Hallo,
habe mir bei Ebay einen 1300ccm Motor ersteigert, der Bj. 1989 ist.
Meine Frage ist, ob einer von Euch die KBA Nummer weiß, da ich die brauche um noch ein paar Teile zu bestellen.

KBA Nummer für 1300ccm Motor
-
-
Hallo,
habe mir bei Ebay einen 1300ccm Motor ersteigert, der Bj. 1989 ist.
Meine Frage ist, ob einer von Euch die KBA Nummer weiß, da ich die brauche um noch ein paar Teile zu bestellen.Eine KBA-Nummer dafür gibt es nicht
Ein 1300er mit Bj. `89 dürfte aber ein Metro-Motor sein. In dem Fall wäre es ein 1300er A+ Motor.
Ist das Schild mit der Motor-Nummer noch dran? Oberhalb der Lima auf den Block genietet. Wenn noch vorhanden, lies die Numer mal ab. Damit wäre eine Identifizierung noch einfacher.Gruß, Diddi
-
Hallo,
auf dem Schild steht:
12HE25 100706aber was genau sagt mir diese Nummer ?
Vielen Dank für deine Antwort
-
Metro 1989 aufwärts, 9,4:1 standart verdichtet, Bleifrei
-
Metro 1989 aufwärts, 9,4:1 standart verdichtet, Bleifrei
...mit elektronischen Verteiler. Getriebe mit 3,44:1 Differenzial.
Dein Tacho wird, wenn nichts geändert wird, ziemlich genau 20% zuwenig anzeigen.
Um das zu korrigieren, muss der Tachoantrieb am Getriebe (auf 6/16) geändert werden.Im Prinzip kannst du einfach Teile für den Vergaser-Cooper bzw. 1300er A+ bestellen
Gruß, Diddi
-
Danke für die vielen Antworten
ich brauche am besten noch eine Briefkopie da ich den 1000ccm Motor der momentan eingebaut ist durch den 1300ccm Motor ersetzten will.
Oder macht der Tüv das auch nur mit der Motornummer vom 1300ccm Motor ? -
Danke für die vielen Antworten
ich brauche am besten noch eine Briefkopie da ich den 1000ccm Motor der momentan eingebaut ist durch den 1300ccm Motor ersetzten will.
Oder macht der Tüv das auch nur mit der Motornummer vom 1300ccm Motor ?Einfach nur mit der Motornummer macht der TÜV das nicht
Auch wenn dein (laut Profil) `91er 1000er abgesehen vom Motor technisch identisch zum 1300er Vergaser Cooper ist, will der TÜV Unterlagen haben.Am besten, du wendest dich an Car Service Erkens.
Guckstu hier: https://www.mini-forum.de/showpost.php?p=335448&postcount=2
Hr. Erkens war bis zum Schluß bei Rover für die Homologation zuständig.
Wenn du dich an ihn wendest und ihm die Motornummer sowie die Fahrgestellnummer deines `91er 1000ers angibst, kann er eine Unbedenklichkeitsbescheinigung ausstellen.
Mit der Bescheinigung dann das umgebaute Auto beim TÜV vorführen und der Motor wird ohne Probleme eingetragen
Gruß, Diddi
-
Danke für Deine Hilfe
Ich wende mich dann in den Nähsten Tagen an Hr. Erkens.
Viele Grüße Moritz
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!