Beiträge von Mr. Grease

    Mini-Neustartern sei auch immer wieder die Signaturzeilen von "Mr. Grease" empfohlen.

    Die Händlerliste gibt's dort auch.

    Viel Spaß mit Eurem Mini!!

    ... zu viel der Ehre, Danke Andreas! :)

    Wenn sich Jasmin und Niklas bei mir per PN mit ihrer Emailadresse melden, gibt es einen ausführlichen bebilderten Auszug aus meiner Best-Of Sammlung ;)

    Hi madblack,

    ich blicke nie durch mit den ET der Felgen, deshalb eine kurze Frage:

    Habe die Revolution 6x10 ET weiß ich da jetzt gar nicht....
    Würden deine 7x10 weiter nach aussen stehen oder im Vergleich zu den Revolution besser unter die Verbreiterung passen (Gruppe 2)

    Die gefallen mir sehr gut, meine Revolution sind so an der Schmerzgrenze...

    Gruß Ralf

    Moin Ralf,

    ET musste wissen, der Rest sagt Dir dann der Felgenrechner (Klick auf Einpresstiefe) ;)

    rein neugiermäßig
    was hat das traumhafte aufbereiten gekostet?

    lG stefan:)

    ... Blut, Schweiß und Tränen? :rolleyes::D

    Nö, der Ratzi macht das mit seinen Kumpels auf der Fahrt zum lokalen Drive Hin ... :eek::eek::D:thumpsup:

    Der Ratzi hat mal durchblicken lassen, dass er Muttis Miele umgebaut hat ... ;)

    Ansonsten kann ich für uns Amateure das Zeuch vom Polierbock.de nur empfehlen. Dazu dann noch ´ne Bohrmaschine ab 1000Watt und reichlich Zeit und die Dinger werden wie Babypopo ... ;)
    Übrigens brauchste da ordentlich Schmackes in den Ärmchen und Wixxgriffeln ... :D


    Ok, also fangen wir noch mit den Blecharbeiten an: Fahrerfußraum
    Ich hatte ein ungutes Gefühl... :D


    CIMG1424 von sp0ng3b0ck auf Flickr

    Und neues Blech rein. Mein erstes mal schweißen :cool:


    CIMG1441 von sp0ng3b0ck auf Flickr

    .... sehe ich das hier richtig, dass hier nicht die 50 Euros für ´nen automatischen Schweißhelm und die 5 Euro für ´ne Schutzbrille für´s Flexen übrig waren ... :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

    Oder geht Dein Hippster Teil als vollwertiger Ersatz durch? :D

    Im Ernst, nach dem ersten verblitzten Auge und Metallsplitter im Auge wirsde schlauer .... ;):)

    ... nun ja, die Wahrheit ist doch ganz einfach das Wetter:

    Zwischen (Karosserie-)Rohbau und Entmontage war ... richtig, freier Himmel :eek::eek: ... Somit gammelt eben alles, was draußen im Regen stand ...

    Ich hatte vor Jahren hier mal das Bild dazu eingestellt.
    Etwas ähnliches hier im Bericht:

    http://www.swindonweb.com/index.asp?m=8&s=116&ss=362

    Jaguar Karossen wurden in den 70ern durch ganz GB kutschiert :eek:, damit sozialistisch korrekt Arbeit über´s ganze Land verteilt wurde ... :rolleyes:

    Miese Verarbeitung und Pfusch @ Work kommen noch dazu ... ;)

    ...Entweder geht er im Standgas aus, läuft einigermaßen normal oder dreht bei maximal 2000 rpm, also alles nicht schlimm.
    Dann kümmerst du dich erstmal um den Rest, TÜV und so. ...

    ... nur kurz in die Runde geworfen: "Regulärer" TÜV mit ASU bedeutet bestimmter CO-Wert mit fahrzeugspezifischem Leerlauf (in rpm +/- 50 rpm oder so)... mit irgendwas wird das schon mal nix ... :rolleyes::rolleyes:

    ... die Anzeige ist nicht mehr aktiv ...

    Wenn Dein Mini wirklich rostfrei ist, dann ist er aus meiner Sicht schon wieder zu günstig ... ;)

    Lass Dir etwas Zeit, es findet sich jemand, der lieber fährt und pflegt als Rost beseitigt (d.h. bei dem Baujahr bedeutet das normalerweise Voll-Resto der Karosse :eek:).

    Guud Lack! :thumpsup:

    Eine Freigabe zwar nicht, aber 165er dürfen definitiv auf einer 6" breiten Felge gefahren werden, da der Reifen nominell nicht breiter als die Felge ist.

    6" entspricht 152,4 mm

    Also von der Seite her kein Problem ;)

    Bei der 7" Fraktion ist es aber nicht möglich :headshk:

    Gruß, Diddi

    uppps ... da hat der Diddi aber die zwei Variablen Reifenbreite und Felgenbreite falsch in die Formel eingesetzt ... :D

    Wat die Grubengötter wir nimmer sehen wollen sind die Eisdielenkombinationen ... :eek::D

    [YOUTUBE]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/YOUTUBE]

    Ist in dem Zustand eine H-Zulassung noch denkbar?

    ... grundsätzlich ja, solange die Fahrgestellnummer Papiere = Karosse. ;)

    Alle Teile, inkl. Karosse ;), sind reguläre Ersatzteile aus der laufenden Serie (gab es überhaupt ein Auto, dass optisch in 42 Jahren so wenig verändert wurde wie der Mini? ;) Käfer mal ausgenommen ... :))

    Literatur (= div. Prospekte) besorgen und ab zum Gutachter ... ;)

    ... oder Pfund mehr besorgt man sich in GB einen Kit aus ACR4, G2 Modul mit neuerem Softwarestand (ab V20) und jeder Menge Kabel und kann dann plötzlich für die ganze eigene Sippschaft und Freunde deren Autos ab BJ späte 80er auslesen und diagnostifizaktionieren ... ;)

    Heute morgen versucht zu starten. Motor dreht, springt aber nicht an.

    ... (weil erst vor kurzem die Batterie total leer war, sich aber wieder auf 12,8V laden lässt, hatte ich mal den Verdacht geäußert, dass die Lima ev. nicht lädt - fällt aber wohl flach)

    Vor einigen Wochen sagte mein Sohn schon mal, dass der Mini auf der Autobahn angefangen hätte zu stottern, dann nicht mehr über 100 km/h fuhr, aber das war einmalig und danach lief er wieder - bis zu jenem Samstag.

    Moin,

    neben Spritversorgung prüfen:

    - Batteriespannung prüfen

    - Dreht der Anlasser wirklich den Motor oder dreht sich nur der Anlasser?
    Dieser "rastet" n.m.W. erst ab einer Spannung von deutlich über 10 Volt in Schwungscheibe ein und treibt dann den Motor an

    - Funktioniert Radio noch? Wenn nein, dann Batteriespannung wohl unter 10,x Volt und damit ist die Batterie dann tot der LiMa lädt nicht ...

    - Verkabelung MASSE an Batterie und Motorraum prüfen ... Wackler oder Korossion und damit hohe Übergangswiderstände ...

    - Einmal tiefentladene Batterie ist eigentlich tot und sollte über kurz oder lang ausgetauscht werden ... Spannung der vollen Batterie sollte bei ca. 13,5 Volt liegen ...

    Guud Lack! :thumpsup: