Ich will ja nicht klugschei**en
, aber...
Ein Spannungsmesser ist ein modifiziertes Amperemeter, gerade das angeführte Drehspulinstrument misst ausschließlich Ströme, bei digitalen Geräten könnte das auch anders sein, das weiß ich nicht genau. Durch geschicktes Parallel- und Seriellschalten von Widerständen kann man dann aus einem Amperemeter ein Voltmeter machen, oder den Messbereich anpassen.
Will man nicht, dass sämtlicher Strom durch das Messgerät fließt, schaltet man einen bekannten (kleinen) Widerstand parallel zu dem Amperemeter, dessen (großer) Innenwiderstand ebenfalls bekannt sein muss. Dann fließt ein definierter (kleiner) Anteil des Stroms durchs Amperemeter und man kann dieses ordentlich skalieren. Bei dem Amperemeter des Innocenti zum Beispiel fließt aber doch der gesamte Strom durch dieses Gerät.
Ich hoffe, ich habe keine ungestellten Fragen beantwortet und konnte helfen
.
Ronald