Mini Mayfair Sport Bj. 86

  • Genau anders herum:

    Rot= Ladekontrolleuchte
    Orange= Öldruckwarnleuchte

    Die rote Lampe geht aus, wenn die Lichtmaschine Ladestrom erzeugt (vorausgesetzt es ist alles noch richtig angeschlossen). Ob die Lichtmashcine lädt kannst du ganz einfach prüfen, wenn du bei laufendem Motor hinten an der Batterie die Spannung misst (> 12V, besser >13V). Ist das OK, würde ich mal die Kabel anhand des Schaltplans erkunden.

    Laden tut er die Batterie, ich hab eine ziemmlich besch.. ..eidene Batterie, sodass der Strom nicht für das Licht reicht, heißt, hin und wieder halten und laufen lassen (ohne Licht) damit ich danach 2 minuten mit licht fahren kann(sprich er lädt sie, ansonstenn würde ich ja auch danach kein Licht haben)...
    Und dass das rote die Ladekontrollleuchte ist, hatte ich auch schon raus, nur warum leuchtet die auch, wenn der schlüssel nicht steckt? :crying:

    Oldschool-Hybrid
    Burns Gasoline and Rubber
    :D:D:D

  • Laden tut er die Batterie, ich hab eine ziemmlich besch.. ..eidene Batterie, sodass der Strom nicht für das Licht reicht, heißt, hin und wieder halten und laufen lassen (ohne Licht) damit ich danach 2 minuten mit licht fahren kann(sprich er lädt sie, ansonstenn würde ich ja auch danach kein Licht haben)...
    Und dass das rote die Ladekontrollleuchte ist, hatte ich auch schon raus, nur warum leuchtet die auch, wenn der schlüssel nicht steckt? :crying:

    Ersteres Problem lässt sich mit knapp 100€ beseitigen ;). Das die Ladekontrolleuchte dauerhaft brennt ist natürlich nicht in Ordnung. Normalerweise sollte diese erst bei Zündstellung I angehen. ...wie gesagt, anhand eines Schaltplans Kabel und Kontakte (Zünschloss, Tacho, Lichtmaschine, Sicherung) prüfen.

  • Morgen erstmal durchchecken lassen den kleinen, und mal nach der lichtmaschine schauen lassen, das wird es wahrscheinlich sein =(

    Oldschool-Hybrid
    Burns Gasoline and Rubber
    :D:D:D

  • So, heute beim TÜV gewesen, hab dann vorher noch ein loch am unterboden schweißen lassen, den Endtopf wieder festgemacht, und den Rückfahrleuchten neues Leben eingehaucht, hat aber nicht bestanden, weil die Bremswirkung auf der Hinterachse zu ungleichmäßig verteilt war (Fußbremse und Handbremse)...
    Also nächste woche dienstag nochmal zur nachprüfung... =(
    Und ich bin das erste mal mit dem kleinen Autobahn gefahren, mehr als 120 hat er aber nicht geschafft, da ist noch potenzial :D

    Oldschool-Hybrid
    Burns Gasoline and Rubber
    :D:D:D

  • So, die Zündung ist eingestellt, aber er frisst immer noch irgendwo strom, gibt es da eine Stelle die für sowas bekannt ist?:confused:
    Die Lichtmaschine wird jetzt die Tage mal durchgecheckt, abe ich habe eigentlich keine lust bei dem Wetter den Kabelbaum komplett durch zu gehen...:soupson:

    Oldschool-Hybrid
    Burns Gasoline and Rubber
    :D:D:D

  • Plus Kabel, welches unter der Karosse verläuft nach Durchscheuerungen überprüft?

    Oder evtl. irgendnein Kabel an eine heiße Stelle (Krümmer) angeschmort? ( hatte ich mal beim C-Kadett)

    Sind in der Tachoeinheit alle Birnen heile und keine Stelle nass?

  • Die Tachoeinheit ist soweit ok, aber es ist nach wie vor verwunderlich, das die batterieleuchte auch ohne schlüssel im zündschloss leuchtet... =(

    Oldschool-Hybrid
    Burns Gasoline and Rubber
    :D:D:D

  • So, die ist heute gekommen, für meinen 5er BMW E61...

    Ob ich die vorne auf den MINI bekomme? :D

    Oldschool-Hybrid
    Burns Gasoline and Rubber
    :D:D:D

  • Das ist übrigends echtcarbon, also zurechtbiegen ist nicht ;)

    Oldschool-Hybrid
    Burns Gasoline and Rubber
    :D:D:D

  • Irgendwie habe ich gerade das verlangen etwas auseinander zu nehmen... :D
    Und da der MINI gerade neue Bremsen braucht, um durch den TÜV zu kommen, habe ich meinen Destruktiven Kräften mal freien lauf gelassen :eastgrin:

    Das hier kann ich mir allerdings auch nicht erklären, vielleicht war ich da einfach ein bischen zu übereifrig... :confused:

    Und heute abend kommen die Bremsen (bzw. die überarbeiteten Trommeln/scheiben) wieder dran :)

    Oldschool-Hybrid
    Burns Gasoline and Rubber
    :D:D:D

  • So, der Mini steht wieder auf eigenen reifen und nicht mehr auf backsteinen:)
    Und morgen mittag gehts dann zu 2. mal zum TÜV...

    Oldschool-Hybrid
    Burns Gasoline and Rubber
    :D:D:D

  • Der Kleine hat TÜV *freu*
    Mal ne frage, ich habe heute die Spannung, die bei laufendem Motor an der Lichtmaschine anliegt gemessen, das waren 12.2V, müsste das normal nicht bei 14V oder so sein?:confused:

    Oldschool-Hybrid
    Burns Gasoline and Rubber
    :D:D:D

  • Ich hole morgen eine neue Lichtmaschine und hoffe, das es mit der neuen Batterie, die seit gestern drin ist besser wird...:)

    Oldschool-Hybrid
    Burns Gasoline and Rubber
    :D:D:D

  • So, neue lichmaschine ist drin, Dichtungen zum Teil neu, eine neue Zündkerze, eingestellt isser, und er geht wie die sau :D
    Danke an Prostreet Lich :thumpsup:
    Bilder folgen dann mogen/nachher...

    Oldschool-Hybrid
    Burns Gasoline and Rubber
    :D:D:D

  • Tut mir Leid, das ich jetzt doch etwas länger nichts geschrieben habe, aber der Alltag war irgendwie ziemlich vereinnahmend... :soupson:

    Aber um euch mal auf den neuesten Stand zu bringen:
    Der Kleine hat neue Bremsen(Nein, das auf dem Bild bin nicht ich, wenn mir jemand verrät, wie man von sich selber bei der Arbeit Fotos macht werde ich auch das tuen) ;),

    neue Stoßdämpfer vorne,

    einen leicht überarbeiteten Innenraum(Hifonics Anlage, Tacho-/Blinkerbeleuchtung in blau, Neon-Leuchtkabel als Absatz im Armaturenbrett, Zigarettenanzünder, usw.):

    und zu guter letzt: Er ist endlich ANGEMELDET *freu*

    Meine beiden: :D

    Bei dieser Gelegenheit nochmal vielen Dank an Dennis =)

    Oldschool-Hybrid
    Burns Gasoline and Rubber
    :D:D:D

  • Achso, eine Frage hätte ich noch: Nachdem ich jetzt den Original Lüfter(der beim Wärmetauscher für den innenraum) gegen einen Computerlüfter ersetzt habe, da das Original partout nicht mehr arbeiten wollte, lässt sich die Klappe für die Lüftung zwar von "Off" auf "Screen" stellen, aber in die Position "Car" (die ich im Winter auch gerne nutzen würde) geht sie nicht, da klemmt vorher das Teppichstück, welches unten dran geklebt ist...
    Brauche ich das Teppichstück? Ist das Original so vorgesehen? Hat das irgendeinen Sinn, außer mich zu ärgern?
    Und überhaupt: Wieso?
    =)

    Oldschool-Hybrid
    Burns Gasoline and Rubber
    :D:D:D

  • Niemand, der hier etwas Ahnung und ein bischen Lust hätte, mir weiter zu helfen? =(

    Oldschool-Hybrid
    Burns Gasoline and Rubber
    :D:D:D

  • Achso, eine Frage hätte ich noch: Nachdem ich jetzt den Original Lüfter(der beim Wärmetauscher für den innenraum) gegen einen Computerlüfter ersetzt habe, da das Original partout nicht mehr arbeiten wollte, lässt sich die Klappe für die Lüftung zwar von "Off" auf "Screen" stellen, aber in die Position "Car" (die ich im Winter auch gerne nutzen würde) geht sie nicht, da klemmt vorher das Teppichstück, welches unten dran geklebt ist...
    Brauche ich das Teppichstück? Ist das Original so vorgesehen? Hat das irgendeinen Sinn, außer mich zu ärgern?
    Und überhaupt: Wieso?
    =)

    Zitat

    Niemand, der hier etwas Ahnung und ein bischen Lust hätte, mir weiter zu helfen? =(

    Das Problem ist, das wahrscheinlich nicht jeder weiß, was du mit "Stück Teppich, das unten dran ist und vorher klemmt" meinst :rolleyes::D

    Ich vermute mal, dass es um die Lüftungsklappe unten im Hezungslüfterkasten geht.
    Diese lässt sich scheinbar nicht auf Car stellen, weil vermutlich jemand die zerfledderte Schaumstoffdichtung durch ein Stück Teppich:rolleyes: ersetzt hat, damit es in Stellung "Screen" noch einigermaßen abdichtet und nicht der ganze (mühseelig erzeugte) "Sturm" dran vorbei bläst ;)

    Wenn diese "Teppichdichtung" :rolleyes: unten zu lang ist, klemmt´s im Gehäuse und nix ist mit Stellung Car.
    Wenn du die Heizung auseinander baust und dir das mal genauer anschaust, wirst du direkt erkennen, wo das Problem liegt.
    Wenn sie dann zerlegt ist, musst du dir dann etwas geeigneteres als Abdichtung überlegen oder eben damit leben, dass bei Stellung "Screen" die "mühseelig beschleunigte Luft" trotzdem nicht zur Scheibe sondern zumindest zum Teil weiterhin in den Innenraum "lüftet" ;)

    Gruß, Diddi

  • Mhh, ich habe die dichtung herausgerissen, weil mir andauernd die scheibe beschlagen ist, es aber auch saukalt war. Direkt danach ist mir aufgefallen, das die Klappe, die man hin und her stellt minimal verbogen ist, und deswegen nicht mehr ganz nach vorne kommt(car)...
    Problem erkannt, Problem gebannt...
    Trotzdem Vielen Dank HOT :thumpsup:

    Oldschool-Hybrid
    Burns Gasoline and Rubber
    :D:D:D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!