft, aber es wird nichts eingespritzt...->lambda über 1,xx also mager

    Max

    PS: bei mpi scheint ab 1600 wieder langsam etwas eingespritzt zu werden...vll. beim spi genauso?
    kannste ja mal schaun...bergab einfach im 3. gang von 3000 auf 1000 kommen lassen...anhand der lambda zahl siehst du ja wann er wieder einspritzt

    Ohne Mini aber ab jetzt immer oben ohne unterwegs...!:p

  • da afterburner eine ums nutzt: das hängt von den einstellungen ab.

    bei aktiver schubabschaltung wird sehr mager angezeigt, ohne greifen nur die decel einstellungen und er sollte etwas abmagern

    If you can't stand a joke, don't drive one

  • ok, alles klar, also normal

    quatsch - progamier Dir bischen Sprit rein, statt Schubabschaltung, dann blubberts wenigstens ordentlich !!! :D :D :D

    Vor dem Mini ist nach dem Mini....nach dem Mini ist vor dem Mini

  • quatsch - progamier Dir bischen Sprit rein, statt Schubabschaltung, dann blubberts wenigstens ordentlich !!! :D :D :D

    So abwegig ist das gar nicht. Setz' die Schwelle des Unterdruckwertes so hoch wie möglich (bei mir 15kPa).

    Und setz mal in der Sprittabelle bei der untersten Zeile (20kPa) die Spritwerte etwas hoch...dh. über 10 (bei mir 11-13). Damit erreichst Du, dass die Drehzahl besser eingefangen wird, egal aus welcher Situation Du auskuppelst. Sonst ist das Gemisch zu mager bei fallender Drehzahl und wenn der Stepper aufmacht ist viel zu wenig Sprit vorhanden und er schüttelt sich gewaltig oder geht direkt aus.

    Das Einfangen, bzw. Einregeln in die Leerlaufdrehzahl ist neben den Dynamikanpassungen (Beschleunigungen) mit das schwierigste, insbesondere wenn Du aus der Schubabschaltung heraus in die Leerlaufdrehzahl gehen willst.

    Ich nehme an, Du benutzt auch eine Breitbandsonde von Innovate. Ich hatte mir mal ein Modul für den Aschenbecher Schacht gebaut...sieht ausgebaut so hier aus:

    ..damit war es mir erst möglich darauf zu kommen, dass er bei fallender Drehzahl kurzzeitig etwas zu mager steht - im Logfile oder direkt auf dem PC nebenan sieht man das so direkt nicht, zumal die Lambdaanzeige in Megatune teilweise zu sehr rumhampelt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!