Deutsch http://orf.at/stories/2050559/2050557/
Original http://www.fbi.gov/news/stories/2…analysis_032911
Ideen oder Vorschläge?
Deutsch http://orf.at/stories/2050559/2050557/
Original http://www.fbi.gov/news/stories/2…analysis_032911
Ideen oder Vorschläge?
hmm..da 2gab´s doch mal nen Film, wo do so einer nen Code geknackt hat in nem Rätselheft und dann ham se den ...wie war das noch???
nene, lass mal....
"A B 12", hab da mal eine Reportage gesehen, da werden die Buchstaben verdreht / ausgewechselt.
Hab schon etwas Interessantes gefunden:
Bei Abstract: a = 99.84(5)
hmmmm..man sollte das Gekritzel erstmal in lesbare Lettern "übersetzen"..
KOPFWEH!!!!
Muh!
"A B 12", hab da mal eine Reportage gesehen, da werden die Buchstaben verdreht / ausgewechselt.
Nachtrag http://h.imagehost.org/0624/2594_aryan-brotherhood-1_05.jpg
Was ich interessant finde ist, daß es sich eigentlich fast ausschließlich um Großbuchstaben handelt, bis auf das m...
Die Arian Brothers (so ne rasistische Rockergemeinschaft) in USA haben doch auch so ne Mitteilungsmöglichkeit geschaffen,....damit geben die ggf. auch mal Morde in Auftrag.
hatte über die mal nen Bericht gesehen...
Die Arian Brothers (so ne rasistische Rockergemeinschaft) in USA haben doch auch so ne Mitteilungsmöglichkeit geschaffen,....damit geben die ggf. auch mal Morde in Auftrag.
hatte über die mal nen Bericht gesehen...
Enigma hilft:D:D.
Gruß
Rüdiger
Gemeinsamkeiten lassen sich aber durchaus herauslesen.
Die Kürzel NCBE und WLD erscheinen relativ häufig.
Und am Ende von Seite 1 steht dann aufeinmal (194 WLD`s NCBE)
Das sieht für mich aus wie eine Bezeichnung und ein Gegenstand.
z.B. WLD (rote) NCBE (Äpfel) *grübel*
Eine Art "Bestellschein"?
Die Arian Brothers (so ne rasistische Rockergemeinschaft) in USA haben doch auch so ne Mitteilungsmöglichkeit geschaffen,....damit geben die ggf. auch mal Morde in Auftrag.
hatte über die mal nen Bericht gesehen...
Die meinte ich doch.
Wenn ich mich richtig erinnere, ist das doch auch erklärt worden wie dieser Codei funktioniert.
Es gibt auch einen geschichtlichen Hintergrund,
nicht nur diesen musikalischen Dünnschiss.
Aber stimmt, ist bissle viel verlangt, dass ich voraussetze, sowas zu wissen:).
Gruß
Rüdiger
Man beachte diesen hier:
:thumpsup:;)
@ supper-mini, bist weiter gekommen mit dem Rätsel?
Gruß:)
Ein bisschen. Ich versuche gerade einen Nenner zu finden.
Einige Gemeinsamkeiten bzw. „seltsame Zufälle“ und Wiederholungen habe ich bereits entdeckt.
So kommt die Zusammenstellung SE insgesamt 68x vor, könnte also für ein Wort oder eine bestimmte häufig vorkommende Silbe stehen.
PP1 kommt in dieser Zusammenstellung nur 2x vor, ebenso wie TFRNE und INC.
XL erscheint 8x, WLD 13x und NCBE 17x.
Es sind 23 kleine m in dem Text und zwei groß geschriebene und das im gleichen Absatz.
AL haben wir 3x, TE 9x, TR 8x und RCB 6x.
Ich bin da gestern noch stundenlang davor gesessen und habe alles markiert, was für mich irgendwie zusammengehört (siehe Anhang). Als ich es dann herausgeschrieben hatte, ist mir etwas aufgefallen. Seht Euch mal diese Buchstaben genau an, erinnern Euch die nicht an Etwas in der Schulzeit? Sieht das nicht aus wie chemische Zeichen?
SE - Selen
TE - Telur
NCBE - Nicotinsäurebenzylester
Ich hab dann weiter gegoogelt, weil ich mir dachte, daß ja jedes chemische Element eine Ordnungszahl hat die man vielleicht „umlegen“ oder „umrechnen“ könnte. Bald musste ich aber feststellen, daß das leider nicht der Fall ist (PP1 hat zum Beispiel keine). Aber als ich dann weiter gesucht habe, fand ich heraus das jedes bekannte Element eine CAS-Nr. hat.
SE (7782-49-2)
PP1 (172889-26-8)
TRFNE (26644-46-2)
Mein Gedanke dabei ist, daß man diese Nummernblöcke eventuell in eine Nummer umrechnen kann, die man dann zum Beispiel auf Buchstaben des Alphabetes umlegen kann. Es gibt sogar eine Berechnung zur Kontrolle der Nummern, wobei eine Zahl herauskommt, aber daran hängt sich mein Verstand gerade auf.
Blöd wir es nur, wenn er sich zu den einzelnen chemischen Bezeichnungen einfach ein Wort gedacht hat z.B. das Wort „and“ für SE oder „Zigaretten“ für NCBE.
Diese Überlegung würde auch dazu passen, daß die Zahl 99.84(5) in der Formel von TriCäsium auftaucht (siehe Beitrag vorher), aber wenn man will kann mal ja bekanntlich alles irgendwo hinein interpretieren.
Vielleicht ist es auch viel einfacher und SE steht für eine der häufigsten Endungen im englischen z.B. „ed“ oder „ing“. Aber wenn das FBI das nach so vielen Jahren nicht herausgefunden hätte, wäre ich echt enttäuscht
Was und wie dachte dieser Mann nur?
Puh, eigentlich wollte ich dich heute dabei unterstützen,
aber das wird mir zu wild;)
Kümmere mich lieber um meinen Ölwechsel:D
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!