simmering am kupplungsgestänge los

  • moin!


    die nächste meiner vielen fragen:


    bei meinem mini ist jetzt zum dritten mal der simmering unter/hinter dem getriebe am kupplungsgestänge (ich hoffe ihr wißt was ich meine, meine ausdrucksweise ist noch lernfähig...) rausgerutscht (war dann locker auf der kupplungsstange), so daß der mini kräftig "sein revier markiert" (sprich öl verloren) hat.


    der rover-händler sagte mir, das sei ein bekanntes problem und hatte bis auf "neuen simmering drauf" keine lösung.


    jetzt, nach dem 3. mal, überlege ich einfach ein blech davor her zu biegen und anzuschrauben, das den ring am rausrutschen hindert. habt ihr bessere lösungen?


    danke,
    gruß,
    simon

  • hallo,


    du meinst wahrscheinlich den simmerring am schaltgestäge?
    es gibt einen reparatursatz der eine zusätzliche buchse enthält die das spiel der stange reduziert.
    der simmerring sollte dann länger halten und nicht mehr rausrutschen.


    gruss, minimoog

  • > du meinst wahrscheinlich den simmerring am schaltgestäge?
    jup, recht du hast ;-).


    > es gibt einen reparatursatz der eine zusätzliche buchse
    > enthält die das spiel der stange reduziert.
    den werde ich mir dann mal anschauen und wenn die lösung vernünftig ausschaut ausprobieren.


    danke für die schnelle antwort,


    gruß, simon

  • @ miniforfun
    recht hast du - die buchse ist schon drin. wußte ich vorher gar nicht... na ja, ein neuer tipp ist: öl runter, trocknen & säubern und den simmering einkleben. mal schaun.


    gruß,
    simon

  • entfetten und einkleben!
    es geht auch 2 simmerringe hintereinander zu verbauen! hält läger dicht!!:D


    Martin

    Minibesitzer seit 9/97

  • Hi Simon,


    ist dein Motor richtig fest (Motorlager, Knochen oben UND unten?)?


    Wenns dauerd Kippelt oder zieht (Motorlager o. Knochen unten def.) dann ist da Dauerbelastung drauf und wird NIE dicht.


    Ältere Minis hatten manchmal Zusatzknochen unten am Getriebe nach hinten an den Hilfsrahmen, das bringt unten mehr Ruhe rein.


    Gruß Matz

    1.3i SPI Bj 96, AHK 500/370kg, ab Kat RC40, 4Kolben-Metro-Bremse
    Member of MINI-Club- Montabaur/Ww

  • Zitat

    Original geschrieben von Mini-Martin
    entfetten und einkleben!
    es geht auch 2 simmerringe hintereinander zu verbauen! hält läger dicht!!:D


    Martin


    also ich hab sogar 3 reingekriegt, der 3te steht was über, aber seit dem kommt da gar nix mehr raus.


    Gott sei Dank!


    Gruß


    REK-MAN

  • Zitat

    es geht auch 2 simmerringe hintereinander zu verbauen!
    hält läger dicht!!


    Das geht aber nur bei der Ausführung OHNE die zusätzliche Buchse. Dort wo Du normalerweise den zweiten SiRi reingeschoben hast, ist diese jetzt nämlich.
    Gruß,
    Michael

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!