Hi,
weiß nicht wie lange ich das Problem schon habe.
Nämlich wenn ich Warnblinklicht übern Schalter anmache geht das auch.
Mach ich es wieder aus dann geht der Blinker übern Lenkstockschalter nimmer.
Mach ich Warnblinklicht wieder an, geht das auch.
Spiel ich paar mal rum, mach ein/aus... geht der Blinker irgendwann wieder aber dann geht er auch richtig, bis man zum Nächstenmal wieder Warnblinklicht anmacht.
Als würde man mit dem Schalter eine Selbsthaltung raushauen.
Aber nach paar mal ein/aus am Schalter geht der Blinker irgendwann wieder.
Also wenn die Blinker dann mal wieder nicht gehen, dann habe ich am 30er des Blinkrelais 0V gemessen.
Wenn Blinker wieder gehen dann 6,8V(häh?)
Was mich total verwirrt, der 30er vom Relais ist im Kabelbaum ja gebrückt mit einem Anschluss vom Schalter der Warnblinkanlage und an den Beiden hängt ja die Steuerleitung vom Kontrollgerät.
Elektrisch gesehen kann durch den Warnblinkschalter keine Fehlfunktion verursacht werden, dass Garnichts blinkt.
Jetzt würd ich mal gerne wissen was es mit dem Kontrollgerät auf sich hat.
Im Schaltplan ist das ein viereckiger Kasten mit Anschluss 85, 86 und 87.
Da ist doch auch das Blinkrelais für die komplette Blinksteuerung drin?
Meiner Meinung kann der Fehler nur von da kommen.
Im Schaltplan bei mir mit 27 bezeichnet.
Das gelbe Blinkrelais ist übrigens ok.