mpi/ motor läuft unruhig

  • moin,
    wie oben geschrieben:
    motor läuft im leerlauf unrund und unter teillast auch,
    alles sensoren ausgebaut gesäubert!
    testbook dran ,keine fehler!
    mit testbook alles geprüft: lamdasonde regelt auch!
    stecker tempsensor erneuert!
    gestern bei Au gewesen,co im bereich 2500 umd um die 1.3 co
    keine au bekommen!

    im mom ratlos!

    gruss
    frank

  • Vermutung: Wassertemperatursensor.

    Gibt der nur Werte für "kalt" raus, regelt die ECU dementsprechend im "Kaltlaufmodus", denn ein kalter Motor ist für sie ein "normaler" Zustand.
    Einen Fehler zeichnet sie daher nicht auf :headshk:

    Gruß, Diddi

  • Andere Möglichkeit: Massekontakt Sensormasse im Motorkabelbaum

    Mini-Wiki -> Elektrik -> MPI -> Rover Bulletin zum unruhigen Motorlauf

    VG
    Ralf

  • hi,
    hab mal nachgelesen, welcher knotenp ist gemeint,bei der pdf ist kein bild dabei,
    ist keine schaltplanzeichung dabei!
    hab nur massepunkt an dem blechwinkel gefunden,liegt unterhalb vom wischermotor,,kabel ab,blech plank gemacht 3 kabel wieder dran,,,,,,
    motor läuft weiterhin unruhig!

    gruss
    frank

  • hi,
    hab mal nachgelesen, welcher knotenp ist gemeint,bei der pdf ist kein bild dabei,
    ist keine schaltplanzeichung dabei!
    hab nur massepunkt an dem blechwinkel gefunden,liegt unterhalb vom wischermotor,,kabel ab,blech plank gemacht 3 kabel wieder dran,,,,,,
    motor läuft weiterhin unruhig!

    gruss
    frank

    Es handelt sich um einen Masseknotenpunkt (SJ5=Solder Junction= Lötverbindung) im Kabelbaum.
    Da laufen mehrere Sensor-Masseleitungen zusammen und sind teilweise schlecht verlötet.
    Du musst diesen Knotenpunkt freilegen = Kabelbaum-Ummantelung entfernen.
    Laut dem Bulletin müsste eine farbige Markierung auf der Ummantelung in der Nähe des Wischermotors sein.
    In der Nähe der Farbmarkierung sollte der Masseknotenpunkt zu finden sein.
    Kabelfarbe der Sensormasseleitungen ist rosa/schwarz.
    Diesen Knotenpunkt neu verlöten.

    Gruß, Diddi

  • hi,
    so hab massepunkt neu gelötet!
    leerlauf immer noch unruhig,hab nochmal alles mit bremsenreiniger abgesprüht,keine besonderen vorkomnisse,drehlzahl verändert sich nicht! :(

    gruss
    frank

  • Beim Mpi wird der Leerlauf grundsätzlich über ein Leerlaufstellerregelventil UND durch die Zündung geregelt. 1. Position des Leerlaufstellers bei warmen Motors sollte um 40 betragen. 2. Eventuell Zündkabel/Kerzen prüfen/ersetzen.

    Grüße Stefan

  • hallo,
    regelventil geprüft und gereinigt,
    kerzen neu,kabel i.o.
    leerlauf leigt bei 52,kann aber schrittmotor nicht einstellen!
    im bereich 2-3000 umd läuft er auch unruhig!

    gruss
    frank

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!