Hallo, ich muß auch mal was dazu sagen....
Wir haben in unser Gruppe einen Silver Bullet (SPI), der hatte das gleiche Problem. Mal lief er schön im Standgas , mal 3000 U/min mal auch 5000U/min. Ich habe festgestellt, das der Schrittmotor die Drosselklappe halb geöffnet hat. Wahrscheinlich durch Fehler im Sensorkreis oder durch eine verrücktspielende ECU wird der Schrittmotor dazu gebracht, zu weit herauszufahren. Wir haben dann auf Grund der hohen Kosten und des hohen Zeitaufwandes einfach die gesammte Schrittmotoreinheit ausgebaut und durch eine einstellbare Schraube ersetzt. Dann schön den Leerlauf im warmen Zustand eingestellt. Läuft bis heute super. Einige werde jetzt die Hände übern Kopf zusammen schlagen, so was kann nicht gehen usw. Ich kann jedoch nur sagen, das diese Schrittmotorsteuerung ziemlich überflüssig ist. Wir haben es über den Winter getestet. Auch bei -15 C ist noch ein Starten möglich und der SPI Motor läuft. Bei diesen Temperaturen liegt die Leerlaufdrehzahl dann bei ca. 500 U/min. Ist natürlich etwas zu gering, aber was soll's? Ist nur für eine kurzen Augenblick, solange der Motor richtig kalt ist.
Unsere Bilanz: Statt hohe Kosten >> raus mit dem Mistteil, Schraube rein und gut.
Gruß
Ingo