Moin an alle!!!
habe da mal ne frage und zwar habe ich festgestellt ,das mein kleiner viel sprit braucht und habe dann mal den Abgaswert genommen der war bei 12,3% und nem Lambada wert von 6,54 dann bin ich bei gekommen und habe mal die spannung der sonde gemessen die war fest bei 0,97!!
Jetzt bin ich ein bisschen blöd habe mich damit wenn ich ehrlich bin noch nicht so sehr viel beschäftigt um so höher die spannung um so fetter???
Habe die Sonde getauscht und jetzt schwankt der wert zwischen 0,2 und 0,7v!!! ich denke mal das das so i.o ist!? ich könnt ko...n kann nicht eine saison mal nix sein!!!!!!!!!!!!!
Lambadasonde
-
-
Und was ist jetzt eigentlich das Problem? Mal abgesehen vom krassen, satzzeichenlosen Satzbau
Google den Begriff Sprungsonde mal - da sollte dann drin stehen, welcher Spannungsbereich für fettes und welcher für mageres Gemisch steht.
-
Bin nicht so bewandert mit den Satzzeichen!!!;)
Hauptschüler halt!!!! -
-
Besten dank für die antworten.
bin mal gespannt was da morgen bei rauskommt werde dann nochmal den wert kontrolieren!!!!:thumpsup: -
Lambdasondenheizung kontrollieren! Das Relais gammelt schon mal gerne im Halter an der Spritzwand!
-
Morgen,
schau mal ob die Hosenrohr/Krümmer -Brillendichtung dicht ist, ggf. austauschen. Wenn der Mini dort Falschluft zieht, dann "misst" die Lambdasonde zu viel Restsauerstoff und fettet an -> mehr verbrauch!Sondenheizung:
Selbst eine beheizte Sonde sollte bei der kurzen Krümmerlänge ausreichend schnell Temperatur durch das Abgas bekommen, das die Sonne eine Spannung erzeugt, auch wenn die Heizung nicht funzt.Was ist mit dem Wassertemperatursensor <-> Stecker+ Kabel sowie Thermostat, sind die okay? -> könnte auch auf einen hohen Spritverbrauch hindeuten.
Grüße
-
Ich fahre einen fächer! Den Sensor habe ich auch gleich mit getauscht!!!
das thermosat hatte ich schon letzte woche getauscht!! da meine temp anzeige nicht auf mittte steht!!!scheint aber die anzeige zusein! -
..ich verstehe immernoch nicht, wo das Problem ist - nach Tausch der Sonde funktioniert die Lambdaregelung doch jetzt wieder...
-
...die Temperaturanzeige im Armaturenbrett wird übrigens von der ECU angesteuert, die wiederum die Temperatur vom Wassertempsensor bekommt.
Ist der Wassertempsensor hinüber (oder der Stecker, oder die Kabel) dann fettet die ECU auch an und zeigt die falsche Temperatur an...
-
Also heute Abgaswerte kontoliert wieder allses gut!! War aber nicht nur die Sonde kaputt!!! Die Ansaug/abasdichtung am Kopf war auch Undicht!!An alle besten dank!!! Die Temp Anzeige steht immer nur nen hauch vor der mitte!! Liegt aber am instument mit nem anderen funzt es ja richtig!!!! Habe ich heute Endlich ausprobieren können!! Danke an euch alle:thumpsup:
-
na dann ist ja gut !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
hauptsache es funktioniert wieder !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!gruß!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!