Alles anzeigenDie Meinungen gehen stark auseinander, scheint wohl so üblich zu sein bei anspruchsvollen Themata.
Ich habe für meine Firma ausschließlich Windows Teile zu nutzen, Software für spezielle Planungen, Anwendungen etc. läuft nicht auf Apple. Mit nötigem Technikeinsatz, einem fähigen Servicemenschen zur Seite funktionierts ganz gut - ab und zu gibts mal Probleme mit 'nem Laptop weil wieder irgendwas nicht stimmt - aber auch das läßt sich zuverlässig beheben.
Habe zum letzten Weihnachten von einem Zulieferer ein I-Phone geschenkt bekommen (so ne Art Weihnachtsgratifikation :D) und bin mit dem Ding nahezu verzweifelt.
Ganz normal telefonieren - ja wie geht das denn.... Zwischen den ganzen völlig unnötigen Zusätzen erwarte ich vom mobilen Telefon eigentlich eine einwandfreie Telefonierfunktion: Names/Adresspeicher, SMS Funktion, einbuchen per Bluetooth ins Autonetz (Freisprechdingens) und ne möglichst lange Akkustandzeit. Mehr will ich gar nicht haben, hab noch nie mehr von nem Telefon genutzt.
Fotografieren? Ach wirklich? Dafür hab ich ne g'scheide Digicam zur Hand!
Spielen oder Musik hören? Ja gehts noch - habts ihr nix zu tun? Unnötig wie ein Kropf, brauch ich wirklich nicht.Preispolitik von Apple nenn ich mal Abzockverhalten in Reinstkultur: außer von Apple angeboteten Programmen läuft darauf nix - ich nenn sowas Monopolartige Alleinstellung.
I-Phone liegt bei mir inner Schublade und bleibt dort bis ich irgendwann mal das Ding entsorge.
Apple Rechner sehen wirklich klasse aus, die Dinger sind wunderschön und haben wesentlich mehr Klasse wie ein ganz normaler Windows Rechner. Aber die Bedienung von den Dingern ist mehr als gewöhnungsbedürftig, habe mehrfach versucht bei Freunden ganz normal ins Web zu gehen - ich habs nicht hinbekommen.... Vielleicht bin ich zu doof für die Software - die Logik und Bedienbarkeit erschließt sich mir als normalem Windows Nutzer einfach nicht. Rechner war im Sommer 2009 brandneu gekauft und ist der ganze Stolz vom Besitzer - nur ich kanns nicht kapieren warum Menschen dafür bereit sind erheblich mehr Geld auszugeben wie für n vernünftigen Windowsrechner.
Sinn und Nützlichkeit von Touchscreen PCs hat sich mir noch nicht erschlossen, für Fahrkarten/Maschinenbedienung Automaten eine sehr feine Sache. Da kann ich auch mit dreckigen Pfoten die Sachen genauer einstellen - aber für n Heimrechner brauch ich doch sowas überhaupt nicht. Vorallem werden die Displays mit der Zeit richtig eklig dreckig, von der Virenlaste im Herbst (Erkältungszeit) will ich jetzt gar nicht schreiben - ich find die Dinger völlig überflüssig für den privaten Anwender.
...und ich habe für meine Kunden verschiedene Touchscreens im Angebot (Melkanlagen).
Ich denke, es ist bei Dir wie bei vielen überzeugten Windowsusern, warum nen Apple, wenn ich mit Windows klarkomme.
Wie schon mehrfach erwähnt, sollte die Hardware immer dem Anwendungszweck ausgesucht werden.
Ohne dir was zu unterstellen, denke ich einfach nur, dass dir das nötige Interesse fehlt, dich mit Apple auseinander zu setzen, daher warscheinlich auch diese Abneigung
Als ich von Win auf Mac gewechselt habe, gab es sicherlich auch die eine oder andere "Hürde". Aber wenn man sich damit auseinandersetzt, erkennt man sehr schnell, das Apple ein wunderbares und "Logisches" OS hat.
Das gleiche trifft auch dein iPhone zu. Wenn du nur ein Mobiltelefon zum telefonieren willst, kannste auch beim Discounter um die Ecke ein Prepaidteil holen und gut, da brauchst du sicher kein iPhone
Letzendlich geht es doch immer darum, wie weit man gewillt ist, sich auf ein neues/anderes System einzulassen.
Ich kann aus meiner Erfahrung heraus nur sagen, dass ich den Wechsel zu Mac nicht bereue. Und wenn ich doch mal ein Programm nutzen muss, dass es nur für Windows gibt dann läuft das auch unter Apple.
Und wenn dich dein iPhone so nervt, bin ich gewillt dir das abzunehmen, damit du diese Last nicht mehr mit dir tragen musst
Gruss
Markus