Lkw-Hupe in Mini Mpi

  • Moin Moin!


    Ich habe da mal eine frage, was haltet ihr davon?
    unzwar bin ich am überlegen mir eine Lkw hupe einzubauen in meinen Mini Cooper Mpi!:D
    Nun meine frage, ist es machbar eine hupe die auch für einen lkw zugelassen ist in meinen mini zu installieren oder würde mir der tüv einen strich durch die rechnung machen?


    schon mal danke im vorraus!!

    ...und wenn die Ente nicht schwimmen kann hat das Wasser schuld?

  • Alles dazu regelt der § 55 der StVZO:


  • Mal ne andere Frage....
    Soweit mir bekannt werden LKW-Hupen mit Druckluft betrieben.... Wo willst du einen Kompressor der diese Leistung bringt beim Mini hinbauen?????

    Gruß...Mini-Guido ;)

  • Wenn das Ding für einen Lkw ist, besteht die Möglichkeit, dass die Betriebsspannung 24V beträgt...


    Reparier lieber die Bremsen, dann brauchst du keine lautere Hupe:D



    Gruß


    Jörg

    ...because they don't build cars like they used to...

  • Mal ne andere Frage....
    Soweit mir bekannt werden LKW-Hupen mit Druckluft betrieben.... Wo willst du einen Kompressor der diese Leistung bringt beim Mini hinbauen?????


    Beim MPI ist dort, wo beim SPI der Kühler sitzt, einiges an Platz (dort sitzt auch die serienmäßige MPI-Hupe).


    Frag notfalls mal den Christian (der hat so was ähnliches verbaut) oder den Straubi (der hat ne alte Straßenbahnklingel eingebaut). ;)

  • Naja es gibt auch kompressoren die auf 12v basis laufen! und der kompressor selbst ist ja nicht so riesig zur not wenn es vorne nicht passt kommt der kompressor in den kofferraum!;)


    Danke für eure antworten!

    ...und wenn die Ente nicht schwimmen kann hat das Wasser schuld?

  • Damals ......,


    als ich noch jung war, hatte ich auch eine dran.


    Den Kompressor hatte ich innen im Kotflügel, nur für die Hupe selbst mit ihren zwei Fanfaren hab ich nie so wirklich nen Platz gefunden. Am Ende hab ich sie hinterm Nummernschild befestigt, so war sie kaum sichtbar.


    Nach starkem Regen mußte ich sie aber immer hinten aufmachen um die Membrane trocken zu legen.


    TÜV ...., was ist das?

    91er Mayfair "Pozilei", 87er Ford F250, 2010er Ford Crown Vic L.A. Police, 2010er Chrysler 300C, Stockccar BMW E30, Stockcar Lada 2101

  • Schonmal drüber nachgedacht , was passiert , wenn Du die Alarmanlage mal vergisst zu deaktivieren ? :D:eek:


    ... genau ..... wird mächtig laut ;)


    Metro

  • Schonmal drüber nachgedacht , was passiert , wenn Du die Alarmanlage mal vergisst zu deaktivieren ? :D:eek:


    ... genau ..... wird mächtig laut ;)


    Metro


    Dafür gibt es doch sicher Abhilfe... ;)


    Vom Nichtaktivieren der Alarmanlage bis hin zur dezenten "Extra-Hupe" für den Alarm.


    Wobei so ein LKW-Horn sicher selbst den Dieb abschreckt... :D

  • es geht auch ohne kompressor im Vw golf ist eine standart mäsig verbaut sieht so aus hab ich in meinem auch drin

  • daran hab ich noch gar nicht gedacht, dass das auch diebe abschreckt! eine super sache! aber eigentlich will ich die hupe haben um die ultra coolen golf-fahrer zu erschrecken oder die bekloppten autofahrer auf der autobahn (die nicht merken das sie überholt werden und dann selber ausscheren wollen) zu warnen,böse sache.

    ...und wenn die Ente nicht schwimmen kann hat das Wasser schuld?

  • daran hab ich noch gar nicht gedacht, dass das auch diebe abschreckt! eine super sache! aber eigentlich will ich die hupe haben um die ultra coolen golf-fahrer zu erschrecken oder die bekloppten autofahrer auf der autobahn (die nicht merken das sie überholt werden und dann selber ausscheren wollen) zu warnen,böse sache.


    Welchen bösen Golf willste denn damit erschrecken ? .... und wen auf der Autobahn ? :confused:


    Jede japanische Reisschleuder mit Mutti auf dem Beifahrersitz und Laura auf dem Kindersitz geht mal locker mit 180 an Dir vorbei .


    Mach Dir nix vor ..... son Mini macht Spass , aber Spass hat auch seine Grenzen ;)


    tüt tüt


    Metro ;)

  • Auf der autobahn gehts mir auch nicht um geschwindigkeit da haste ja auch vollkomm recht. es geht nur darum das manche leute es nicht merken wenn sie überholt werden und in dem moment setzen sie selber an zum überholen! schon oft genug erlebt und da ist die hupe für den kleinen mini halt eine super sache!

    ...und wenn die Ente nicht schwimmen kann hat das Wasser schuld?

  • Auf der autobahn gehts mir auch nicht um geschwindigkeit da haste ja auch vollkomm recht. es geht nur darum das manche leute es nicht merken wenn sie überholt werden und in dem moment setzen sie selber an zum überholen! schon oft genug erlebt und da ist die hupe für den kleinen mini halt eine super sache!



    Ich weiß nicht wie alt Du bist ..... aber nach fast 25 Jahren Mini Fahren geb ich Dir mal en Tip :


    Fahr vorrausschauend und rechne mit Allem ! ;)


    Es nützt Dir nix , wenn der schwerhörige Oppa im gedämmten Benz Dich auf der Bahn trotz Hupe abschießt . ... dort ziehst Du immer den Kürzeren !


    Metro

  • Ich bin 19 jahre alt also seit einem jahr fahr ich nun meinen mini! bin auch ganz stolz das er noch heile ist dank (meistens) vorrausschauender fahrweise aber meine eltern sind beide berufskraftfahrer und daher kann ich sagen das so eine hupe wunder bewirkt!:)


    danke nochmal!!

    ...und wenn die Ente nicht schwimmen kann hat das Wasser schuld?

  • Ich bin 19 jahre alt also seit einem jahr fahr ich nun meinen mini! bin auch ganz stolz das er noch heile ist dank (meistens) vorrausschauender fahrweise aber meine eltern sind beide berufskraftfahrer und daher kann ich sagen das so eine hupe wunder bewirkt!:)


    danke nochmal!!


    Dann weisst du ja sicher auch das es keinen Kompressor gibt der die Hupe schlagartig anfangen lässt zu tröten..... Die sind dann für deinen Zweck denkbar ungeeignet, bis die Hupe dann richtig trötet hat dich der Ausscherende schon abgeschossen.....


    Ich hatte auf einem Geländewagen auch so eine Hupe, das dauert ungefähr 2 sek bis die Hupe langsam anfängt Geräusche von sich zu geben und dann nochmal gute 3-4 sek bis sie richtig laut ist.
    Bei einem LKW hast du ja schließlich ein Druckluftsystem was ständig unter Druck steht und auch einen ausreichenden Voratsbehälter ....


    Kauf dir eine ordentliche Zweiklanghupe und gut ist, habe seit Jahren in unserem Familienwagen eine Zweiklanghupe von ner alten S-Klasse drin, die ist recht laut, legal und nicht zu groß.... Wird aber trotzdem eng im Mini....
    Und die gibts auf jedem Schrottplatz....

    Gruß...Mini-Guido ;)

  • Ja daran hab ich schon gedacht einen kessel einzubauen muss ja kein grosser sein! will ja keine 10 min am stück hupen!:) trotzdem danke für den tip.

    ...und wenn die Ente nicht schwimmen kann hat das Wasser schuld?

  • Ja daran hab ich schon gedacht einen kessel einzubauen muss ja kein grosser sein! will ja keine 10 min am stück hupen!:) trotzdem danke für den tip.


    Du weisst aber schon das ein Druckluftgefäß eintragungsplichtig ist und was bei nem Unfall damit passiern kann weisst du auch, oder?????
    Dagegen ist ein geprüfter Gastank Kinderkram....


    Aber jedem das seine....;)

    Gruß...Mini-Guido ;)

  • ich habe in meinem mini eine hupe von nem ford f100 drinnen also ein tiefes lautes brummen... das macht spaß. mein lancia dagegen hat nur ne langweilige mickrige möp hupe...


  • SO! Ich kann sagen nach 50 Jahren Fahrerfahrung (auch Mini in den 60igern) folge ich obiger Aussage.:D
    Ein Schiffshorn von ATU tut es auch.:p

    Gruß aus luftiger Höh´ MINI 1.3 SPI Bj.1993 53 PS

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!