Verkaufe 4 neue Reifen (DOT Ende 2011).
Preis inkl. Versand: 180,- €
http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.…=100&sowigan=So
Gruss Nils
Verkaufe 4 neue Reifen (DOT Ende 2011).
Preis inkl. Versand: 180,- €
http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.…=100&sowigan=So
Gruss Nils
Sind reserviert.
Sind reserviert.
.... nicht zu fassen ..... es gibt noch Leute die Falken fahren wollen ....
Max
.... nicht zu fassen ..... es gibt noch Leute die Falken fahren wollen ....
Max
Ich probier`s jetzt auch mal damit, hab nur einen Satz über. Im Test haben die ganz gut abgeschnitten. Schwächen bei Nässe? Also ich fahre sowieso nie bei Regen.
Von den Yokohamas (A539) war ich auch nicht sonderlich begeistert, ist schließlich keine wirkliche Top-Marke. Mir wurde, auch bei meinen "normalen" PKW, noch nie von einem Reifenhändler ein Yokohama Reifen empfohlen. Mehr als Durchschnitt sind die in der Regel nicht. Leider gibt es ja in dieser Grösse kaum Alternative/Auswahl. Zudem ist nicht jeder ein kleiner Rennfahrer sondern will stattdessen für kleines Geld einfach neue Reifen haben.
Gruss Nils
.... nicht zu fassen ..... es gibt noch Leute die Falken fahren wollen ....
Max
Hast du die ZIEX ZE-912 denn überhaupt schon einmal gefahren bevor du dir ein Urteil bildest?
Zwischen diesem Reifen und den alten Falken Holzreifen FK006 liegen Welten.
Er steht dem Yoko A539 außer im Preis nicht viel hinterher.
Gruß, Diddi
Wahrscheinlich muss man professioneller Testfahrer oder gar Rennfahrer sein um den Unterschied zu spüren. Im Alltagsbetrieb kaum vorstellbar.
Danke Diddi.;)
Gruss Nils
Wahrscheinlich muss man professioneller Testfahrer oder gar Rennfahrer sein um den Unterschied zu spüren. Im Alltagsbetrieb kaum vorstellbar.
Danke Diddi.;)
Gruss Nils
Hatte sie schon auf meinem letzten Mini (der "R.I.P. in meinem Profil). Aktuell sind welche auf dem Mini meiner Tochter.
Und wäre ich mit dem Wiederaufbeu meines Mini schon weit genug, hätte ich evtl. Interesse gahhabt. Nur leider ist meine Garage am "überquellen" und dann noch 4 Reifen...
Zieh sie auf und überzeuge dich selbst
Ist ein guter Reifen und definitiv eine Alternative zum Yoko der aber auch ein wirklich guter Reifen ist
Dass nicht alle Händler für alle Autos Yokos empfehlen liegt daran, dass es eben auch entsprechend große Auswahl gibt.
Yokos sind allgemein recht "weich" und verschleißen daher auch auf einem schwereren Auto recht schnell.
Beim leichten Mini hingegen ist das eher ein Vorteil. Sie halten lange genug und bieten vor allem im trockenen super Grip.
Bei den alten Falken (FK006) war das Gummi so "hart", dass sie kaum verschlissen sind aber auch kaum Grip hatten. Bei Nässe schon fast lebengefährlich.
Gleichzeitig waren die Reifenflanken sehr weich = schwammiges Fahrgefühl.
Die neuen Falken hingegen scheinen etwas länger zu halten als die Yokos, bieten aber etwa das gleiche Grip-Niveau und sind auch bei Nässe gut.
Die Flanken scheinen auch steifer zu sein, denn man hat kein schwammiges Fahrgefühl mehr.
Man hat bei Falken auch weiterentwickelt und der alte FK006 ist praktisch vom Markt verschwunden.
Der neue Falken ist definitiv eine gute Alternative
Aber es dauert eben, bis solche Vorurteile abgebaut sind
Ein Ruf ist schnell ruiniert, es dauert aber ewig einen guten Ruf aufzubauen.
Ich fahre die ZE-912 übrigens auch als 195/65-15 auf der Faminlienkutsche :thumpsup:
Gruß, Diddi
sind verkauft...
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!