• Hallo Zusammen.
    Ich habe vor einer Woche (wohl etwas voreilig) einen 92er Mini erworden. Das Auto hat fast keinen Rost und ist optisch ganz passabel. Schon bei der Probefahrt ist mir aufgefallen dass der Kleine wenn er Kalt ist ein Gasloch hat. Sobald ich 5 min unterwegs bin ist es fast nicht mehr vorhanden. Vorsorglich habe ich die Kerzen, den Fuftfilter, Verteilerfinger und Verteilerkappe gewechselt, leider ohne Erfolg.

    Wo kann ich denn ansetzen? Der Mini hat übrigens originale 66t KM, also vermutlich keinen durchgefeuerten Motor.


    Viele Grüße

    Harald

  • danke für die flotte Antwort.
    Das Problem taucht unter 3000 Umdrehungen auf. Beim Anfahren muss ich recht viel Gas geben.
    Stimmt, SPI 1273ccm

  • ...ohne genaues zu wissen tippe ich auf "das Übliche".

    Magerlauf / Notlauf wegen undichter Unterdruckschläuche und/oder weiterer typischer Fehler. Genaues kann aber nur jemand mit Erfahrung und direkt am Fahrzeug sagen.

  • ...ohne genaues zu wissen tippe ich auf "das Übliche".

    Magerlauf / Notlauf wegen undichter Unterdruckschläuche und/oder weiterer typischer Fehler. Genaues kann aber nur jemand mit Erfahrung und direkt am Fahrzeug sagen.

    Würde mich dem bedenkenlos anschließen.

  • [QUOTE=dougie;732519 Genaues kann aber nur jemand mit Erfahrung und direkt am Fahrzeug sagen.[/QUOTE]

    Hallo Harald,
    um sich das Problem mal direkt am Fahrzeug anzuschauen, könnetst Du am nächsten Samsatg, 01.Mai zu unserer Saisoneröffnung kommen. Da hats genug "Fachleute" :D die etwas dazu sagen können. Treffpunkt ist in Unterbaldingen bei Geisingen (solltest Du finden;)).
    Siehe auch unsere Homepage --> Signatur

    Willkommen im Forum!

    Gruß

    MarCus

  • danke für die flotte Antwort.
    Das Problem taucht unter 3000 Umdrehungen auf. Beim Anfahren muss ich recht viel Gas geben.
    Stimmt, SPI 1273ccm

    Wenn Du willst, darfst Du auch gerne vorher mal schnell bei mir vorbeischauen. Auch wenn ich nicht wirklich der Einspritzerfachmann bin. Aber soviel anderst, als die Vergaserdinger ist der Motor ja auch nicht und die nötigen Sensoren können wir bei mir durchmessen, dazu sollte meine Elektroausbildung auch noch reichen. Vielleicht finden wir ja die Ursache.
    Gerne Abends ab 18:30 Uhr, am Wochenende werde ich für die ORI Vorbereitung noch etwas Zeit brauchen ;) Wohne nicht weit von Dir weg (siehe CrazyNatty)
    Terminvereinbarung am besten per PN

  • Nochmals vielen Dank für das Angebot:-)

    am 1.Mai bin ich leider schon verplant, da fahre ich mit meinem Oldtimerclub nach Ulm auf die Messe.

    Michael: Hast PN

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!