Microcheck und drucker

  • moinmoin an alle ,

    ich hab ja gestern das erste mal meinen microcheck im betrieb gehabt und ein bissle probleme damit bekommen . das gerät stand ziemlich lang rum und als ich es gestern in betrieb nehmen wollte ging es erstmal nicht :(

    grund war die tastatur die irgendwie keinen muckser gemacht hat :( nachdem wir das problem mit einem draht gelöst haben will ich aufgrund der tatsache das das nicht ganz optimal war das system verbessern ;)

    dachte an irgendwelche knöpfe .

    sowas in der art :)

    http://www.conrad.de/ce/de/product/…Z-SELBSTKLEBEND

    oder gibt es die tastaturen noch in neu ?

    desweiteren ist beim drucker ein wiederstand oder sowas abgeraucht hat da jemand einen schaltplan davon das ich weis wie gross der war und ich ihn tauschen kann ?

    und weis jemand wo ich die druscherpatrone herbekomm ?

    danke für eure hilfe

    grüßle lars

  • Hi Lars....

    Schreib doch mal den mikeycrazy an, der hat ja mein MC. Der kann dir sicher ein Bild vom Innern des Druckers machen.....

    Meins hat allerdings sehr zuferlässig funktioniert....

    Jetzt weiss ich was ich vergessen habe, dir das Abkürzungsinnlett zu schicken....:(

    Gruß...Mini-Guido ;)

  • und weis jemand wo ich die druscherpatrone herbekomm ?


    Das ist ein stinknormales Farbband wie es auch in Registrierkassen verwendet wird. Das bekommst Du in jedem guten Fachgeschäft und bei Ebay. Auf der Kassette stehen glaube ich irgendwelche Nummern drauf. Ansonsten mal vom Druckwerk die Bezeichnung eingeben (ist eingeprägt oder aufgeklebt) und nach Farbband suchen. Gibt es ein- oder zweifarbig.

    Mach mal ein Bild von dem Widerstand, der durchgebrannt ist. Dann kann ich am WE mal bei meinem nachsehen, welche Farben der hat.

    Unter der Folie für die Tasten sind meine ich Mikroschalter. Solltest Du von hinten drankommen, wenn Du es mal aufmachst. Dann Kontaktreinigungsspray benutzen (.z.B. von Pollin, Conrad oder Reichelt oder in jedem Elektronikbastellasden). Was evtl. auch sein kann: Das Gerät war zu kalt!

  • Das ist ein stinknormales Farbband wie es auch in Registrierkassen verwendet wird. Das bekommst Du in jedem guten Fachgeschäft und bei Ebay. Auf der Kassette stehen glaube ich irgendwelche Nummern drauf. Ansonsten mal vom Druckwerk die Bezeichnung eingeben (ist eingeprägt oder aufgeklebt) und nach Farbband suchen. Gibt es ein- oder zweifarbig.

    Mach mal ein Bild von dem Widerstand, der durchgebrannt ist. Dann kann ich am WE mal bei meinem nachsehen, welche Farben der hat.

    Unter der Folie für die Tasten sind meine ich Mikroschalter. Solltest Du von hinten drankommen, wenn Du es mal aufmachst. Dann Kontaktreinigungsspray benutzen (.z.B. von Pollin, Conrad oder Reichelt oder in jedem Elektronikbastellasden). Was evtl. auch sein kann: Das Gerät war zu kalt!

    ja hab die tastatur abgezogen und da sieht man die schalter muss mal durschmessen ob die noch gehen . kälte kann ich mir eigentlich nicht vorstellen den das gerät war den ganzen tag im geheizten auto .

    ja werde mal mit dem farbband zum schreibwarengeschäft gehen und das photo machen :)

    grüßle lars

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!