Erfahrungen zum Umgang mit AL75:- große Hitzequelle nötig. ALso bei den Blechen von mir. Bei kleinen gehts auch mit nem Bunzenbrenner.
- Verzug des Bleches ohne Ende. Danach könnte man fast ne Halfpipe aus meinen Blechen bauen.
- Nicht so einfach wie auf der Messe vorgegaugelt wird. Da ich doch relativ lange Nähte hab und das Blech sich deutlich verzieht.
- Falls das Zeug nciht dicht wird, kommt der ganze Kram in die Tonne und ich fang nochmal von vorne an und lass es schweißen. Oder versuche die undichten Stellen zu schweißen. Man wird sehen.
Hallo Daniel,
das hört sich ja nicht so besonders an.....:(.
Aber mach mal fertig, vielleicht wirds noch
ZitatJetzt muss ich nur schauen wo ich ein Rohr mit Durchmesser 50 herbekomme für den EInlauf und die restlichen Röhrchen für die Entlüftung und den Auslauf.
Der Tankstutzen hat 57mm. Zum schweißen ist es besser, man lässt sich die Röhrchen drehen, mit Erhöhung, damit der Schlauch nicht runterrutschen kann, und hinten bissle dicker auslaufen lassen. 1-1,5mm Wandstärke Röhrchen ist nicht ganz einfach.
Aber wahrscheinlich gehts mit Deinem Mittelchen besser;).
Gruß
Rüdiger