Hallo, bin neu im Forum, habe gleich ein Problem, vielleicht kann mir jemand helfen: Mini MK V Baujahr 87,986ccm,31kw.Laufleistung nach Tacho 92000.Nun das Problem: Der Wagen ging im Herbst nach problemlosem Sommer zum Zulassungsgsende ständig nach kurzer Fahrzeit <5km aus und bläute dabei fürchterlich. Nach Erkalten fuhr er wieder kurzzeitig. Stellte fest, das zuviel ÖL bzw mit Benzin verdünntes Öl im Motor war.Öl gewechselt,Benzinpumpe gewechselt, Kompression gemessen: alle zwischen 12 und 13. Nach Wiederinbetriebnahme: gleiches Problem nach nur 10km Fahrstrecke: 8l Benzin/Ölgemisch im Motor. Nach Studium des Forums kommen wohl nur 2 Sachen in Betracht -Benzinpumpe und Kurzstrecke... aber nach nur einmalig 10km? Hoffe jemand hat die gleichen Erfahrungen gemacht und das Problem inzwischen gelöst! Vielen Dank jedoch schon mal für eure Mühen und schöne Grüße Willi
Ölverdünnung
-
-
....wäre da der Vergaser nicht das Naheliegenste?
-
Danke dougie für die schnelle Antwort.
Klingt logisch aber kann soviel Benzin auf 10km Fahrstrecke ins Öl gelangen?
Die Abgase stinken im Übrigen schon sehr nach unverbranntem Benzin.
Hab mir den Vergaser schon angeschaut, war zuwenig Öl drauf. Das das so einen krassen Effekt haben könnte kann ich mir nicht wirklich vorstellen... aber wahrscheinlich hast du recht. Werde das mal beobachten. Danke schon mal für den Tip Willi -
...wenn über den vergaser > 3 liter sprit auf 10km in das motoröl gelangen sollten, dann dürfte er gar nicht fahren;).
geht der sprit über den vergaser, wäre das nadelventil schadhaft/undicht. in diesem fall würde zum einen die schwimmerkammer überlaufen und zum anderen das gemisch so fett sein, dass mir (!) eine zündung unmöglich erscheint.also willi:
- nadelventil prüfen, am besten gleich erneuern, das jetzige ist mit sicherheit nicht mehr topfit
- benzinpumpe nochmal ausbauen und von hand betätigen. dabei zwei schläuche aufstecken und benzin von einem behälter in einen anderen pumpen und schauen ob die membrane dicht ist.
viel erfolg!!
-
:thumpsup:
Danke für eure Mithilfe!
Es war wie es scheint das Schwimmernadelventil- habe es gegen ein Kugelventil ausgetauscht. Bin jetzt 100 km gefahren, Ölstand ok.
Schöne GrüßeWilli
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!