Hallo Leute,
Ich hab zwischen dem Kupplungsausrücklager und der Kupplungsplatte ein Spiel von 4mm. Ist das so in Ordnung oder muß ich da was ändern?
Kupplung ist A-Serie mit den 3 Befestigungsschrauben.
Grüße
migo1980
Hallo Leute,
Ich hab zwischen dem Kupplungsausrücklager und der Kupplungsplatte ein Spiel von 4mm. Ist das so in Ordnung oder muß ich da was ändern?
Kupplung ist A-Serie mit den 3 Befestigungsschrauben.
Grüße
migo1980
Hallo Leute,
Ich hab zwischen dem Kupplungsausrücklager und der Kupplungsplatte ein Spiel von 4mm. Ist das so in Ordnung oder muß ich da was ändern?
Kupplung ist A-Serie mit den 3 Befestigungsschrauben.
Grüße
migo1980
4mm ist eindeutig zuviel.
Das Spiel wird über die "Ruheanschlagschraube" eingestellt. Das ist die Schraube außen in der Kupplungsglocke, auf die der Ausrückhebel trifft, wenn man ihn zum Gehäuse hin drückt.
Einstellen:
- Kontermutter der Ruheanschlagschraube lösen
- Rückholfeder oben am Ausrückhebel aushängen.
- Ausrückhebel von Hand in Richtung "auskuppeln" drücken.
- Ruheanschlagschraube soweit heraus drehen, dass Zwischen Hebel und Schraube 0,5mm Luft ist (Fühlerblattlehre)
- Schraube kontern.
- Rückholfeder einhängen
Gruß, Diddi
Alles anzeigen4mm ist eindeutig zuviel.
Das Spiel wird über die "Ruheanschlagschraube" eingestellt. Das ist die Schraube außen in der Kupplungsglocke, auf die der Ausrückhebel trifft, wenn man ihn zum Gehäuse hin drückt.Einstellen:
- Kontermutter der Ruheanschlagschraube lösen
- Rückholfeder oben am Ausrückhebel aushängen.
- Ausrückhebel von Hand in Richtung "auskuppeln" drücken.
- Ruheanschlagschraube soweit heraus drehen, dass Zwischen Hebel und Schraube 0,5mm Luft ist (Fühlerblattlehre)
- Schraube kontern.
- Rückholfeder einhängenGruß, Diddi
Hallo Diddi,
ich glaub Du hast mich jetzt falsch verstanden.
Kupplung ist montiert. Die Welle mit dem Ausrücklager habe ich dann in den Kupplungsdeckel geschoben und diesen dann ebenfalls montiert.
Ich habe jetzt 4mm Weg bis das Ausrücklager an der Druckplatte vom Kupplungsautomat anliegt.
Wenn das Spiel nicht passt, was kann ich da machen, damit es besser wird?
Grüße
migo1980
hot hat wie immer recht.....
Und was mach ich jetzt um das Spiel zu redizieren ?
Grüße
migo1980
stell mal ein bild ein
Und was mach ich jetzt um das Spiel zu redizieren ?
Grüße
migo1980
Genau das habe ich doch oben erklärt
Hast du kein Handbuch? Im Haynes ist es auch noch mit Bilder beschrieben
Gruß, Diddi
Haynes kann man nicht downloaden...
Haynes kann man nicht downloaden...
Doch, da: http://www.ackers.dk/miniforumdanma…_to_69fulll.pdf
...und auf Seite 17 u. 18 der pdf-Datei ist es beschrieben und bebildert
"Clutch return stop adjustment"
Gruß, Diddi
Hallo,
ihr versteht mich falsch.
Wie die Kupplung eingestellt wird ist mir klar.
Den Hebel und die Anschlageschraube hab ich noch gar nicht montiert.
Bei montiertem Kupplungsgehäusedeckel hat das Ausrücklager 4mm Spiel zwischen Druckplatte vom Kupplungsautomat und dem Gehäusedeckel.
Und da wollte ich zur Sicherheit einfach mal nachfragen, ob das so ok ist.
Wenn es nicht verständlich geschrieben ist muß ich halt noch ein Bild machen.
Grüße
migo1980
Hallo,
ihr versteht mich falsch.
Den Hebel und die Anschlageschraube hab ich noch gar nicht montiert.
migo1980
... willst du uns hier verklapsen oder was ?????
"mein Mini fühlt sich bei Kurvenfahrt schwammig an ..... ja, pump einfach mal luft in die Reifen" ......
Wen in aller Welt juckt es, wie weit sich das Ausrücklager nebst Zapfen hin und her schieben lässt, solange der Ausrückhebel NICHT MONTIERT IST ?
"Oh mein Gott, die Pleuel haben zu viel Spiel" ...... halt´s Maul und mach die Kolben dran" ....... oder was ????
>>> Dunkel, dunkel die andere Seite ist ..... schnauze Yoda und iss endlich deinen Toast <<<<
Sorry, aber ich fühle mich verarscht ........
Max
Ah, jetzt, ja...
Jetzt hab´ ich´s auch verstanden.
Der noch nicht eingebaute Ausrückhebel war das fehlende Puzzle-Teilchen.
In dem Fall ist das Spiel von ca. 4mm absolut i.O.
Wie groß das ist, ist egal, hauptsache genug Spiel vorhanden. Wäre hier kein Spiel, würde ständig Druck auf das Ausrücklager ausgeübt = nix gut.
Das korrekte "Lüftspiel" wird dann mit eingebautem Ausrückhebel an der Ruheanschlagschraube wie oben beschrieben eingestellt
Schwere Geburt, das...
Gruß, Diddi
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!