Hilfe! Mein Motor wird innhalb von 2 Minuten zu heiß!
Kühlwasser ist genung drin und tritt auch nicht in Massen irgendwo aus. Lüfter dreht sich korrekt. Motor klingt normal.
Was kann ich tun? Hat jemand eien Idee?
Gruß Nic
Hilfe! Mein Motor wird innhalb von 2 Minuten zu heiß!
Kühlwasser ist genung drin und tritt auch nicht in Massen irgendwo aus. Lüfter dreht sich korrekt. Motor klingt normal.
Was kann ich tun? Hat jemand eien Idee?
Gruß Nic
Wird er wirklich zu heiss, oder spinnt nur der Temperaturfühler?
Du solltest mal alle Schläuche abtasten, wenn zB. der Motor Knalleheiß ist, aber der obere Schlauch zum Kühler hin kalt ist, dann kann auch das Thermostat im Eimer sein, weil es nicht öffnet.
Andi
wird das wasser im kühler warm?
wenn nicht ist das thermostat defekt und öffnet nicht mehr.
was heißt:
ZitatKühlwasser ist genung drin und tritt auch nicht in Massen irgendwo aus
ist irgendwo ein leck?
eventuell will die wasserpumpe auch nicht mehr.
Martin
Das Kühlwasser wird auch heiß. Es dampft, wenn ich den Deckel vorichtig öffne. Den Schlauch hab ich nicht angefasst. Muss ich aber dann wohl auch nicht, oder?
Gruß Nic
Ach so. Und ein Leck ist für mich nicht sichtbar.
Jedenfalls nicht im Motorraum. Und innen seh ich ja nix.
Aber irgendwo muss was sein, denn manchmal riecht es nach Kühlwasser. Aber das bischen bringt doch nicht gelich den Motor nach 2 Minuten zum Kochen, oder?
Nic
Hui....hört sich böse an.
Ich schätze mal, dass die Zylinderkopfdichtung im Eimer ist und somit die Hitze aus dem Brennraum geradewegs in den Kühlkreislauf gelangt. Blubbert er aus dem Kühler, wenn du den Motor laufen lässt?
Wie sieht das Öl aus? Schlierig oder Normal. Wird es ungewöhnlich schnell mehr (!) oder weniger.
Wenn mehr, dann wird es schaumig oder das Kühlwasser geht in den Ölkreislauf...
Ist das Kühlwasser ölig?
Ansonsten kann es sein, dass die Wasserpumpe klemmt....aber dann sollte der Keilriemen quietschen. Mach mal die Lichtmaschine locker und dreh die Wasserpumpe von Hand...
Wenn sie mit etwas strammer Handkraft läuft, ist sie normalerweise i.O.
Dann könnte es noch sein, dass entweder irgendwo Luft drin ist, oder irgend ein Kanal verdreckt ist...
Schwierig, schwierig....
Andi
Hm, das hab ich befürchtet, dass die Profis schlimme Gesichter machen.......
Danke für die vielen Tipps. Werde mich morgen nochmal drüber hermachen. Der Profi-Bastler bin ich ja leider nicht. Aber vielleicht ist es ja doch nur Dreck, denn er hatte das Problem letztes Jahr kurzzeitig schon mal. Hat sich aber wieder gelegt. Und da wurde es auch nur heiß, wenn ich Licht eingeschaltet habe...
Gruß und Danke nochmal
Nic
Hallole,
ZitatUnd da wurde es auch nur heiß, wenn ich Licht eingeschaltet habe...
Hast du deine Scheinwerferbirnen wassergekühlt?
Nee, im Ernst. Ich würde mal die WaPu prüfen. Auch wenn du sie leicht drehen kannst (bei abgenommenem Keilriemen). Möglich, das das Schaufelrad lose auf der Pumpenwelle sitzt bzw. das Schaufelrad hat sich schon aufgelöst.
Grüßle Mike
Hi Nic,
was mich etwas stutzig machte, war die Aussage über das Licht.
Es kann sein, daß das eine Anzeigegeschichte war/ist -> schlechte Masse an der Instrumentierung. Wenn Du das Licht anschaltest, läuft über den Masseanschluß des Instruments ein zu großer Strom (den der schlechte Kontakt nicht mehr abkann) und u.U. bekommt der Spannungskonstanter keine Masse mehr. Dann kann der die Spannung nicht mehr regeln und anstelle von 10V liegen 14V bei den Instrumenten an. Dann zeigt halt die Temperatur nicht mehr warm sondern heiß. (Tank sollte aber mitgehen)
Alles schon erlebt...
Nur so ein Hinweis, Du solltest aber alles andere auch in Betracht ziehen und gut prüfen. Auch mal die Heizung in Betracht ziehen, wird sie (voll aufgedreht) heisser als sonst, bleibt sie kalt (wenn sie kalt bleibt, wird sie heiß, wenn Du die Drehzahl etwas höher hälst??? -> u.U. defekte WaPu)
Viel Glück damit!!
Gruß,
Michael
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!