Beklebung 😄
Du hast da einen verflixt schönen Wagen.
So eine unaufdringliche Sponsorenliste ist auch nicht schlecht.
Beklebung 😄
Du hast da einen verflixt schönen Wagen.
So eine unaufdringliche Sponsorenliste ist auch nicht schlecht.
Etch Primer soll auf Zink gut halten.
Das geht. Wenn auch höchstwahrscheinlich nicht beim ersten Versuch. Einen Baldriantee vorab, dann hinsetzen und ruckzuck nach 10 Minuten ist es gemacht.
Ein Wermutstropfen, ja.
Nur zum Mitschreiben, weil ich mein Glück kaum fassen kann und eigentlich auch nicht mehr an Weihnachtsmann und Osterhase glaube:
Fall ja: kann mich mal jemand in den Arm zwicken?
...Was habt ihr verbaut um vernünftig DAB+ zu empfangen?
Danke
ich hab kürzlich eine innen auf der hinteren Seitenscheibe aufgeklebt gesehen, sah aus wie eine Scheibenheizung. Schön unauffällig.
Du machst das richtig: wer nicht fragt,bleibt dumm.
Ein paar von den Antworten sind ja doch hilfreich.
Converter/Stabilisator: Nach meinem Kenntnisstand sorgt der für eine konstante Versorgungsspannung, wenn mal die Batterie schwächelt, oder jemand auf die Bremse tritt oder das Licht einschaltet. Daher auch der Name.
Wenn in einer Kurvenfahrt die Spannung schwankt, hast du ganz andere Probleme.
Hier... https://www.mini-mengers.de/modelle/mini-pickup/ ...eine von dir erwähnte Mengers-Version...
Gruß, Diddi
Der Mengers isses. Erinnert mich stark an die Pickup-Enten von "Gauloises" in der 80ern.
Muss nur die Ladefläche noch viel tiefer.
Besten Dank!
Oder war es doch "Gitanes"?
Ah. Dann lohnt sich eine weitere Suche, Danke.
Moin!
Hat schon mal jemand eine Limousine in einen 2-Sitzer mit offener Ladefläche umgebaut? Einen Pickup mit kurzem Radstand, sozusagen.
Wenn die loshaben willst nehme ich die gern 😍 mir fallen da sicher noch paar Sachen ein die ich daraus machen kann 😍
Heute denggle ich mal das ganze aus Stahl 🤣
Jetzt muss ich auch mal meiner Hochachtung Ausdruck verleihen: Wow.!
Das hast Du jetzt alleine mithilfe des "neuen Spielzeugs" gemacht? Ich kann leider den Typ des "Dinosauriers" nicht auf dem Typschild erkennen...
Nicht mit dem normalen Geschirrreiniger. Das Zeug ist m.E. zu aggressiv fürs Alu.
Lass uns wissen wie es geworden ist.
Ein schönes Stück.
...Ich denke, es soll aufrecht stehend, in Vitrine, auf Schreibtisch oder Regal gestellt werden...
Für mich die plausibelste Erklärung, insbesondere wenn das Relief wirklich so stehen bleibt. Lochdurchmesser wäre hilfreich für weiteres Brainstorming.
Auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: Messen!
Das führt zwangsweise in die Richtung des Problems.
Mir ist mal ein brandneuer Sicherungshalter abgebrannt.
Wohlgemerkt nicht die Sicherung, sondern der Kontakt zwischen "Sockel" und Sicherung selbst fing an zu Rauchen und Schmelzen, incl. kleinem Feuerchen unterm Armaturenbrett.
Wenn irgendwie möglich, würde ich zuerst mal die Ströme messen, die da fließen. Mal nur mit einer Scheinwerferbirne, dann mit der anderen, mit beiden, mal ganz ohne (!), .... . Ist etwas frickelig, immer ein Amperemeter dazwischen zu klemmen, aber Du bist eh' schon tief drin im Kabelbaum. Richtig bequem wird es mit einem Zangenamperemeter, aber die sind (zumindest für DC-Messung) immer noch recht teuer.
Mal kurz nachgerechnet: (angenommene) 55W geteilt durch 12V macht schon 4,6A. Das sind bei 2 Scheinwerfern dann 9,2A. Damit kommt so manches kleine Messgerätchen schon an seine Grenzen. Wenn da viel mehr fließt, dann ist irgendwo noch ein weiterer "Verbraucher" im Bordnetz. Die Sau musst Du ggf. finden und rausschmeißen.
2. Baustelle: die Sicherung selbst. Die muss auslösen bevor irgendwas anderes zu warm wird. Entweder die ist also viel zu stark (wird schon mal gerne gemacht...), oder der Kontakt am "Sicherungkasten" ist shice; siehe oben.
Viel Erfolg!
OHA.
Viel Erfolg bei der Reparatur.
Moin!
Lange Pause gemacht: im Winter zu kalt, dann grätschte noch ein Vater/Tochter-Projekt dazwischen.
(Fun Fact: mit Verbrennungskraftmaschine )
In den letzten Tagen kam jedenfalls Grundierung auf den Unterboden. Mit dem Pinsel, dass die Farbe auch schön überall in alle Ritzen kommt. Kommt eh' Steinschlagschutz drüber.
Und mir wieder mal gedacht wie schön doch so ein Drehspieß ist.