Beiträge von Cooperfield

    Hallo zusammen,


    ich bin am Überlegen, ob ich in meinen Wintermini Innenkotflügel ( Camlo bzw. Lokari ) einbauen soll oder ob ich andere Schutzmaßnahmen ( Mike Sander's Fett oder ähnliches ) ergreifen soll.


    Habt ihr damit Erfahrungen gesammelt oder zu was würdet ihr mir raten?
    Gibt es vielleicht noch andere Möglichkeiten, um sich gegen schädliche Einwirkungen von Feuchtigkeit und/oder Streusalz im Bereich vordere Kotflügel-Innenseite wirksam zu schützen?


    Vielen Dank.

    Hallo zusammen,


    ich frage mich, ob der ITG-Luftfilter wirklich die versprochenen 3-7 Mehr-PS mobilisiert und damit sein Geld wert wäre oder ob das alles nur Utopie ist?


    Falls er es wert ist:


    Welche Auspuffanlage wäre in Verbindung damit am sinnvollsten?


    Gibt es günstige Bezugsquellen für diesen Filter in Deutschland?


    Ersetzt dieser Luftfilter das komplette serienmäßige Luftfiltergehäuse oder ist es nur ein Luftfiltereinsatz?


    Wie stehen die Chancen ihn eingetragen zu bekommen?


    Das sind jetzt einige Fragen, aber wie immer hoffe ich auch hier auf eure Antworten.


    ;) ;)


    Ich sage jetzt schon einmal "Vielen Dank" für eure Mühen.


    Bis dann und schönen Gruß.

    Hallo biz,


    ich kann dir eine SU-Airbox von K&N anbieten. Soll 4,5 Mehr-PS mobilisieren mit der passenden Nadel und der richtigen Einstellung. Das Teil ist neu und war noch nie verbaut. Inclusive Korkdichtung und Rampipe.


    Die passende Nadel müßtest du dir noch besorgen.


    Preis: 45 € + Porto


    Bei interesse einfach e-mail an mich.

    Hallo curana,


    also meiner ist zwar ein '92er, aber er hat den gleichen Motor drin und müßte auch sonst gleich sein.


    Schlüsselnummer zu 2: 2055
    Schlüsselnummer zu 3: 345


    An Steuern zahle ich 10,84 € je angefangene 100ccm. Insgesamt also 140,92 € im Jahr.

    Bei mir ist der Mini zwar nicht täglich im Einsatz, aber am Wochenende geht's dafür 100-200km mit durchschnittlich 110-120km/h und oft auch mit vier Personen in die Eifel an einen Baggersee.


    Bisher habe ich noch keine negativen Auswirkungen feststellen können.


    Der Kleine läuft und läuft und läuft und .........................................
    .......................................................................................................
    und läuft immer noch....................................................


    Aber wie schon gesagt, bei regelmäßiger Pflege hat man sehr viel Spaß und einen zuverlässigen Gefährten.

    @ miniwilli


    du hast ja anscheinend den Ölkühler kit von minimotorsport drin.


    Ist der mitgelieferte Thermostat für die Aufnahme des Ölfilters schon vorbereitet oder brauche ich da noch zusätzliches Material?


    Vielen Dank.

    @ mini T.


    wie lang sind denn die fertigen Schläuche von "kleinschnell"?


    Kann ich damit auch den Kühler hinter dem Grill am Frontblech montieren, oder nur unterhalb der Lima, wie von euch vorgesehen?