Pin Motorhaube MPI fest ?

  • Hallo Minigemeinde,

    ich hab mal ne Frage zu dem Veriegelungspin an der Motorhaube vom MPI.

    Der Pin hat vorne am Konus einen Schlitz, dann kommt das Plastikteil mit Feder und die grosse Überwurfmutter.

    Der Pin ist doch nur in die Haube reingeschraubt, über den Schlitz vorne am Konus sollte ich den doch einstellen können, wenn ich die grosse Überwurfmutter hinter der Feder löse ?

    Oder ist der nochmal irgendwie gegen verdrehen "gesichert" ?

    Ich hab das Teil jetzt 3 Tage eingeweicht mit allen möglichen Mittelchen aber er lässt sich nicht drehen... :(

    Ist das Teil jetzt nur festgemodert oder wirklich noch irgendwo "gesichert" ?

    Ich hab in diversen Fachliteraturen nicht wirklich was dazu gefunden.

    Notfalls mit ner dicken Zange und dosierter Gewalt drehen ? Der Schlitz ist warscheinlich gleich hinüber, wenn ich das mit nem Schraubendreher versuche.

    Für Tipps bin ich dankbar.

    Gruss

    Markus

  • Du musst erst diese "große Überwurfmutter" lösen. Ging bei mir auch nur mit einer passend großen Zange, Gewalt und Selbstvertrauen. ;) Die Große Mutter kontert den Pin. Danach kannst du diesen ganz leicht mit einem großen Schraubendreher verstellen.

    Viel Erfolg!
    Stefan

  • Du musst erst diese "große Überwurfmutter" lösen. Ging bei mir auch nur mit einer passend großen Zange, Gewalt und Selbstvertrauen. ;) Die Große Mutter kontert den Pin. Danach kannst du diesen ganz leicht mit einem großen Schraubendreher verstellen.

    Viel Erfolg!
    Stefan

    Hallo,

    wie schon geschrieben hab ich die grosse Mutter auf, die geht ganz leicht.
    Nur der Pin selbst sitzt Bombenfest.

    Gruss

    Markus

  • Hallo,

    wie schon geschrieben hab ich die grosse Mutter auf, die geht ganz leicht.
    Nur der Pin selbst sitzt Bombenfest.

    Gruss

    Markus


    Na denn viel Glück! Das einzige, was mir jetzt noch einfällt: Hitze! Von hinten ist eine Mutter in den Winkel geschweißt. Hitze kann Wunder wirken. Übernehme aber keine Gewähr für den Lack.
    Das wird schon.

  • Na denn viel Glück! Das einzige, was mir jetzt noch einfällt: Hitze! Von hinten ist eine Mutter in den Winkel geschweißt. Hitze kann Wunder wirken. Übernehme aber keine Gewähr für den Lack.
    Das wird schon.

    Jo, das wäre ne Möglichkeit :cool:

    Aber wenigstens weiss ich nun, dass da sonst nix anderes ausser der grossen Kontermutter ist, das den Pin fixiert.

    Merci für den Tipp

    Gruss

    Markus

  • Hab ich jetzt erst bemerkt. Diesen Bolzen/Pin incl. Halteblech kann man loschrauben, dann kann man das im Schraubstock gängig machen. Allerdings hab ich beim Inno auch einen nicht gängig bekommen, der liegt seit zwei Jahren immer noch im Keller ...:rolleyes::D Aber viel Rostlöser und wenn die Kontermutter schon auf ist... die Chancen stehen gut.;)

  • Hab ich jetzt erst bemerkt. Diesen Bolzen/Pin incl. Halteblech kann man loschrauben, dann kann man das im Schraubstock gängig machen. Allerdings hab ich beim Inno auch einen nicht gängig bekommen, der liegt seit zwei Jahren immer noch im Keller ...:rolleyes::D Aber viel Rostlöser und wenn die Kontermutter schon auf ist... die Chancen stehen gut.;)

    Dachte ich auch nach drei Tagen einweichen.... :rolleyes:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!