Ich fahre einen Mini MK II (wahrscheinlich aber MK VI, da Baujahr 1994) 1,3 i. mit G-KAT (39 KW).
Jetzt ist folgendes Problem aufgetreten:
Wenn ich starte, springt der Motor problemlos an, er läuft auch ruhig in der richtigen Leerlaufdrehzahl. Ich kann normal losfahren, dann aber, wenn der Motor leichte Betriebstemperatur bekommt, zieht der Wagen beim Gasgeben ruckartig an und fällt sofort wieder abrupt ab, so dass der Wagen anfängt zu „springen“, ähnlich einem Kängeruh!
Ein normales Fahren ist dann nicht mehr möglich, der Wagen kommt nicht mehr vom Fleck (höchstens 10 km/h), bis er volle Betriebstemperatur hat. Dies dauert recht lange.
Dann taucht der Fehler nur noch im ganz niedertourigen Bereich auf.
Kennt jemand dieses Problem und kann mir einen Hinweis geben? Ich hatte den Wagen schon mehrmals in der Werkstatt, niemand konnte mir helfen.