Brauchst noch nen neuen Steuerkettendeckel mit Dichtung?
Jaaaa, Em pe Ih...;)
War schon in der vierten Nachbestellung dabei! Motor ist soweit fertig. Lichtmaschinengehäuse ist gerissen
Brauchst noch nen neuen Steuerkettendeckel mit Dichtung?
Jaaaa, Em pe Ih...;)
War schon in der vierten Nachbestellung dabei! Motor ist soweit fertig. Lichtmaschinengehäuse ist gerissen
War schon in der vierten Nachbestellung dabei!
Motor ist soweit fertig. Lichtmaschinengehäuse ist gerissen
Diese Plastikkappe, oder was meinst Du?
Diese Plastikkappe, oder was meinst Du?
Nö, wenn dan richtig! Lichtmaschine selbst. Geht aber noch.
Kann Dir meine alte mitgeben, musst halt nur leerräumen und den Quatsch tauschen.
Wie ist der Plan und letzte Stand?
Fahren wir wie geplant zusammen, oder gibt's groessere Probleme im Zeitplan?
Ich drück weiter die Daumen... wenn Teile fehlen sag bitte bescheid.
Zu den Frauen: Kenn ich alles, gerade in der heissen Phase machen sie dann nochmal künstlich Stress, obwohl alles bald vorbei ist.... Keiner versteht wieso. Muss man auch nicht.
LG GIANNI
Wie ist der Plan und letzte Stand?
Fahren wir wie geplant zusammen, oder gibt's groessere Probleme im Zeitplan?
Nö! alles im Grünen Bereich! Habicht macht das bischen am Sontag fertig.
Habe am Donnerstag Morgen um 08:00 Uhr Termin zum Achse vermessen und einstellen. Danach kann es losgehen. :thumpsup:
Ich drück weiter die Daumen... wenn Teile fehlen sag bitte bescheid.
Zu den Frauen: Kenn ich alles, gerade in der heissen Phase machen sie dann nochmal künstlich Stress, obwohl alles bald vorbei ist.... Keiner versteht wieso. Muss man auch nicht.
LG GIANNI
Eigentlich könnten sie stolz darauf seien, alles mitgemacht zu haben und dabei große Geduld hatten. Kurz vom Zieleinlauf gibts dann Stress. Liegt aber wohl daran, dass wir beide mächtig überarbeitet sind. Jetzt ist alles wieder i.O. Ziellinie darf ich überqueren. Mini darf nur nicht auf halben Weg nach Bayern liegenbleiben. Ich glaube dann gibt's richtig ärger.
Hallo Ihr Lieben,
heute ging es mit Vollgas weiter. Der Motor wurde komplettiert, Benzin und Bremsleitungen verlegt, Türen und Heckklappe zusammengebaut, Hinterachsrahmen und Achsen montiert, dabei noch die Verstellungen modifiziert, Spurstangenköpfe getauscht, Lenkung eingebaut, vorderer Hilfsrahmen und Motor eingehangen. Kabelbaum wurde verlegt und die Pedalrie eingebaut. Die Motorraumdämmmatte sah schon ein wenig angegriffen aus, also wurde sie kurzerhand mit Nappaleder bezogen. Moren früh gehts weiter. Hier die Bilder:
Viele Grüße!
Stefan
Voller Respekt für die Leistung! Aber du wirst nicht rechtzeitig fertig werden, wenn du alleine weiter schraubst!
und...SPI-Kotflügel schon bearbeitet?:D:D:D
Voller Respekt für die Leistung! Aber du wirst nicht rechtzeitig fertig werden, wenn du alleine weiter schraubst!
Ganz entspannt bleiben. Bin ja nicht ganz allein! Katharina ist in gedanken bei mir.
Brauch aber nochmal hilfe: Wo kommt die Tachowelle durch?
...also ich hab heute mal diese komische Anzeige bei uns an der Laterne genervt. Das ist so ein Leucht-Smiley mit Solarzelle. Je nachdem wie schnell du vorbei fährst grinst der Smiley oder schmollt, aber sagt dir auch wie schnell du bist.
Duch ausgiebige Tests mit dem BMW weiss ich, das das Ding im Bereich bis 100km/h recht genau ist.
Heute musste ich da mal ein paar mal mit dem Kombi dran vorbei, um die Tachoanzeige mit dem Smiley zu vergleichen.
Resultat: kann so bleiben!
Spätestens Dienstag kommen noch die Matten, dann ist der Wagen IMM-Ready.
...also ich hab heute mal diese komische Anzeige bei uns an der Laterne genervt. Das ist so ein Leucht-Smiley mit Solarzelle. Je nachdem wie schnell du vorbei fährst grinst der Smiley oder schmollt, aber sagt dir auch wie schnell du bist.
Duch ausgiebige Tests mit dem BMW weiss ich, das das Ding im Bereich bis 100km/h recht genau ist.
Heute musste ich da mal ein paar mal mit dem Kombi dran vorbei, um die Tachoanzeige mit dem Smiley zu vergleichen.
Resultat: kann so bleiben!
Spätestens Dienstag kommen noch die Matten, dann ist der Wagen IMM-Ready.
Tacho's werden überbewertet, ich fahr nach Navi! Bin ja mal gespannt, habe mit der EÜ auch den Tachoantrieb gewechselt. Ich glaube aber, ich muss trotzdem mal das Tacho eichen lassen.
Wo soll ich die Welle durchstecken?
So Ihr Lieben,
heute war Fummeltag. Die Vorderachsen wurden eingebaut, verstellbare Querlenker, Zugstreben, Federn und HiLo's. (Hatte keine Simmeringe in den Achskörpern??? Alles Fusch!) Alle Bremsleitungen verlegt und angeschlossen. Motorkabelbaum instandgesetzt (abgefackelter Stecker der Nockenwelle neu eingelötet) Pluskabel durch den Innenaum gelegt und gekürzt. Hinterachsrahmen Komplettiert und Hinterachsen zusammengebaut. Räder können ran, sind jetzt aber 20mm pro Seite weiter auseinander. Handbremse ist fertig. Schaltgestänge montiert, schaltet.:thumpsup: Scheinwerfer sind angebaut. Habe Stecker gefunden mit denen ich nix anfangen kann: im Radhaus auf der Fahrerseite ist ein blauer Stecker übrig. Dafür suche ich noch die Stecker für die Zusatzscheinwerfer.
Habe noch einen Haufen Halterungen übrig und keinen Plan wohin damit.
Morgen mache ich alle Sachen, die notwendig sind um den Motor zu starten. Drückt die Daumen.
Grüße!
Stefan
Super Stefan, macht weiter so, Ihr schafft das.:)
Glaube Ihr bekommt dann einen Pokal für die schnellste
Restauration!:D
Also :thumpsup: haut rein
LG Hikke
Moin Ihr lieben!
Der heutige Tag sollte unter dem Motto stehen "Zündfest", aber ich nenne ihn mal: "Wie kann C550 einen in den Wahnsinn treiben" Aber immer der Reihe nach. Heute Morgen um 06:50 ging es wieder los. Wir wussten, dass es ein langer Tag werden würde. Also was war noch zu tun? Motorraum ferig machen. (Memo Hupe fehlt noch) Auspuff neu verlegen und in den Tunnel quetschen. Tank einbauen, Verkabelung im Innenraum fertigstellen Amaturenbrett einbauen. Lenksäule einbauen und anschließen, und Motor starten. Erster versuch den Motor ohne Kerzen zu drehen: Nix! Also Masseproblem!? Alles IO. Pluskable an Anlasser korrodiert. Saubergemacht, Motor dreht. Nach 15 Sekunden war der Öldruck da. Kerzen rein, läuft. 21:00 Uhr, ungefähr 3 Tonnen Ballast fielen mir von der Seele.
Licht durchschalten, hinten i.O. vorn links glimt der Seitenblinker, Abblendlicht glimmt auch, laut Kontrolllampe ist Fernlicht an und lässt sich nicht schalten OK Masseproblem! bischen rumprobiert, alles doof. Schaltplan her. Masse kommt von C550. Super! Kommt man ja herrvoragend ran, direkt unterm Kühlwasserausgleichsbehälter. Da ich ihn heute gerade eingebaut hatte, wusste ich auch wie ich ihn wieder abbekomme. Nun lage er vor mir, C550 der Massekontakt der für alles beim Mini verantwortlich ist. Oh! Das ist ein Steckkontakt! wie blöd, da komplett wegoxidiert. Kann nicht mal etwas einfach nach dem einbauen funktionieren? Hat im Endeffekt 1h30min gedauert, den Fehler zu finden und zu beheben.
Morgen noch ein paar Kleinigkeiten, wie: Scheiben, Innenausstattung, Vorderachsen und so'n Zeugs und Feddich. Donnerstag ist Termin zum Achseinstellen um 08:00 in Hamburg.
Das ist der zentrale Massepunkt C550
Liebe Grüße!
Stefan
...an manchen Tagen wird es halt später.
Ist ja nicht mehr viel. Das schaffst du.
Bis später...
Faxe
Zitat von JumboHHDas ist der zentrale Massepunkt C550
Liebe Grüße!
Stefan
Ja, den kenne ich! Übersieht man schon mal, wenn man nur den Kabelbaum in der Hand hat.
Du bist echt schnell und du scheinst Wort zu halten, was dein Erscheinen auf dem IMM angeht! Wir halten dir ein Plätzchen frei und das Bier kalt.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!