Das ist die einzige Adresse auf dem Flyer. Als ich mal da war fand das ganze auf dem Sportplatz statt. 26, rue de la résistance
L-4996 Schouweiler.
Steven
Das ist die einzige Adresse auf dem Flyer. Als ich mal da war fand das ganze auf dem Sportplatz statt. 26, rue de la résistance
L-4996 Schouweiler.
Steven
denke aber nicht, dass ich mit meinem Mini komme, da ich Angst habe mit ihm s weit zu fahren - nicht dass ich nicht mehr nach Hause komme:( - habe zurzeit etwas Probleme mit meinem Auto.
..
Minimechaniker sind genug dabei. Und sonst hilft evtl. noch die ADAC Plus Karte.
Steven
Ich favorisiere Leo`s Vorschlag. Für Leute aus dem Raum SLS täte sich Die Aral in Rehlingen oder der PP Niedmündung auf der A8 anbieten. Man könnte sich auch gesamt am PP Moseltal A8 treffen das ist dann aber schon kvL. Komtt Hot auch? Mist da muß ich ja noch den Rost vom Chrome wegpolieren.
Steven
Liste :
1. Leo. (sachleon)
2. Steven(siggimini)
Ich würde gern nach Lux Dudeln. Aber nur für`n Tagesbesuch.
Steven
Was so wenig?
wir könnten und Sonntag nachmittag vorm Penni Markt Lebach treffen hinten dran ist ne Bierquelle;)
Nirgendwo hin der wollte dahin wo er den Mini gekauft und noch Garantie drauf hatte und das übernam der Adac nicht, war zu weit weg.
Heute gesichtet dunkelblauer MPI mit weißem Dach in SB aufer A620<SLS
. Mit SB-... jüngere Frau am Steuer.
Ist das der den ich mal abschleppen sollte mit Kopfdichtungsschaden?
Willkommen im Foru erstmal!
Blechverbreiterungen zum anschweißen bietet die Firma Minispeed an. In Körprich in der Bahnhofstr. steht ein grüner MPI mit angeschweißten Verbreiterungen frag ihn doch mal?
Steven
Willkommen Markus!
Ich füge dich dann mal in dei Reihe ein.
- Reimund (SB)
- Dome (Elv)
- Blech Bernd (SB)
- siggimini (Wallerf)
- tobi (Heusw)
- andreasl78 (Lebach)
- sachleon (Homburg)
- 1275GT ( Saarhölzbach )
- HOT (St. Ingbert)
- Lordnels19xro ( St. Ingbert )
- Abarth1954 (Saarbrücken-Bübingen)
- Tomster73 (Friedrichsthal)
- Mugel77 (Homburg)
- Slargando (Dudweiler)
- cajreiter (Siersburg)
biste verwandt mit den Autohausleuten? In Siersburg ist mir bisher nur ein zerlegter Vergaser Cooper inner Scheune und ein schwarzer MPI einer älteren Dame aufgefallen.
Steven
genau der wars stand in Roden beim Autoali. Sah ******e lackiert aus
Gestern im Raum Saarlouis gesichtet weißer dausender mit schwarzem Dach und schwarzer MPI mit Frau am Steuer weiß einer wer die Minifreunde sind?
Allesamt euch noch frohe Ostern!
Leo warste heute mit dem Mini von deinem Avatarbild auf der A620 von SB nach SLS unterwegs?
Steven
Ich hoffe das es bei mir auch klappt. Morgen rüste ich erstmal für`n Sommer um und mach noch ne große Inspektion nach der Arbeit auf der Arbeit:)
Ich werde das ganze noch bei WKW ankündigen vielleicht kommt auch der ein oder andere vorbei der hier nicht angemeldet ist.
Steven
Meines Wissens nach bekommt man keine schlechtere als die bis dato eingetragene Abgasnorm vom Tüv eingetragen. Also fällt Vergaser mit Turbo wohl schon mal aus. Warum nicht einen stabilen Luftsammler bauen und auf die Einspritzanlage bauen. Mit Umc anderem Kopf, Eigenbau Abgaskrümmer inkl. Zubehör Turbo und Nocke dürfte doch auch ein Spi zum Turbo umgebaut werden können.
Ein Turbomotor gebraucht war bei mir in zwei Fällen Kernschrott Motor sowie Turbolader. Der eine hatte 60000tsd der andere 80000tsd Km.
Ein Spi mit den bereits erwähnten Maßnahmen Kopf, Filter, HHKW, Nocke und Auspuff geht auch sehr sehr ordentlich voran.
Nen Mini Alster haben wir auch an dem Teil ist im Vergleich zum Bluestar, Silverstone oder Silverbullet nix besonders.
Steven
Das Gewinde der Schrauben hat nix mit dem Gewinde des Federelements zu tun man spannt ja nicht den Rahmen sondern das Federelement. Das Gewinde der Fetten schrauben die den Rahmen hält ist immer das gleiche.
@ Leo wenn dir das so vorkommt liegt das daran das die Gummis unterm Rahmen oder der Rahmen selbst mit der Karosserie nicht fluchten und die Schraube schief eingedreht wird. Von oben mit der Lampe reinleuchten verschafft Gewissheit.
Steven
Danke Guido!!!
Vielleicht sollt ich wenn ich es in der Hand habe mal erkundigen wie die Fliegen da reinkommen?
Hallo,
hat jemand schon mal probiert ob das abgeht? Ich habe da komischerweise tote Fliegen drinn liegen. Bei den alten Tachos ging das Glas ab.
Steven
So hier der Link vom Rolf dem Plastescheiben Macher. Bestellt einen schönen Gruß wenn ihr anruft.
Steven
Nabend,
Also die Scheiben sollen aus Makrolon sollen noch ca 3 Kg wiegen. Für die hinteren Seitenscheiben und die Heckscheibe werden 200€ inkl Versand und Mwst. fällig. Für die kratzfestere Variante werden 250€ + Versand fällig. Dieses Material ist aber derzeit wohl nicht lieferbar. Für die Scheiben gibt es eine ABG und keine ABE. die Eintragung dieser Scheiben liegt im Ermessen des TÜV Heinis. Die Homepage des Händlers bekomme ich morgen und stelle sie dann hier ein.
Steven