Mini geht beim einlegen der Vorwärtsgänge aus / Kaufberatung

  • Hallo,

    ich bin auf der Suche nach einen gebrauchten Mini.

    Es wurde mir jetzt einer angeboten der von der Basis her recht gut in Schuss zu seinen seit. Lediglich ein ist anscheinend eine Getriebeproblem vorhanden.

    Bei eingelegten Vorwärtsgang soll der Mini ausgehen. Rückwärts soll alles ok seinen. :confused:
    Mit meinem leihenhaften Miniverstand kann ich das nicht nachvollziehen.

    Gibt es soche Probleme und was kann da auf mich zukommen?
    Kosten / Aufwand ,..?

    Danke für eure Hilfe.

    Gruss

    Ulange

  • Das ist bei dieser Fehlerbeschreibung in keinem Falle eingrenzbar !

    1. Tip: Jemanden mitnehmen, der sich mit Minis auskennt !


    Wenn virtuell jemand helfen können soll, dann ist es wichtig zu benennen, um welchen Typ Mini es geht !
    Da die Typologie des Minis vermutlich unbekannt ist, Monat und Jahr der EZ und Kubikzahl angeben.


    Kein Auto/Motor geht beim Einlegen eines Ganges aus, es sei denn, die Kupplung trennt nicht genug und die anziehende Kraft, mit eben schlurender Kupplung, würgt den Motor ab.
    Das aber täte sie vorwärts wie rückwärts.

    Und Kosten für eine Gebrauchtwagenreparatur kann niemand 'nach Beschreibung' einschätzen, weil das wesentlichst davon abhängt, in welchem Zustand ein solches Auto sich befindet. Ohne Augenscheinnahme geht das seriös nicht !

    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • Hallo,

    Danke für die erste Antwort.

    Es handelt sich um die 1300´er Mini mit EZ 07.1996.
    Galaufen soll er 72000 km haben.

    Ich habe jetzt eine hoffentlich genauere Beschreibung des Fehlers erhalten :

    Die Endübersetzung vom Getriebe ist defekt das bedeutet er springt normal an und fährt im Rückwärtsgang normal 1-4 gang geht er beim Auskuppeln aus .

    Vielleicht hilft das weiter.

    Gruss

    Ulange

  • Leider immer noch nicht, ausser
    --daß ein Austauschgetriebe kalkuliert werden muß
    --da der Verkäufer sich entweder nicht auskennt, oder
    --wieder besseres Wissen einen solchen Unsinn verbreitet.

    Ist die Endübersetzung kaputt, dann fährt er weder vorwärts noch rückwärts

    Sollte dieser Mini trotzdem immer noch interessant sein, dann unbedingt einen Fachmenschen mitnehmen, da alle anderen A>ussagen möglicherweise genauswenig stichhaltig sind.

    Der angebotene Mini 6/96 ist ein 'SPI', was die Abkürzung von 'Single Point Injection' darstellt und mit 53 bzw. 63 hergestellt wurde.

    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • Finger von lassen...

    Wäre auch mein Rat gewesen, denn man muß wissen, das man beim Mini NICHT, wie bei anderen Fahrzeugen, das Getriebe einfach abschrauben kann...

    Reparatur am Getriebe heißt beim MINI Motor raus und komplett auseinanderreissen!!!

    Inno-Uwe

    LOUD PIPES SAVE LIVES !!!

    ---> fehlende Leistung wird durch den WAHNSINN des Fahrers ergänzt !!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!