Habe fast fertig....

  • Der eine oder andere hat vielleicht auch den Link in meiner Signatur benutzt und mitgelesen. Dennoch möchte ich dem Forum das Ergebnis nicht vorenthalten und deshalb will ich auch mal hier was reinschreiben.

    Ausgangssituation war ein orginal verrosteter Inno B39/7 EZ.`75. Außer Betrieb genommen wurde er `83. Aus irgendeinem Grund hat er nochmals einen Farbüberzug bekommen, aber geschweißt wurde er nicht.
    So gekauft kam das Fahrzeug im März 2007 zu mir. Richtig begonnen habe ich im September `07 mit der Restauration. Ich habe mir aus Zeit und Kostengründen vorneweg mal auf 5 Jahre geplant. Aber irgendwie ging es dann doch schneller ;) und er wurde auch teurer :( . Und heute habe ich noch die Innenkotflügel montiert und dann die richtigen Reifen drauf gemacht und eine kleine Runde vor dem Haus gedreht. Wer alles sehen will, darf gerne unten auf den Link klicken und wer fragen hat darf die natürlich auch stellen :rolleyes:
    Ein paar "Kleinigkeiten sind noch zu machen. Da wäre eine undichte Bremsleitungsverschraubung vorne links, die zum Bremsschlauch (da muß ich nochmal Bördeln und man kommt da ganz toll hin :scream:). Ein Motor, der aus noch nicht ganz geklärten Gründen zu heiß wird. Allerdings ist mir heute aufgefallen, daß das Ausdehnungsgefäß nicht dicht ist und somit Druck entweicht. Drückt mir die Daumen, daß das der Grund ist. Und dann noch die Hürde TÜV.
    Ansonsten hier das Foto vom fertigen Projekt:

  • Hallo Michael,

    ab und zu habe ich in die Signatur geklickt und auch bei Deinen Problemen mal immer reingeschaut.

    Hut ab! Und zum Ende ein offene Ansage. Nur die Zeit - schneller als gedacht! Die absolute Ausnahme.

    Als Lehrling stand hinter meinem jeweiligen MINI lange Jahre genau so ein INNO-COOPER. Ein schönes Auto (einer attraktiven blonden Dame).

    Genau so hat meines (persönlichen) Erachtens ein Inno auszusehen. Ansonsten gabe es da auch eher seltsame Farben. Das blaugrau war noch erträglich, aber das beige oder dieses komische Braun...brrr ganz zu schweigen von dem komischen Grün...

    Viel Erfolg bei der Fehlersuche und viel (Fahr-) spaß

    Gruß aus Mainz René

    (war heute auch in Sachen "Italienfraktion" -erfolglos- unterwegs)

  • Auch von mir Glückwunsch und jetzt hoffe ich aber ihn dieses Jahr noch hier in der Schwalm begrüßen zu können. ;)
    Sehr schön ist er gewurden un ging ja echt flott!!!

    Gruß Samuel

  • Dann weisst du ja wie viel KM du vor der Ori mit dem Inno noch bei euch da unten zurücklegen musst;).

    Gruß Samuel

  • Danke für die Wünsche....


    Das sicher nicht :headshk: Der muß erst mal die ersten 1000 km in der Heimat sich beweisen, bevor der auf große Tour darf. ;)

    Hallo? Erst Vollgas geben und dann auf die Bremse latschen? :eek: Jetzt reiß die km runter!!! :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!