Hallo, würde falls noch vorhanden den Dachhimmel nehmen. Die Streben brauche ich nicht, nur den Bezug. (Ist dann auch kleiner verpackbar)
Wenn ja, könnten wir uns auf 20 Euronen incl. Versand einigen??
Dann bitte Deine Bankdaten per PN
Grüße !
Leo.
Beiträge von sachleon
-
-
Hallo,
Ich habe noch einen Brief mit folgender Fahrgestellnummer:XAD 2 - 927345 A
Deutsche Erstzulassung ist der 14.4.1973 am 14.4.1978 wurde laut Abmeldebescheinigung das Fahrzeug vorrübergehend stillgelegt. (Bis Heute)
Im Brief ist ein Eintrag: "Das Fahrzeug wurde aus England eingeführt"
Gutachten des AaS. 920/0007089Aus den Eintragungen schließe ich, dass das Fahrzeug älter war als die deutsche Erstzulassung.
In der mir zur Verfügung stehenden Aufschlüsselungsliste kann ich lediglich entnehmen dass es ein CLUBMAN war Bj. zwischen 1969 und 1974 und er in
Longbridge gebaut wurde.Meine Frage: Kann jemand das Baujahr genauer bestimmen ????????????
Für Eure Mithilfe herzlichen Dank!!!
Leo
-
Geht aber in der Regel mit einem manuellen Schlagschrauber (kostet ca. 10Euro) auf. Schraubenzieher und Hammerschläge sind meist zwecklos.
Gruß !
Leo. -
Hallo,
habe gerade die Hinterachse meines Minis zwecks Hilfsrahmen Wechsel zerlegt.
Dabei habe ich auf der einen Seite an der Halbachse ein zugerostetes Nadellager , und auf der anderen Seite ein zerstörtes Nadellager gefunden.
Beim zerstörten Lager gibt es am Lagersitz der Achse leichte Rattermarken der Nadeln, allerdings nicht sehr tief, im Gegensatz zum Bolzen der am Lagersitz massive Schäden aufweist. Was tun, Achsträger entsorgen, oder ignorierern und
neues Lager und Bolzen einbauen?????????????????
Die Bronzebuchsen auf der gegenüberliegenden Seite sehen noch gut aus.Schönen Abend noch!
Leo.
-
Was soll denn die Rückbank kosten? Ist sie in Kunstleder oder Stoff?
Grüße!
Leo. -
Hallo,
für mein drittes Projekt suche ich noch einen Brief zwischen 1976 und 1982
oder auch eine Leerkarosserie aus diesen Baujahren mit Brief.
Bitte mit Preis per PNSchönen Sonntag noch!
Leo. -
Anderer Radius ist dran, und schwups gleiten die Dinger wie sie sollen in
Zylinder.Danke für dei Tipps.
Leo.
-
Hallo,
die Dinger sind laut Lieferant aus Edelstahl, so kann ich mir problemlos einen
anderen Radius dran drehen.
Danke für Eure Tipps.
Leo. -
Mit welchen Kolben hast Du angefangen?
Eventuell Entlüfterschraube zu?
Gruß René
Habe die Dinger auf der Werkbank liegen.
-
Habs mit Bremsfett versucht, und mit Gewalt ließen sich zwei Kolben montieren.
Am zweiten Sattel ging aber nichts, weder mit Geduld noch Gewalt. DIe alten
Kolben flutschen, da am Boden abgerundet super rein.
DIe neuen Kolben aus GB sind am Boden fast rechtwinklig, nur die Kante ist gebrochen.
Gibt´s irgend einen Trick wie ich weiter komme, oder muß ich die neuen Kolben in die Tonne treten??????????? -
Hallo Leute,
mir stellt sich folgendes Problem:
Wollte Heute die Bremssättel mit neuen Kolben und Manschetten bestücken,
aber die neuen Kolben wollen ums verrecken nicht in die Sättel!!
Ohne Manschetten gleiten die Kolben ohne Reibung rein, mit Manschetten aber müsste ich erheblichen Druck ausüben, und habe dann Angst die neuen Dichtungen kaputt zu machen. (Kolben und Manschetten gut mit Bremsöl eingeschmiert).
Kolben sind neu aus GB. Dichtungen hatte ich noch neue. Nachgemessen sind die Kolben 5 bis 7 Hundertstel größer als die alten, sind an der Basis nicht so stark gerundet wie die alten.
Selbstredend ist alles picobello sauber, und es ist nicht das erste Mal das ich sowas mache.
Habe schon überlegt die Sättel auf ca. 60 Grad zu wärmen und die Kolben auf
minus 18 Grad in der Kühltruhe "tiefzufrieren" ! Ob`s was bringt???
Andere Idee ist, die Kolben an der Basis auf der Drehbank zu runden, kann mich damit aber wegen der Verchromung nicht richtig anfreunden.
Kann mir bitte Jemand einen Tipp geben wie ich weiter komme?????!!!Schon mal herzlichen Dank vorab!
Leo.
-
Danke für Eure schnellen Antworten
-
Hallo,
kurze Frage:
Habe bei meinem 1000er Motor samt Fahrschemel nach unten ausgebaut.
Um Ihn rollfähig zu halten habe ich den Hilfsrahmen zuerst überholt und wieder eingebaut. Jetzt steht der Motoreibau an, und zwar von oben.
Muß ich hierzu den Bremskraftverstärker ausbauen oder kann ich den Motor
daran vorbeifädeln.????????????????????????
Habe einen Flaschenzug mit Kippgehänge .
Freue mich auf Eure Antwort.Schönes Wochenende!
Leo.
-
Hallo,
habe gerade den späten Nachmittag in der Garage verbracht und u.a. die Wasserpumpe gewechselt.
Hierbei ist mir ein ca. 5mm Löchlein in der Mitte oben auf der Pumpe aufgefallen durch dass man die Welle sieht.
Wozu ist das da???? kommt da gelegentlich etwas Öl rein ?
Die neue Pumpe hat einen wesentlich höheren Drehwiederstand als die alte.
Läuft sich das noch ein?
Habe die Pumpe, da ich den Motor wegen Abdichtung auf dem Tisch habe, nur vorsorglich incl. Bypass Schlauch gewechselt.
Schönen Abend noch!!!!!!!!!!!
Leo. -
Hallo,
wenn noch da, wäre ich auch interessiert!Grüße!
Leo.
-
Danke für die schnelle Antwort.
Das Ding war allerdings nicht angeschlossen. Die Kabel hingen im Fussraum. Sollte ich den beim Wiedereinbau anschließen, und wenn ja wo?
Bringt das "Schadstoffarm" noch was bei der Steuer, oder soll ich den Schalter
beim Wiedereinbau vergessen?
Leo. -
Hallo,
habe gerade an meinem 90er Mini 998 Motor und Getriebe ausgebaut. dabei ist mir aufgefallen dass an der Schaltung zwei Schalter sind. Der eine sitzt wenn man von oben schaut rechts am Gehäuse kurz vor dem Schalthebel und ist wohl üblicherweise für den Rückfahrscheinwerfer. der zweite sitzt vorne links
unten am (vor) dem Gehäuse dort wo die Schaltstange reingeht.
Wofür ist der denn ????????????
freue mich auf eure Antwort.Schöne Ostern!
Leo. -
Hallo Leute,
suche einen Haubenverschluss der von außen zu öffnen ist. ( Das komplette Teil
das an der Frontmaske ist.)Suche auch immer noch schwarze Tür und Seitenpappen.
Schöne Ostern!!!
Leo. -
Ob die original sind kann ich nicht sagen da kein Prägestempel vorhanden. Scheinen aus verchromtem Blech zu sein. Haben minimale Lagerspuren, auch ist der CHrom nicht 100%, aber für den Preis sind sie für mich ok. , zumal sie bei mir nicht an ein "ladenneues Auto" kommen.
Endstücke hat er nicht.
Grüße!
Leo. -
Hallo,
schau mal bei E-Bay.uk und gib diese Teilenummer ein!
Item number: 110365584748
Ich habe mir vor einigen Wochen zwei von den Dingern gekauft, da bleibt die Fracht gleich. Bin sehr zufrieden mit der Abwicklung, sehr seriös und schnell.
Mit PayPal bezahlt, und nach 4 Tagen waren die Teile da. Der Verkäufer heist
Andreas. Er ist gut im Englisch, kannst Dich auf mich berufen. Biete ihm mal 45 Englische Pounds. Da geht er drauf ein.Schönen Restabend noch!
Leo. Sachon