Anlasser wechseln?

  • Hallo,
    kann mir jemand sagen wo der Anlasser sitzt und wie man ihn wechselt

  • Der Anlasser sitzt vorne rechts (in Fahrtrichtung gesehen) am Motor.


    Schraub den Kühlergrill ab und du kannst ihn deutlich sehen.


    Der Wechsel ist nicht schwierig: Zuerst die Batterie abklemmen, dann die Kabel am Magnetschalter (das ist dieses zylindrische Ding, das oben auf dem Anlasser sitzt) entfernen.


    Der Anlasser selbst ist nur mit 2 Schrauben befestigt, dann kann man ihn zur Seite (nach links, wieder in Fahrtrichtung gesehen) wegziehen, wobei man dafür vorher noch den Kühler ein Stück zur Seite nehmen muss, um Platz zu haben. Dazu schraubst du die Haltelaschen des Kühlers an der Frontmaske ab, hebst ihn etwas an (er steht nur in solchen Gummifüßen) und setzt ihn ein paar cm nach links; dabei können die Schläuche ruhig dranbleiben.


    Das Lösen und anschließende Festziehen der Schrauben des Anlassers mache ich mit einem Ring- oder Maulschlüssel, wobei man für die untere Schraube am besten von unten kommt. Für eine Ratsche ist da leider meiner Erfahrung nach zu wenig Platz. Dabei ist es ganz hilfreich, das vordere Nummernschild vorher zu entfernen, macht das Arbeiten etwas einfacher.


    Einbau ist dann in umgekehrter Reihenfolge, logo.

  • Nö, rechts.
    Richtungsangaben immer in Vorwärtsfahrtrichtung, damit es keine Missverständnisse gibt!



    Grüße


    Jörg


    PS: Willst du nicht langsam mal ein Reparaturhandbuch kaufen?

    ...because they don't build cars like they used to...

  • Hoppla, da hab ich voll gepennt: Natürlich in Fahrtrichtung gesehen rechts (ich stand wohl in Gedanken vor der geöffneten Motorhaube...). :o Danke, Jörg!


    Das Reparaturhandbuch für den MPI gibt es hier zum Download (PDF, ca. 10 Mb).

  • Was brauch ich den für nen Anlasser bei nem Mini Estate Bj 80. Find bei Limora nich wirklich was

  • Was brauch ich den für nen Anlasser bei nem Mini Estate Bj 80. Find bei Limora nich wirklich was


    Wenn noch original und nicht irgendwann mal umgebaut wurde, brauchst du den "Inertia Starter" GXE4404.


    Unter welcher Teilenummer du den natürlich beim "grünen L" findest, kann ich dir nicht sagen :headshk:


    Gruß, Diddi

  • he jens, danke fürs fragen :)
    warste schneller als ich ;)


    @ jörg: das werkstatthandbuch bekommt er von mir, bring ich dann gleich mit, wenn wir uns an den anlasser machen sollten... :D hätt ich au mal reinschauen können zuvor, aber hab mich noch immer nich durchgekämpft... :rolleyes:


    @ diddi: was genau meinst du mit 'wenn noch original und noch nicht irgendwann mal umgebaut'... check nämlich überhaupt nicht, warum bei dem anlasser dabei steht 'NICHT VERTO'.... das is mir noch ein rätsel.... :confused:


    danke euch allen für die antworten und hilfe,


    lg, martina :)


  • @ diddi: was genau meinst du mit 'wenn noch original und noch nicht irgendwann mal umgebaut'... check nämlich überhaupt nicht, warum bei dem anlasser dabei steht 'NICHT VERTO'.... das is mir noch ein rätsel.... :confused:


    Beim Mini gibt´s 2 unterschiedliche Typen von Anlassern.
    Grob kann man sagen, der Wechsel war so um `84.


    Wenn bei dem Estate irgendwann z.B. mal eine A+ Motor/Getriebe-Einheit eines späteren Minis eingebaut wurde, dann wäre umgebaut worden.


    Die 2 Anlasser-Typen:


    Inertia Starter bis ca. `84



    Zu diesem Anlasser gehört ein separater Magnetschalter, der an der rechten Motorraum-Stehwand montiert ist.


    Separater Magnetschalter (hier auf dem Kopf stehend abgebildet)





    Pre-engaged Starter ab ca. `84


    Bei diesem Starter ist der Magnetschalter "huckepack" auf dem Starter montiert (integriert)


    Alle Klarheiten beseitigt? :D


    Gruß, Diddi

  • Was brauch ich den für nen Anlasser bei nem Mini Estate Bj 80. Find bei Limora nich wirklich was


    Und wenn es nicht dein MPI aus dem Profil ist hast du mit dem Kühler nix am Hut. Der sitzt ja links (Fahrtrichtung) und der Anlasser sitzt rechts (Fahrtrichtung). Nur beim MPI sitzt der Kühler ja vorn.

    brumm brumm


    Wer Teile aus einem Bluestar hat, die nicht mehr in einem Bluestar sind, die er abgeben möchte - bitte melden.

  • Wenn bei dem Estate irgendwann z.B. mal eine A+ Motor/Getriebe-Einheit eines späteren Minis eingebaut wurde, dann wäre umgebaut worden.
    Gruß, Diddi



    ah jeeeeetzt, jaaaaa - klar, alle unklarheiten beseitigt, danke diddi! :)

  • Und wenn es nicht dein MPI aus dem Profil ist hast du mit dem Kühler nix am Hut. Der sitzt ja links (Fahrtrichtung) und der Anlasser sitzt rechts (Fahrtrichtung). Nur beim MPI sitzt der Kühler ja vorn.


    ne, eben, dreht sich um meinen (estate, bj.80) :)
    danke dir

  • [...](estate, bj.80) :)


    Ach so, ich war auch zunächst entsprechend der Angabe in Jens' Profil von einem MPI ausgegangen, bei dem eben der Kühler ein Stück zur Seite gesetzt werden muss.


    Dementsprechend ist natürlich auch das von mir verlinkte Werkstatthandbuch in diesem Fall nicht ganz passend...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!