Lenkradnarbe Spi-Mpi????

  • ...ich will das airbaglenkrad gegen ein momo tauschen(nicht fragen warum)...jetzt passt die momo narbe nicht..was tun????


    Lenkung komplett umbauen????
    oder gibts irgendwo ne passende narbe???


    MFG
    Seven

  • ok - ich frage nicht warum...


    aber wie willst du das mit dem airbag lösen...? :confused:

    Fips auf der Pirsch! 109.gif ACHTUNG: Gefährliches Halbwissen!


    RiP Fips 1974 - 2010...unvergessen



  • ...luftballons gibt´s nur auf´m kindergeburtstag? :D :D


    benutz mal die suchfunktion - ich glaube, hier hat sich schon jemand den luftsack vom tüv austragen lassen ;)

    Fips auf der Pirsch! 109.gif ACHTUNG: Gefährliches Halbwissen!


    RiP Fips 1974 - 2010...unvergessen



  • ...mmmh,bin jetzt durch die suchfunktion so schlau...das es die selbe lenksäule wie im MGF ist...und die wiederum könnte auch in der elise verbaut sein..das macht mich echt fertig:confused:

  • das mit dem lenkrad würd ich ganz schnell wieder vergessen.
    wenn der airbag raus ist, is nämlich die elektronik der wegfahrsperre lahmgelegt. greift alles ineinander. d.h. aurbag raus, mini ins wohnzimmer zum anschauen, weil nix mehr mit starten...


    in GB is angeblich ein umbaukit in arbeit, mit dems dann doch gehen sollte. bin aber nicht am laufenden, obs das schon gibt, bzw. wie da der status ist.

  • wenn du ein anderes lenkrad auf eine lenksäule vom mpi bauen willst, dann mußt du wohl oder übel die gesamte lenksäule umbauen (von einem modell ohne airbag), weil: passt sonst nicht. hinzu kommt dann noch, daß du alles was an schaltern an der lenksäule mit drann hängt , mit übernehmen, also die elektrik mit ändern mußt.


    ebenso ist ein wechsel der serienmäßigen sicherheitsgurte mit dem pyrotechnischen beiwerk (gegen die eines modells ohne airbag) von nöten.


    aber bevor du das alles in angriff nimmst, frage erst mal beim tüv nach, ob der umbau eintragbar ist.
    wenn nicht, dann vergiss es, denn ohne airbag erlischt die betriebserlaubnis des fahrzeuges.


    mfg


    Mark-Oliver


    p.s.: der umgang mit airbag, gurtschloss-straffern und sonstigen ist im normalfall nur durch geschultes personal erlaubt. bei diesen luftsäcken langt schon ein kleiner nicht beherzigter "tipp" und schon heißt´s gute nacht.

    minis macht man(n) heißer, indem man sie 10 cm abschneidet !

  • seven

    Zitat

    die selbe lenksäule wie im MGF ist...und die wiederum könnte auch in der elise verbaut sein..das macht mich echt fertig...

    :D :D :D Kannigutverstehn...
    Deshalb, und wegen obiger Probs hab ichs ganz schnell vergessen, und verzichte nu gern und stolz auf dieses 'Classic Bastler Lenkrad' *bööööh* :D :D :D

    Better times without money than times without Mini

  • ...was mich nicht sonderlich wundert :D
    Ist Neuland, bin mal gespannt...
    *hmmm* und Tüv?
    Arick

    Better times without money than times without Mini

  • Man nehme das Lenkrad vom Elise. Müsste eigentlich klappen, da die selbe Lenksäule im MGF verbaut ist und diese wiederum MPi-Kompatibel ist. Und das Elise-Lenkrad hat meines Wissen kein Airbag, oder ? Der Elise hat ja nicht mal ABS und Servo...


    mfg Petar

  • Das Thema hat etwas mit der deutschen/europäischen Regressrechtssprechung zu tun.
    Der Hersteller der RAID Lenkräder, vor Jahren auf die Möglichkeit der Herstellung einer Nabe für die MGF/MPI Lenkung angesprochen sagte nur trocken:
    "Bringen Sie die Freigabe des Fahrzeugherstellers, daß das Fahrzeug ohne Airbag genauso sicher ist wie mit, dann bauen wir die Nabe."
    Tatsächlich ist es wohl formaljuristisch so, daß man im Falle eines späteren Schadens dem Hersteller (des Lenkrades/der Nabe) hinterher vorhielte, dieser Schaden hätte garnichterst entstehen können, wenn sie nicht durch das Angebot dieses illegalen Teiles die Möglichkeit technisch dafür geschaffen hätten.


    So ist das eben mit heutigem Verbraucherschutz ! Da niemand sicher sein kann, hinterher nicht zumindestens von den Angehörigen vor's Gericht zitiert zu werden, macht auch keiner mehr etwas.
    Kommt zwar einer Entmündigung des Verbrauchers gleich, denn der sollte eigentlich wissen was er tun und verantworten kann und was nicht, aber die Realität ist eben anders. Und wenn der Schaden dann einmal da ist, wollen viele Verbraucher auch nicht daran erinnert werden, daß sie das doch zuvor selbst wollten.


    Aber das ist ein anderes Thema.


    Soviel nur zur Erklärung, warum da keiner etwas herstellt.
    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • Ein anderes Thema,..... dass uns alle angeht! ... zumindest solange es noch nicht-entmündigte Bürger gibt, denn wenn Kidz so aufwachsen...wirds erst in 300 Jahren 'n blutigen Aufschrei geben. Ich nenne es 'Ersticken von Eigenverantwortung und Initiative' oder 'Gleichschaltung auf den niedrigsten gemeinsamen Nenner' oder Sieg des Dieners 'Paragraph' über seinen Herren.
    Lasst uns alle singen: "Ach, lass mich in frieden Ruh'n, hab ja auch And'res zu tun..."
    Arick
    ps: Setzte Dich bloß in's Auto, haste selber Teilschuld...

    Better times without money than times without Mini

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!