Rockabillys & Psychobillys an die Macht!!:D
Beiträge von joy
-
-
Danke Männer.
natürlich interessiert mich die superleichte A- Serien Einheit. Allerdings scheint der Umbau erhblich zu sein ( nich wichtig), aber ob 1, 7 kg träge Masse weniger auf der Straße lohnen bei den benötigten teilen, hm!
Der Umbau auf A- Serie ist nach euch also für die Straße übertrieben, aber das verto teil wird die nächste Anschaffung sein.
auf jeden Fall danke.
lg joy
-
Aha,
bis zu welchem drehmoment gehen denn die gegendruckplatten der A-Plus serie?
Was wiegt denn das superleichte A-Plus Schwungrad selbst?
greetz
-
@ Andreas Hohls
Vielen Dank, ich werde mich an ihn wenden.
greetz joy
-
@ Euch
Ihr seid Schätzchen!!!!
Den Era - Kreis kann ich ja sogar mit einem normalen 2- Kreis BV verbauen, Hmm mal überlegen!
thanx joy
-
Hey Männer,
ich überlege meinen kleinen Turbo auf a-Serie Schwungrad umzubauen und frage mich wo da die Vorteile liegen und wie groß die Gewichtsreduzierung ist und was ich für teile brauch??
Thanx joy
-
Hey Arick,
jepp, sind die selben und wenn du genaueres wissen willst wende dich an den herren der über dir gepostet hat.
-
Hi bodo,
verzeih mir, aber ich finde deine kritik an KLAS nicht gerechtfertigt und wenn dir manche Kommanetare naßforsch vorkommen dann versuche doch lieber mal das positive darab zu sehen wenn hier leute mit ahnung wie KLAS, A. Hohls, U Holicka..... sich ehrlich unterhalten ohne irgenwelche Zahlen vorzlügen und uns mehr oder minder laien zeigen was geht und dass es wohl mehrere wege und möglichkeiten gibt fdahin zu gelangen ( ich halte mich jetzt mal raus!)
Ahcja, zum eigenltichen thema würde ich sagen, greif zu hs2 mit 266 und gescheitem kopf oder 286 oder mehr mit doppel hs4 und sehr gutem kopf ( wäre mir für alle tage vielleicht etwas zu extrem in der stadt) .
lg joy
-
Danke Männer!!
Danke für die schnellen und genauen Antworten.
Ich fahre bereits diese Stahlflexleitungen mit Metrosätteln, aber ich will auf 2 Kreis umbauen, Sicherheitshalber!
@ Ringmini
Bei meinem Bremskraftverstärker hängt das Regelventil für die Hinterachse dran.
Wie meinst du das, auf gar keinen Fall die Federn tauschen?? solll ich jetzt die Metro- feder weiterbenutzen oder die Minifeder?
thanx all
joy
-
Halllo Jungs,
ich hab hier einen Bremskraftverstärker aus einem 89 bzw 90 Metro 1300 liegen. Das Interessante an dem Teil ist, dass er 3 voneinander getrennte Kreise besitzt und das Regelvenil am BV ist. Leider war dieses Gerät wie beim Metro üblich vertikal und nicht horizontal wie im Mini eingebaut. (Ich habe vorne Metro Turbo Bremse verbaut)
Ich frage mich nun, ob ich den Vorratsbehälter vom Minibrverstärker nehmen und den Rest vom Metrobrverstärker lassen kann? ( Vorausgesetzt natürlich kompletter Umbau vorne auf 2 Kreis und selbstgemachte Leitungen)
Kann durch den veränderten Anbau des Bremskraftverstärkers von Vertikal auf horizontal irgenein ungenschter Nebeneffekt auftreten oder gar ganz ausfallen?
Danke für eure Hilfe
joy
-
Ja genau, das war der Urvater des Gedanken!
Wer dreht dir die? welches Material? Eintragung?
PREIS? Kann er eine Nummer einstanzen oder ein Gutachten über das Matrial beilegen???? Welche Dicke sollen die denn haben?
lg joy
-
Halllo,
erstmal mein Beilied zum ableben deiner Lagerschale. Sieh dir den Motor genau an, mach ihn richtig sauber, und wenn du ihn nun schon zerlegt hast, mach es richtig!
Die Antwort auf deine Frage lautet ja, mit viel Fingerbrechen geht das.
greetz joy
-
Hallo,
ich bin auf der Suche nach Vw auf MiniLk Adapterplatten.
Hat da jemand von Euch noch welche herumliegen oder sonst eine Ahnung wer noch welche hätte und sie nicht mehr benötigt oder Abgeben will?
Lg & thanx joy
-
Moin,
ich hatte auch mal ne peco, klag Halt! Wie siehts denn mit was mit klang und etwas besserer Performance aus?
lg joy
-
ja hallo Audax,
mich würde der Artikel auch interessieren. Könntest du ihn mir auch schickenb oder ihn hier reinstellen.
Einen stärkeren Knochen hätte ich gerne, der normale 1000 schafft den oberen Knochen schon fast. Wenn interesse Besteht, ich habe einen oberen verstellbaren Knochen gebaut.lg joy
-
Hi, soweit ich weiß,
war das bei meinem metro standard, das loch hatte ca 6mm durchmesser, aber nur ein loch und keinen bypass.
lg joy
-
Hi,
aus welchem Metro kommt denn dein Automat??( 80 ps?)Eigentlich müsste die Kupplung das aushalten!
In welchem Bereich rutscht denn deine Kupplung ( drehzehl?)Andererseits wäre es interessant zu wissen, was man für den Umbau von A-plus auf A-Serie benötigt und welche Vorteile dies darstelt, wer hierzu Informationen hat bitte posten.
lg joy
-
jajaja,
das mit der Auspuffschelle is ein Akt.
Das Hosenrohr is bei mir auch in 2" von mani und pusten tut das agrargat durch Rc40, abgesehen davon passt die schelle nich, weil das orig Metro Rohr keine 2" hat!!! und zudem wie gesagt die schrauben gerne rausfallen.
Welchen Verteiler, jetzt auch hinsichtlich später steigernderer Druckverhältnisse sollte man denn ins auge fassen?? Ich erinnere mich an ein statement, dass der Metro Turbo Mk1 gut sein soll. ( ganz allgemein gesprochen)
greeetz joy
-
Hey Veit,
ich hab die Kühlerpix gesehen, aber frage mich, wenn ich meinen Verteilerentlangpeile steht dieser weiter raus als die strebe´, aber vielleicht kann man da was machen.
Wenn man auf frontkühler ( Metro umbaut),is die frage, ob man den seitenkühler noch braucht? Ob man den Lüfter noch braucht?
---> Deb entstanden Platz könnte man nämlich vortrefflich mit einem LLK befüllen, was meint ihr?lg joy
-
Und, hat jemand die Frontkühler idee realisiert?
Ich komme leider nich an mein babe ran, F**K!
Der Metro Kühler passt wunderbar hin, wenn diese blöde Verteilerkappe nich wäre, der Anlasser is bei mir knapp dran.
Was für kleine Änderunge wären denn da nötig damit gdc 150 druffpasst?A propos, wie siehts denn mit Lucas sports coil aus? Ab wann sollte man über sowas nachdenken?
lg joy