MPI+sehr heisse Abgase

  • Moin,

    der Serien-MPI eines Bekannten weist folgende Motorsymptome auf:

    - weisser Qualm bis ca. 2 Minuten nach Starten aus Auspuff und manchmal auch Ansaugtrakt.

    - Motor wird sehr schnell , sehr heiss, Abgas sehr heiss
    - Zündkerzen nass, ist aber definitiv kein Wasser.
    - In Öl kein Wasser, kein Wasser im Öl

    Mini war beim BOSCH-Dienst, die bekommen aber keine Verbindung mit dem Steuergerät (normalerweise funzt es wohl). Leider verfügen wir nicht über ein eigens Testbook :/

    Der Wagen steht nun bei Redline, wir wissen aber auch nicht weiter....das nächste wäre das Steuergerät tauschen....da alle Sensoren vorab schon getauscht wurden. Auch die Demontage des Zylinderkopfes wurde schon in Erwägung gezogen, um mal in den Brennraum zu schauen.

    Vielleicht hatte ja schonmal einer die gleichen Symptome an nem MPI und hat nen Tip für uns, bevor wir nun größere Aktionen starten.

    Ich bitte von Grundsatzbelehrungen oder daß MPI´s generell scheixxe sind, o.ä. abzusehen.

    Danke :)

    Möp!

    1978er 1000er Leyland
    1990er 1275 Cooper "Proud"
    1986er 1000er "Chelsea"
    1977er Clubman Estate "Clubby"
    1973er 1001er Innocenti "Verdi"
    1991er Cooper SPI "Charles"

  • Die Demontage des Zylinderkopfes halte ich für sinnvoll. Kopfdichtung überprüfen, Kopf überprüfen bzw. abdrücken.

    Bis später...
    Faxe

  • Muh, Semmel!

    Bj. 1998, ca. 60tkm, 1.Hand, Kunden-Fzg. von Redline.

    Ölverbrauch nahe Null, Kühlwasserstand stabil, Kühlwasser riecht "normal".


    Möp, Faxe: Jap, dann muss er wohl doch runner, de Kopp..hilft ja nix...

    Dangööö :)

    Möp!

    1978er 1000er Leyland
    1990er 1275 Cooper "Proud"
    1986er 1000er "Chelsea"
    1977er Clubman Estate "Clubby"
    1973er 1001er Innocenti "Verdi"
    1991er Cooper SPI "Charles"

  • Einen Test noch, bevor ihr den Kopf runter reißt.

    Wie riecht der weiße Qualm?

    Bremsflüssigkeit hat einen eher beißenden Geruch wenn sie durch den Motor geht und qualmt auch weiß.

    Wäre dann defekterHBZ/BKV und er saugt sich beim Anlassen etwas Bremsflüssigkeit durch die Vakuumleitung.

    Gruß, Diddi

  • Ey, das is ´n guter Vorschlag! :thumpsup:

    Würde das die Hitze erklären???

    Möp!

    1978er 1000er Leyland
    1990er 1275 Cooper "Proud"
    1986er 1000er "Chelsea"
    1977er Clubman Estate "Clubby"
    1973er 1001er Innocenti "Verdi"
    1991er Cooper SPI "Charles"

  • Ey, das is ´n guter Vorschlag! :thumpsup:

    Würde das die Hitze erklären???

    Möp!

    Ja, für den Zeitraum, in dem die Flüssigkeit durchwandert, denn er "klingelt" dann auch ganz leise ;)

    Dadurch wird er sehr schnell warm.

    Danach normalisiert es sich aber in der Regel wieder, bis zum nächsten mal...

    Gruß, Diddi

  • Ok, habe gerade nachgefragt..isses leider nich, wurde schon geprüft...:(

    muh..

    Ein Hinweis noch: Die feuchten Kerzen lassen sich nicht entzünden (mit Feuerzeug), brennen also nicht. Auch die Wassertemperatur steigt anfangs nicht., lediglich die Abgase erhitzen den Motor so stark, daß dann auch irgendwann das Wasser heiss wird.

    hmmm....

    1978er 1000er Leyland
    1990er 1275 Cooper "Proud"
    1986er 1000er "Chelsea"
    1977er Clubman Estate "Clubby"
    1973er 1001er Innocenti "Verdi"
    1991er Cooper SPI "Charles"

  • Ok, habe gerade nachgefragt..isses leider nich, wurde schon geprüft...:(

    muh..

    Schade, wäre die einfachere Lösung gewesen. :(

    Dann muss wohl doch der Kopf runter :(

    Gruß, Diddi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!