Fragen zu 4 Trommel- Bremsanlage...

  • Hey Mini- Freaks,
    Ich hoffe, Ihr könnt mir bei meinem Problem helfen!
    Ich habe 4 Trommelbremsen ohne Bremskraftverstärker verbaut und sie funktionieren auch problemlos... NUR: Man muss das Pedal fast bis zum Blech betätigen, bis die Anlage zu bremsen beginnt... Kann man das "Pedalspiel" irgendwo nachstellen? Im Motorraum ist neben dem Bremsflüssigkeitsbehälter ein kleiner Blechbehälter, der zur Hälfte mit Öl gefüllt ist... Wieviel Öl gehört da hinein und wie fünktioniert das ganze System überhaupt?

    Hoffentlich, könnt Ihr mir helfen!

    LG Mini- Michl

  • Du meinst du hast eine 4 Kolben Scheibenbremsanlage verbaut. nein das Spiel kann man nicht nachstellen und das Reservoir im Motorraum wird wahrscheinlich der Kupplungsgeberzylinder sein, der mit Bremsflüssihkeit und nicht mirt Öl gefüllt wird... Bau dir einen BKv ein !

    Wenn du tatsächlich 4 Trommelbremsen hast, dann kannst du die Bremsleistung über den Excenter an jeder Trommel soweit verändern, daß ein kurzer Tritt ins Pedal reicht um die Räder zum blockieren zu bekommen.

  • ...nur die frage ist, ob du auch genau weißt was du dann tust;):confused:

    also:

    trommelbremsen muss man regelmäßig nachstellen!
    an der vorderachse findest du an der bremsträgerplatte zwei 4-kant bolzen. diese werden in vorwärtsdrehrichtung (!!) des jeweiligen rades stufenlos nachgestellt. also auto auf böcke und solange nachstellen, bis die beläge gaaaaaaaanz leicht (und das auch nur stellenweise) schleifen.

    an der hinterachse ist jeweils ein 4-kant einsteller und dieser wird in viertel umdrehungen zum nachstellen hineingeschraubt (!!). erst geht es schwer zu drehen, dann wirds wieder leicht, dann wieder schwer, dann wieder leicht, usw.

    dann die handbremse nachstellen, dass sie nach 3 rastungen "zu" ist. einstellung übers handbremsseil unter dem hebel.

    der blechbehälter neben dem bremsflüssigkeitsbehälter ist der kupplungsgeberzylinder...und sollte 3/4 voll mit BREMSflüssigkeit sein.

    wenn dir das alles spanisch vorkommt, lieber jemanden zu rate ziehen, der sich WIRKLICH mit minis auskennt.
    dann könnte man auch mal nachschauen, ob deine bremsanlage technisch in ordnung ist, bevor man sich ans einstellen macht.

    wie auch immer -> viel erfolg!

    PS: und wie el gazolino schreibt, über was reden wir eigentlich genau?:confused:;)

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • Erstmals Danke!

    Wie beschrieben handelt es sich um eine 4 TROMMEL- Anlage OHNE BKV!
    Und Ich habe im Motorraum einen Behälter aus Kunststoff mit dem Min- Max- Level (ist mit Bremsflüssigkeit gefüllt) und gleich daneben einen etwas kleineren Blechbehälter der ca. Zur Hälfte mit ÖL gefüllt ist!!!
    Also 2 Behälter!? Wie auch immer; die Anlage funktioniert tadellos und der Wagen zieht weder nach links noch nach rechts... Auch die Betätigung ist leicht, auch bis zum Blockieren aller 4 Räder problemlos möglich und das obwohl kein BKV verbaut ist!!!
    Wirklich einziges Manko: Das Pedal wird fast bis zum Blech durchgetreten und erst beim letzten Viertel des Weges beginnen die Bremsen zu arbeiten und es ist ein Gegendruck am Pedal spürbar...
    Mensch; kann man nicht einfach über eine Schraube oder so das Pedal- Leerlaufspiel (wie zum Beispiel bei der Kupplung) einstellen oder fehlt vielleicht wirklich nur etwas Öl im Blechbehälter und beginnt es deshalb erst so spät Druck aufzubauen?
    Ach ja; Auf allen Teilen steht "Lockheed" wenn das vielleicht zur Aufschlüsselung hilfreich ist!?!?

    Ich hoffe auf baldige Hilfe!

    LG Michl

  • ...beitrag #3...

    was verstehst du nicht?:confused:

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • Ich hoffe auf baldige Hilfe!

    Die Hilfe wurde dir schon gegeben :rolleyes:

    An jedem Rad muss die Bremse eingestellt bzw. regelmäßig nachgestellt werden.

    Bei Scheibenbremsen funktioniert das automatisch, nicht aber bei einem Mini mit Trommelbremsen rundum.

    Lade dir mal folgendes Handbuch runter: http://www.ackers.dk/miniforumdanma…_to_69fulll.pdf

    Auf Seite 133 (der Datei) sind die Einstellpunkte abgebildet. Und im Texrt ist erklärt, wie es funktioniert.

    Oder du gehst nach der Anleitung von Madblack vor.

    Eine Einstellschraube um einfach den Pedalweg einzustellen gibt es nicht. Würde auch nichts bringen. Im Gegenteil. Es wäre lebensgefährlich :eek:

    Gruß, Diddi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!