Hilfe, mein Verteiler Spinnt !!!!

  • Hallo,


    ich habe ein Problem mit meinen Unterbrecherkontakten !!
    Und zwar zerschmelzt ständig der blaue Kunststoff am Kontakt, (nicht an der Lauffläche vom Nocken ) was natürlich dazu führt das der Kontaktabstand und der ZZP sich verstellen.
    Zündsule, Kondensator, Verteilerkappe und etliche Kontakte sind bereits neugemacht worden. Unterdruckverstellung klappt auch. Was kann das sonst noch sein ????


    Gruß


    Der Ratlose !!!!

  • Falsche Zündspule
    welche Nummer / Bezeichnung steht da drauf?

    HTH Uwe

    Mini Center Holicka
    65554 Limburg
    Schulstr. 19
    06433 / 947513 Uwe Holicka (Ersatzteile, Ersatzteilversand, Tuning Kits und Zubehör)
    info ät mini-center-holicka.de

  • ne 12V Zündspule 1,5 Ohm. Nr: 0 221 119 353


    Dann ist das möglicherweise schon die Lösung.


    Die 1,5 Ohm Zündspule ist für ein Auto mit "Startanhebung" ab irgendwo Ende `84.
    In dem Fall müssten an der Zündspule (+) 2 Kabel (1x rosa/weiß = Widerstandsleitung, 1x weiß/gelb = Startanhebung) angeschlossen sein.


    Ist hier bei deinem Auto nur ein weißes Kabel angeschlossen (= keine Startanhebung), ist es definitiv die falsche Zündspule und der Unterbrecherkontakt wird überbelastet = zu heiß...;)


    Eventuell wurde auch nachträglich mal von einem Vorbesitzer etwas geändert und ein Kabel vom Sicherungskasten (oberste Sicherung) direkt an die Zündspule (+) gelegt. Auch dann hätte er keine Startanhebung mehr.


    Die korrekte Zündspule hätte dann ~3 Ohm.
    Z.B. Bosch blau, Lucas Gold, oder einfach Standard GCL333


    Gruß, Diddi


    Gruß, Diddi

  • Jo, hab ich auch schon dran gedacht.
    An 15+ sind 2 Kabel angeschloßen. Am Sicherungskasten ist auch der Vorwiederstand rosa/ weiß drann...

  • Jo, hab ich auch schon dran gedacht.
    An 15+ sind 2 Kabel angeschloßen. Am Sicherungskasten ist auch der Vorwiederstand rosa/ weiß drann...


    Kommt das rosa/weiße Kabel auch an der Zündspule noch an?


    Ich habe schon selbst mal einen Kabelbaum "zerlegt" in dem dann kurz hinter´m Sicherungskasten ein weißes Kabel an einen Rest des Widerstandskabels angeflickt war und dann zur Spule ging :rolleyes:


    Wenn das Widerstandskabek bis zur Spule geht, sollte die 1,5 Ohm Spule OK sein. Allerdings sagt mir die Nummer...

    Zitat

    0 221 119 353

    ...nichts :headshk:
    Könnte eine Bosch-Teilenummer sein :confused:


    Die korrekte Spule wäre dann GCL217 , die laut Handbuch 1,5 Ohm hat.


    Gruß, Diddi

  • Hoffendlich Problem gelößt.....
    Hab nen losen Kabelschuh (Kabel weggegammelt ) an der Masse vom Kondensator entdeckt......
    Und ne mega Diskussion mit den Hrn. von A..lo P..ts gehabt:!:!:!:!:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!