hab den sp2000...rutscht extrem schnell selbst auf trockener fahrbahn
Beiträge von its a mini
-
-
so kleiner nachtrag....dichtheitstest ist bestanden. auch bei 120km/h und offenen dach keine extremen windgeräusche. geschlossen fast wie vorher....werde bei gelegenheit und wenn ich den innenhimmel fertig hab mal gescheite bilder machen
-
hast du eventuell die baurtgenehmigungsnummer des twingo daches. dann kann ich dieses meinem tüvmenschen schonmal durchgeben und er kann die freigabe dafür raussuchen
-
hehe ok.....mini ist äußerlich entkernt, faltdacheinbau hat mit vielen pausen knapp einen tag gedauert....man schneidet ja immer erstma weniger raus
bin von der quali bisher vollkommen überzeugt. konnt sogar die dachantenne dranne lassen. gut mit dichtmasse versiegelt. wenn die lackierung fertig ist, kommt der dichtheitstest, hab da aber keine bedenken bei......die dachöffnung ist echt extrem, da kommt ja schon cabrio feeling auf
-
notfalls hab i auch noch die ganze woche danach als puffer eingerechnet
hab mich umentschieden....am we einschliesslich heute kommt nur faltdach und lacken dranne
rest in der woche danach....sonst wirds a bissl stressig bei dem schwülen wetter.....bin ja jetzt schon am schwitzen wie son schw....n
-
Eine Achsvermessung haste sicherlich schon gemacht oder......
-
faltdach is angekommen.....am freitag gehts los..... erstma türen raus, haube ab, kofferraumdeckel ab.......alle motorsilents/gummis erneuern, alu donuts drinne, faltdach einbauen, komplette umlackierung von rot in unischwarz, neubeklebung der weissen streifen, Cooper Schriftzüge und und und....... und das alles am we
-
echt....*******e......hätt i mal eher nach unten scrollen sollen bevor i das zweimal mitmach
-
du meinst die kronenmutter????? wenn ja 260NM und dann bis zum nächsten Splintloch
-
hm unser hat die farbe
wird nächste woche tutti kompletti un schwarz uni umlackiert
streifen müssen bis runter zur chromleiste....am besten die zum kleben kaufen, kosten knappe 15 euro das paar.....is am einfachsten und sieht am besten aus.....werd meine auch nach der umlackierung neu drauf kleben......
-
habs bei mir auch erstmal mehr oder weniger geflickt.....später sollen bei mir auch gescheit rep. bleche alles richten....
-
MINI falsch aufgebockt? war bei mir der grund dafür das er da ziemlich schnell durch war....besonders im schwellerbereich/übergang zum bodenblech war meiner auch sehr gut angegriffen.......stocher mal etwas da wirst bestimmt noch das ein oder andere loch finden.......
soweit ich weis is eine durchrostung egal wie gross ein relevanter mangel um keine plakette zu bekommen!?
-
also ich denke mal das der motor fest mit der karosse verbunden sein soll und sich nix bewegen soll......bei mir bewegt sich der ganze rahmen inkl. motor hin und her deshalb wird nächstes we alles getauscht
-
hm......hab ja auch ein seltsamen knacken und quietschen während der fahrt.....und es hört/fühlt sich so an als wenn etwas vorn lose ist.....hab alles erstma nachgeschaut ob etwas lose ist, aber alles bombenfest.....das rad vorn rechts hatte spiel, dachte schon radlager oder traggelenke, aber das spiel scheint aus dem stossdämpfer zu kommen. wenn i das rad leicht anhebe im aufgebockten zustand knickt er leicht am dämpfer ein....also kann daher auch das geräusch kommen.....
hm trotzdem tausch ich ma vorsorglich alle motorsilents etc. und danach wird dann notfalls der stossdämpfer auch noch getauscht.....
edit: warum kann man die normalen monroe dämpfer für die sportpack nich nehmen....kosten nur 30 euro wobei die konis fast 100 euro stück kosten?`:(
-
glück gehabt, tüv war grad in meiner freien werkstatt.....hat mir grünes licht gegeben......er würd die bauartgenehmigung für mich ausm netz ziehen und eintragung kostet dann ca. 40-50 euro.......
so hoffe das dach kommt schnell
-
hm kann nu für 30 euronen plus versand. nen neuwertiges Twingo Faltdach bekommen. Nur wie isses nun TÜV Technisch. wenn ich des net eingetragen bekomm lass i das lieber sein. hat da jemand nen rat?
-
also ich habs direkt damals hinterm lenkrad angeklemmt......frag mich bitte jetzt nicht wo.......nimm nen spannungsprüfer und teste wo standlicht bzw. abblendlicht anliegt.......sobald ich den schlüssel abziehe und abblendlicht anhab piept es dann wie verrückt......ganz simpel.....in dern anleitung des summers müsste stehen wo was dranne muss....eins glaube ich an schaltbares plus und eins an die plusleitung des abblendlichts....wie gesagt die is direkt hinter der lenksäulenverkleidung......
-
******* kurzarbeit kanns nur nochmal sagen......wieder ein schöner mini der mir durch die latten geht.......viel glück beim verkauf
-
also zum schlachten is der doch zu schade.......
-
mit "einem" dicken blech? an sich is dieses blech doch nur optik oder.....der tragende teil ist doch die platte mit dem gewinde dahinter oder. also hauptsache dicht?