Einstellwerte richtig?

  • Hallo,

    Demnächst steht Fahrwerkseinstellung auf dem Plan.
    Habe jetzt ca. 3 Stunden mit threads lesen, bzgl. Fahrwerkseinstellungen verbracht, und bin dadurch zu folgendem Ergebnis gekommen das ich meinem Karosseriebauer, der den Meßstand hat und die Einstellungen in meiner Gegenwart macht, vorgeben werde.

    Nachlauf 3,5°

    Spur annähernd 0

    Erwünscht ist ein neutrales "gutmütiges" Strassenfahrverhalten.

    Voraussetzungen sind:

    1000er Bj. 90
    Minilite 4,5 x 12
    Falken 165 er ca. 70% Profiltiefe
    Negativarme fest 1,5°
    Spurverbreiterung Vorne 25mm
    Spurverbreiterung Hinten 20mm + Cooper Bremstrommeln (Guss)
    Ripspeed HI-LO´s hinten
    Adjusta Rides vorne
    Polybushes neu (vorne + hinten)
    WP Kotflügelverbreiterungen.
    Hinterer Hilfsrahmen neu, vorderer Hilfsrahmen ist gerade.

    Alle Lager, Buchsen, Kugelbolzen, Spurstangenköpfe neu, Lenkung spielfrei,
    alle Muttern mit entsprechendem Drehmoment angezogen.

    Die Höhe des Minis wird mit gefülltem Tank und belastetem Fahrersitz auf
    "Normalhöhe" eingestellt. (Hierbei gehe ich von 27 cm Schwellerfalzhöhe aus.

    Sind die Vorgaben für den "Einsteller" o.K. ?
    Kann ich was besser machen?
    Habe ich was vergessen?

    Danke für Eure Hilfe und ein schönes WE.

    Leo.

  • ...
    Kann ich was besser machen?
    ...

    Ja. Falls es sich beim Kalken Reifen um den FK 06G handelt, dann diesen gegen den Yokohama A539 tauschen. Du wirst den Mini nicht wiedererkennen. Wobei der Falken bei normaler Fahrweise schon ausreicht, bei flotter Gangart hat der Yoko aber noch Gripp, wo der Falken schon lange aufhört. Das ist eine persönlich Erfahrung.;)

    ...

    Habe ich was vergessen?

    ...

    Ja, die Hinterachse.;) Da wäre auch Spur und Sturz noch anzupassen.

  • spur vorn nicht gegen 0 tendieren lassen, Serienwerte nehmen.

    Hinten Spur je nach gewünschter Kurvenwilligkeit ein wenig zurück nehmen. Wichtig wär aber links und rechts gleich einstellen. Sturz hinten auch ca die Hälfte des vorderen Mittelwertes, oder gleich auf 0° stellen ;)

  • Ja. Falls es sich beim Kalken Reifen um den FK 06G handelt, dann diesen gegen den Yokohama A539 tauschen. Du wirst den Mini nicht wiedererkennen. Wobei der Falken bei normaler Fahrweise schon ausreicht, bei flotter Gangart hat der Yoko aber noch Gripp, wo der Falken schon lange aufhört. Das ist eine persönlich Erfahrung.;)


    Ja, die Hinterachse.;) Da wäre auch Spur und Sturz noch anzupassen.

    Das ist klar, das wird natürlich auch gemessen, und wenn notwendig angepasst.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!